Dazu brauchst du aber eine Apparatur und viel zeit. Bereits das "vorrecken" im Laufrad nach dem Einfädeln stellt sich wie folgt dar:
eine seite einspeichen, das geht gerade so anzufädeln, 6 Umdrehungen vorspannen, wieder lösen, bis kaum noch Gewinde greift und dann die andere Seite fädeln.
Dieses Szenario bezieht sich auf eine Speichenlänge die nach einem ca. 2 Wöchigem Aufbauprozedere als zu lang zu verstehen ist, weil das Speichenende bereits die ersten Gewindegänge im Nippel platt drückt.
Ich wüsste nicht, wie ich das Anfädeln mit 2mm kürzeren Speichen machen sollte.
Also doch, man baut den LRS erst mit einer Felge mit 596mm ERD, bis auf 80% der Spannung und speicht die vorgelängten Speichen dann in die finale Felge mit 600mm ERD ein
Da unisono auch bei saubertem Aufbau und viel "abhängen" lassen von erhöhtem Nachzentrierungsaufwand zu lesen ist, muss ich feststellen, dass das kein Produkt für jedamden ist,d er sonst Räder baut, die über Jahre nicht oder selbst bei hartern nutzung nur wenig nachzentriert werden müssen.
Gruss, Felix