Rase Black Mamba verstellbare Sattelstütze

Hey Jörg

Wollte genau das gleiche vorschlagen und posten:

Wäre schön, wenn die black-mamba-Besitzer mal Bilder ihrer Lenker posten könnten! Bitte! Plus Angaben, wie sie bedient wird.

Ich *glaube* (nach Durchstöbern von x Foren), die ursprüngliche Form war der lange Hebel, der wie eine Bremse aussieht. Nach Kritik scheint Rase dann auch einen kurzen gemacht zu haben... die Idee von Rase ist, mit dem Zeigefinger, und lang/kurz nur nach der Montageposition. Der Daumen ist *glaube* ich von Rase nicht vorgesehen, finde es aber auch besser...

Update :-/ (http://www.rasebike.com/faq.htm)
Rase empfiehlt den Daumen nicht, weil sie sagen, dass man dann den Lenker nicht mehr richtig halten kann:
"We found that any lever that requires the rider to lift their thumb up from under the grip is risky because this motion unlocks the rider’s hand and can easily cause him/her to shoot off their bars and crash. "Thumb shifters" used to be used as shift levers, but they stopped using them for this reason."
(Off thread: Warum Bionicon übrigens das Knöpfchen beim Tesla rechts verbaut, ist mir auch nicht einsichtig... hätte es lieber gerne links...)

Für den Daumen links wäre (nach Studium der verfügbaren Bilder) "Hebel kurz, rechts" richtig... Warum, sieht man hier http://www.mtbr.com/TRP_16_412_6crx.aspx nicht schlecht: der mount ist asymmetrisch, und der rechte auf der linken Seite wäre dann unten, ideal für den Daumen. My five cents.

Im Moment bei Rase selber 349USD, Versand gratis... scheint ein guter Preis zu sein. Der Zoll ist aus meiner Erfahrung - mit Verlaub, liebe Zollbehörde - etwas Lotto. Mal ja, mal nein.

-Simon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:




wie gesagt kurzer Hebel rechte Seite. Ich bedien ihn mit dem Zeigefinger, wenn Ihr die Variante nehmt könnt Ihr ihn links anbauen und dann mit dem Daumen rechts der linken Hand bedienen.;)

Wenn Ihr aber den Hebel links nehmt, bedient Ihr den Hebel mit dem linken Zeigefinger oder an der rechten Seite mit dem Daumen links der rechten Hand unten...

Langer Hebel lässt sich sicher besser bedienen, ABER wenn Ihr den unten als Daumenschaltung nehmen wollt, ist er sicherlich irgendwas anderem im Weg(Hebel Schaltung)

Meinem Kenntnissstand bekommt Ihr die Stütze noch in der CH. Aber auch dort nicht gerade spottbillig. Am besten in den USA bestellen, geht am schnellsten. Der Zoll ist Glückssache.

Andere neue Stützen kommen von RS und XFusion. Die BlackX aus Spanien ist wohl nicht so der Bringer laut Yellow Press(MountainBiKe).
Ansonsten gibts noch die GD auch in der langen Verstellversion nur in USA zu bestellen. Aber auch diese soll funktionieren da komplett mechanisch.
Die Syntace Stütze wird wohl nur ein angekündigtes Produkt bleiben. Die haben zuviel um die Ohren und sind zu klein um alles auf die Reihe zu bekommen. Zu viele gute Ideen aber es fehlt wohl an Manpower um die Sachen zum Laufen zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen wie das funktioniert, muss man den Hebel dann vor und zurück schieben...wahrscheinlich, habe an einem bike noch so 90er Jahre Daumenshifter ...dann wäre die Form der Hebel aber nicht so doll.
@Hufi
schon mal Danke für die Bilder, ich könnt´s mir halt gut auf der anderen Seite vorstellen, neben, über, unterhalb des shifters für die Kettenblätter ...
 
Funktion:
Sattel etwas entlasten am Hebel ziehen
bei gezogenen Hebel mit dem Pops die Stütze reindrücken soweit wie Du möchtest
Hebel loslassen
Stift an der Stütze rastet in die nächste Bohrung
zum Ausfahren, Pops anheben in der Stütze ist eine lange Zugfeder

eingebaut die drückt die Stütze wieder raus, soll sie dagegen noch tiefer eingefahren werden vier Buchstaben nach unten drücken

Man kann die Ausfahrhöhe über eine Schraube unten in der Stütze einstellen.
unter der Feder in der Nut sind die Bohrungen für den Stift und die Nut.

@MagicForce ist doch ganz einfach
du willst den Hebel links, dann musst du Dich entscheiden:
Bedienung mit Zeigefinger linke Version
Bedienung mit Daumen rechte Version

die 2. Version ist 525rainer mit seiner Stütze gefahren.
phonedetector wollte seine eventuell verkaufen, schreibt ihm doch ne PN.
 
@Hufi und auch @mich selber

Moment, ist das nicht ein Denkfehler: Wenn ich den Hebel für den Daumen montieren will, dann soll er ja um 180° verdreht, sozusagen "verkehrt" montiert sein, oder?

Würde heissen
- Hebel Modell "rechts": Zeigefinger rechts oder Daumen rechts
- Hebel Modell "links": Zeigefinger links oder Daumen links?

-Simon
 
2 Fragen:

1. gibt es jetzt mittlerweilen die Stütze auch ohne Seatback? Oder hat schon jemand ne Selbstbauvariante des Kopfes die Funktioniert?

2. Fährt irgendwer die Stütze im Nürnberger Raum, oder auch Ingolstädter Raum?

Würde sie mir gern mal live anschauen und mal testen!!

Am liebsten würde ich sie sogar mal montieren!!

Ciao
 
@biker-wug: Ich habe eine einfache Selbstbauvariante: Eine alte Sattelstütze abgesägt, passend aufgerieben, geschlitzt und ca. 3-4cm über das Rase-Innenprofil gesteckt. Dann festgeklemmt mit einer Sattelklemme (im Innenrohr klemmt noch ein Metallstück das eine Verformung des Innenrohrs verhindert).
Ich hatte aus der gleichen Sattelstütze bereits für die Rase ein längeres Aussenrohr für 28,6mm gemacht und den oberen Teil sowieso noch rumliegen. Funktioniert beides seit über 2 Monaten sehr gut! Der Hub ist mit 18cm etwas reduziert, aber ich benötige eine 43cm lange Sattelstütze in 28,6mm und das war nur mit dem selbstgemachten Aussenrohr möglich.

Viele Grüsse,

k.m

P.S. Hier noch ein Foto:

 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist gestern durchgebrochen. Mitten im Uphill. Ärgerlich. Bin mal gespannt, was die von Rase dazu sagen.

Fahrergewicht mit Gepäck knapp über 80kg. War auf maximale Länge eingestellt.

Würde mich mal interessieren, ob schwerere Fahrer hier im Forum bisher Probleme hatten oder ob meine Stützt die erste gebrochene ist.

rase.png
 
86kg leergewicht - vermutlich um die 100kg mit gepäck - seit jänner die rase im betrieb (3tkm) und noch keine probleme. bin mal gespannt, wie die das mit der garantie handhaben.

machiavelli scheint auch hardtailfahrer zu sein. da kommt sicher mehr belastung an die stütze. ich hab meine auch voll ausgezogen, fahr aber fully....


 
Stimmt. Bin mit dem Hardtail unterwegs.

Stütze war an meinem Freeride-HT für den Einsatz in den Bergen montiert. Sprich außer Uphills auf Fortstwegen und Absenken zum rumspielen auf dem Parkplatz hat die Stütze nicht viel Belastung gesehen.

Hab jetzt mal eine Mail an den Support geschieben und ein Bild mitgeschickt. Hoffe mal ich muss die Stütze nicht extra einschicken. Sonst warte ich ewig auf Ersatz.
 
Hab jetzt von Rase Bescheid bekommen. Scheinbar bin ich der erste, der es geschafft hat eine zu schrotten. Waren leicht schockiert und wollen jetzt genau untersuchen woran es gelegen hat.

Die Stütze musste ich dementsprechend einschicken. Dankbarerweise haben sie gleich eine neue Ersatzstütze losgeschickt. Kontakt war auch wirklich freundlich. Daher ein :daumen:
 
Danke für die Info.

Jetzt muss ich echt mal schauen, dass ich eine in die Finger bekommen, dann einen Dreher, der mit ein längeres Unterteil bastelt.
Aber das sollte klappen.

Aber ich kauf nix in der Preislage, was ich nicht zuvor gesehen - testet habe.
 
Hallo, falls jemand eine neuwertige Rase braucht, ich verkaufe meine.
Die ist für 30,9mm.
Verkaufe die, weil ich noch eine andere (leichtere --> KS) habe.
Preis 250.-

Gruß
 
Zurück