Rase Black Mamba verstellbare Sattelstütze

Scheint wohl mit dem Außendurchmesser zusammen zu hängen.
Meine Hülse: Ø 31,6 hat eine Länge von außen 114,5mm!

Achso,geht natürlich noch der Bund ab, -10,5 ist den wohl 104mm die im Sattelrohr verschwinden.:rolleyes:
 
hmmm erstmal Danke für deine Mühe!

ich hab jetzt mal nachgemessen:
Ich brauche von Sattelrohr bis Sattel ca. 20 cm und maximal nach unten von Sattelrohr bis zum Dämpfer sind ca. 20 cm Platz. Dann würde das wohl nicht gehen :(

Das ist dann wohl unmöglich o_0 :(

Hier mal die passende Info aus der Rase-Anleitung:

In order for the Rapid Adjust Seatpost to fully fit and lower within a frame, at least 350mm of a seatpost must be capable of being inserted into a given frame. Fully inserting a standard 380mm or 400mm seatpost into a bicycle frame seat tube will also indicate that the Rapid Adjust Seatpost will fit.
 
edith: bei bikebling mit Rabatt-Code bestellt...mal sehn, wie lange es dauert.

Da habe ich meine Rase auch mit Neukunden-Rabatt bestellt !
Dauer ca. 3 - 4 Wochen weiss ich nicht mehr so genau !?

Wenn du Glück hast wird dein Päckchen nicht vom Zoll abgefangen aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl eher klein !?
Der Zoll hat mich nochmal knapp über 50 Euro gekostet plus hinfahren und abholen !

Grüße Klaus
 
jaja....teuere Suppe :(.
Heut kam die "shipped"-Meldung....schon nach 1 Tag.

Ja, das mit dem Zoll ist so 'ne Sache.....DX-Lampen aus Fernost usw....manche haben Glück, andere nicht (zu denen zähle ich :( ).

Den Preis der CH-Anbieter ist dennoch sehr hoch.
Dann lieber aus Amiland...
 
Ja, das mit dem Zoll ist so 'ne Sache.....DX-Lampen aus Fernost usw....manche haben Glück, andere nicht (zu denen zähle ich :( ).

Den Preis der CH-Anbieter ist dennoch sehr hoch.
Dann lieber aus Amiland...

Bei den DX-Lampen habe ich bisher echt Glück gehabt !
Ich habe bisher 3 Stück bestellt und keine ist "hängen" geblieben !

Bei dem einen Schweizer Anbieter hatte ich auch angecheckt !
Der wollte die sogar seinem Kollegen mit über die Grenze nach Deutschland geben und dort erst auf die Post bringen lassen !
War schon ein gutes Angebot aber der Grundpreis war einfach zu teuer !
 
hi, hehe, danke für den Tip! Hab ich nicht....ein Tröpfchen Öl mußte jedoch sein ;).

So....ein paar Eindrücke:

1. Zollgebühr von ~72 Euro...zum k****** :mad:
2. Verarbeitung usw. Tip-Top
3. Montage selbsterklärend und äußerst einfach
4. Verstellbereich :daumen: :love: der absolute Hammer....hatte bisher knapp 8cm...jetzt 19.5cm...:daumen: :daumen: :love: :love:
5. Betätigungshebel: Finde ich schlecht. Ist eher für den Zeigefinger gemacht, ich bremse mit beiden Zeigefingern und wenn es kurzfristig brenzlig wird, muß während dem bremsen schnell abgesenkt werden: Bisher mit dem RockShox-Hebel und bremsen mit gleichzeitiger Hebelbetätigung: KEIN PROBLEM....nun schon. Ich fummelte all paar km rum und hab ihn nun mal so, daß ich ihn mit dem Daumen betätigen kann. Werde aber wahrscheinlich den RockShox-Hebel montieren
6. Werkzeugtäschchen: Federkraft ohne Tasche = TIPTOP :daumen: . Mit Multitool auch noch, mit 4 Riegel + Flickzeug auch noch....mit Ersatzschlauch: NIMMER! :( . Da fährt sie nur noch ganz aus, wenn ich die Stütze von fast ganz unten hochfahren lasse. Dann muß ich aber aufpassen, daß sie nirgends streift und Schwung wegnimmt, sonst hängt sie 2cm zu tief.
Fahre ich sie nur halb abgesenkt, muß ich sie erst komplett versenken, damit sie hochfährt.
Ohne Ersatzschlauch fährt sie ganz hoch, wenn ich sie zur Hälfte bis 2 Drittel versenkt habe.
Und: Man muß sie belasten, damit sie hochfährt. Sonst geht der Hebel ziemlich schwer.
6. SPASS OHNE ENDE! Ich mußte natürlich erst an eine Schlüsselstelle fahren:
Sehr steiler Singletrail mit 2 Spitzkehren.
Ohne Hinterradversetzen nicht fahrbar....
Bisher schaffte ich diese 2 Stellen nur, wenn alles gestimmt hat. Also ca. 2 mal von 6 Versuchen.
Das Hinterrad konnte ich nie weit genug hochkriegen, weil selbst der abgesenkte Sattel an mir hängenblieb.
Heute der absolute AHA-Effekt: 6 mal die beiden Spitzkehren auf und ab: JEDESMAL funktioniert. Sagenhaft. Hätte ich nicht gedacht. Daß das soviel ausmacht, hat mich überrascht! Ein wahnsinns - Teil!

Der überaus saftige Preis ist voll überzogen! Der Spaß macht das wieder wett + schnell vergessen. Ich bin froh, daß ich mich für diese entschieden habe.

Kaufen würde ich sie wahrscheinlich wieder....nun hoffe ich, daß sie noch ne Weile hält....

Zum Schluß noch ein Spruch voll des Lobes eines beobachtenden Rentners (lief an mir vorbei, als ich die Hebelbetätigung verdrehte):
"Sie fahren ja ein hochmodernes Fahrrad....das hat ja sogar schon Scheibenbremsen, oder? Das sind doch Scheibebremsen???"
Ich: "AU, Sie kennen sich aber gut aus" :d
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Betätigungshebel: Finde ich schlecht. Ist eher für den Zeigefinger gemacht, ich bremse mit beiden Zeigefingern und wenn es kurzfristig brenzlig wird, muß während dem bremsen schnell abgesenkt werden

ich ghe mal davon aus das du den Hebel auf der echten Seite montiert hast? Du kannst ihn auch auf der linken Seite montieren, dann ist er unten und lässt sich mit dem Daumen ohne Probleme betätigen. Wenn Du das auf der rechten Seite haben willst, müsstest Du Dir den linken Hebel besorgen.
 
mal 'ne Frage:
Stütze funktioniert immer noch tiptop! :daumen:

Nur eins: Seit dem letzten WE "knarzt" sie, wenn ich im Sitzen extreme Rampen hochkrieche. Im normalen Fahren höre ich garnichts.
Nur wenn ich ganz langsam und sehr schwer trete (ab ca. 25%). Es fühlt sich an, als würde die Stütze an dem Punkt "reiben/quietschen" wo sie ...aufliegt, oder die Höhe eingestellt wird. Und dies nur, wenn sich der Sattel vom Spiel her einwenig dreht.

Ist das schon mal bei jemandem der Fall gewesen?

Ansonsten kann ich nur sagen: Hammerklasse Teil. An besagtem WE "brauchte" ich bei 2000hm Single-Trail-Abfahrt alles, was die Stütze kann.....von vollen 20cm Absenkung, bis 100erte m mit ca. 5cm Absenkung.
Wenn man diese Stütze erst mal ne Weile gefahren + genutzt hat, möchte man auf weniger Absenkung nicht mehr verzichten.

Tja, wegen dem quietschen muß ich sie wohl mal zerlegen....
 
îch hab ihn links und betätige ihn mit dem Daumen ;).
Rechts ist schon ein Knöpfchen, ein orangenes :love: :daumen: ;)

Hallo

Ich habe rechts auch schon ein Knöpfchen. Da ihr offenbar mit black mambas und Bionicon schon Erfahrung habt:
Welche Version der Rase black mamba passt am besten auf mein Tesla?
Es gibt rechte und linke Versionen, mit langem und kurzem Hebel.

Danke
-Simon
 
also wenn dein Tesla rechts das berühmte Knöpfchen hat, muß das Remote def. nach links.
Ich habe es so montiert, daß ich mit dem linken Daumen das Remote betätige.

Bei mir pers. ist es so, daß ich sehr oft schon beim Bremsen noch den Sattel absenken muß.
Somit scheidet das Bedienen mit dem Zeigefinger aus.
Mit dem Daumen geht das rel. gut.
Ich bin tiptop zufrieden. Echt zuverlässig und unauffällig.

Neulich senkte ich die Stütze auch direkt an einer steilen Spitzkehre ab (kurz angebremst, ohne Fußfehler!) abgesenkt, Ar$ch versetzt + weitergefahren....ein Traum :love:

Achso: Ich habe den langen Hebel genommen. Paßt.
 
wenn rechts Knöpfchen gehen folgende Varianten
rechter Hebel links zum Schalten mit Daumen

oder

linker Hebel links zum Schalten mit Zeigefinger rechts an der linken Hand;)

Alles klar?
 
Ich habe den langen Hebel genommen. Paßt.

Danke! Macht viel Sinn, würde den Hebel analog "Knöpfchen" wohl auch mit dem Daumen bedienen. Der kurze Hebel ist definitiv zu kurz offenbar? Die 30mm passen (habe auch erst jetzt gemerkt dass Bionicon mit den 30.0 auch etwas speziell ist...)?
-Simon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn rechts Knöpfchen gehen folgende Varianten
rechter Hebel links zum Schalten mit Daumen

oder

linker Hebel links zum Schalten mit Zeigefinger rechts an der linken Hand;)

Alles klar?

Au Backe, scheint doch etwas komplizierter zu sein...
Also wenn ich mit dem Daumen an der linken Hand hebeln will, dann brauche ich die Variante "langer Hebel rechts"?? Confused ;-)
-Simon
 
Hallo Leute,
ich verfolge auch schon geraume Zeit die Threads über verstellbare Sattelstützen und die Rase scheint mir bislang am zuverlässigsten, habe nämlich keine Lust dann ständig an dem Teil rumzubasteln.
Was mich auch schon länger beschäftigt
Es gibt rechte und linke Versionen, mit langem und kurzem Hebel.
welche ist sinnvoll, habe leider bislang noch keine (oder nur wenig, schlechte ) Bilder des Hebels gesehen. Es wäre schön wenn die Besitzer der Stütze mal Bilder von ihrem Cockpit einstellen könnten. Ich habe zwar kein buntes Knöpfchen am Lenker allerdings tendiere ich mittlerweile ( wegen der Schaltung ) und der Bremsen, mittlerweile auch zur Montage auf der linken Seite und zur Bedienung per Daumen.
Au Backe, scheint doch etwas komplizierter zu sein...
Also wenn ich mit dem Daumen an der linken Hand hebeln will, dann brauche ich die Variante "langer Hebel rechts"?
...ist das so richtig, wie lang ist denn der lange Hebel und wie kurz der kurze :p
wie gesagt, Bilder wären nicht schlecht...
und noch mal zur Bestellung, jemand eine Idee wo es das Ding momentan recht günstig gibt, hatte was von bikebling :confused: und einem Rabatt gelesen ( grad nicht mehr im thread gefunden )
und die leidige Frage mit dem Zoll - wie stehen die chancen ( gut hat niemand ´ne Glaskugel ) wenn ich mir das Teil an eine US Adresse schicken lasse und bekomme es von dort ohne offizielle Rechnung geschickt...macht wahrscheinlich auch keinen Unterschied , na ja mal sehen werde ohnehin erstmal die Eurobike abwarten und sehen ob und was es da neues gibt bzgl. verstellbarer Stützen.


bis dahin ...
Gruß
Jörg
 
Zurück