Rase Black Mamba verstellbare Sattelstütze

Hab bei meiner so einiges geändert/verbessert.
Wollte auch erst das Radialspiel eliminieren,....aber nach mittlerweile ca. 1000km stört´s mich eigentlich nicht (mehr) :cool:

Gruß Thomas
 
Wie hast du das mit der geraden Klemme gemacht?
Kannst mal ein Bild reinstellen?

Ich hatte es mir so gedacht, dass ich eine neue Sattelklemme in der Art wie die Tune,... jedoch ohne den Querbolzen für die Schrauben.
Da mach ich mir eine Scheibe, die benötigt nämlich weniger Platz als der Bolzen und somit leidet auch der Verstellweg nicht.

Im Prinzip wie Hufi gepostet nur ein wenig einfacher.

Für das Axialspiel:
Da du die Stütze ja schon mal zerlegt hast:
ist da der Führungsbolzen bzw. Klotz aus Alu oder Kunststoff?
Ist der mit den drei Schrauben festgemacht?

Und hast du die Stütze gefettet oder nicht?

Gruß
 
Gerade Klemmung?Mußt Du mal hier im Thema suchen,hatte schon mal das eine oder andere Bild gepostet. ;)

Die Führung besteht aus Aluminium und wird mit den beiden Senkschrauben gehalten.Die bekommt man aber erst raus wenn die Stütze ausgebaut ist! :rolleyes:

Und Ja ich hab meine Stütze mit normalen Lagerfett gefettet!:cool:

Warum eigentlich nicht?Versteh die Frage nicht so ganz,kann aber auch an mir liegen,komme heute Morgen nicht zu mir! :(
 
Gerade Klemmung?

Warum eigentlich nicht?Versteh die Frage nicht so ganz,kann aber auch an mir liegen,komme heute Morgen nicht zu mir! :(

Vielleicht hatte er den gleichen Effekt wie ich.
Habe damals auch gedacht, tu ich ihr was gutes und fette sich mal schön ein.
Das Ergebnis war allerdings das sie daraufhin sofort bockig wurde.
Also Fett wieder abgewischt und alles war wieder gut :daumen:

G.:)
 
Dachte eher daran, dass es dem Neoprenschutz angreift (zerstört).
Bei Gummis gibs das ja, dass gewisse Fette diese aufquellen lassen.
 
Hallo zusammen,

Ich wiege fahrfertig ca. 110 Kg und fahre einen rel.kleinen Rahmen mit entsprechem großen Stützenauszug.
Kann ich es wagen mich auf die Rase zu setzen oder sollte ich die Finger davon lassen?

Gruß Oli
 
Hi,

bin zwar nicht ganz so schwer, hab aber vollen Stützenauszug (183cm, 17" Rahmen) und seit Mitte Januar (900km) problemlos im Touren- /Enduroeinsatz. Ich fahre schwere/schnelle Stellen allerdings immer im Stehen mit eingefahrener Stütze. Draussen ist sie eigentlich nur bergauf!



 
Hallo Leute,

Evtl. könnt ihr mir helfen ????
Meine Rase-Stütze (seit ca. 3 Monaten in Benutzung) senkt sich beim fahren
von alleine fast im Sekundentakt immer in die nächste Raststellung ab !
Das nervt total !!!
Ich vermute das der Verriegelungsbolzen abgenutzt ist !!??
Kann das sein ???
Hat das Problem schon mal jemand gehabt ???
Wie komme ich an den Bolzen ran ?????
Wie kann man den kompletten Zug incl. Bolzen austauschen ????
Wie bekomme ich die Stütze auseinander ???
Gibt es Bilder zu der Vorgehensweise ????

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar !!

Grüße Klaus
 
Kann mir nicht vorstellen, dass der Bolzen nach 3 Monaten schon abgenutzt ist. Vielleicht ist dein Zug zu kurz? Hast du ev. was an der Zugverlegung geändert? Es könnte sein, dass der Zug, wenn du zB den Lenker einschlägst, den Bolzen auslöst. Die Anleitung gibts online zu saugen ;)
 
Kann mir nicht vorstellen, dass der Bolzen nach 3 Monaten schon abgenutzt ist. Vielleicht ist dein Zug zu kurz? Hast du ev. was an der Zugverlegung geändert? Es könnte sein, dass der Zug, wenn du zB den Lenker einschlägst, den Bolzen auslöst. Die Anleitung gibts online zu saugen ;)

HI,

Die Zug ist gerade neben dem Oberrohr nach vorne verlegt und ist auch nicht zu kurz !
Aber die Vermutung das der Bolzen nicht weit genug in die Stütze fährt hatt ich auch schon !
Ich werde Sie heute Abend mal auseinander nehmen und hoffe das ich Sie wieder zusammen bekomme !
Mal sehen wie der Bolzen so aussieht !!!???

Grüße Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
So da bin ich wieder,

Habe die Stütze gerade geöffnet !
War leichter als ich dachte !
Nur die drei Senkkopf-Inbusschrauben rausgedreht und den Bolzen gezogen dann kann man schon die äußere Hülse abziehen !
Schon ist man an dem Verstellmechanismus !
Man muss nicht mal die Feder aushängen !!!!

Also der Bolzen hatte anscheinend etwas wenig Ausfahrweg und beim vorwärts/rückwärts Wackeln mit dem Hintern auf der Sattelspitze
(wenn es sehr steil bergauf ging) hat er sich langsam zurück gedrückt und dann ist er anscheinend ins nächste Loch übergesprungen !

Ich habe jetzt den Zug (am Remotehebel) etwas nachgelassen und jetzt fährt der Bolzen etwas weiter aus !!!

Mal schauen ob das ganze jetzt wieder funzt !?
Ich werde berichten !

Grüße Klaus

PS: Nichts desto trotz ist die Rase-Stütze mit ihrem Hammer Verstellweg über alle Zweifel erhaben
und ich würde Sie auch immer wieder kaufen trotz des nicht ganz günstigen Preises !
Bei meiner Körpergröße von 1,98 mit 100kg und recht großem Rahmen
ist es in kniffligem Gelände absolut von Nöten den Hintern runter zu bekommen !
Die Kindshock 850 (wegen 27,2mm Sattelstützenmaß) mit ihren ca. 80mm Verstellweg ist da echt zu wenig !!!!
Die aktuellen Kindshocks i900 usw. haben zwar auch immerhin 5 Zoll aber ich weis nicht ob mir (bzw. meinem Hintern) das reicht !?
Konnte ich bisher nicht versuchen weil die bisher ja nicht in 27,2mm gab !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
guckt mal, was ich gefunden habe:

http://www.bikerumor.com/2009/09/23/interbike-2009-rase-adjustable-seatpost/

Eine 9" und 6" Version, mit verschiedenen Sattelklemmungen...

Ich will meine ggf. wieder verkaufen.
Mir taugt das ganze Kabelgedöns nicht, ich will wieder zurück zu einer Stütze ohne Remote.
Der Verstellbereich ist mir eh ein bisschen zuviel und das Geld kann ich auch gut gebrauchen, also falls Interesse besteht, einfach mal anfragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch gleich mal noch ne Frage:
Fahre nen Speci Stumpjumper von 2007 und wollte mir ne versenkbare Sattelstütze kaufen. Da bei meinem Bike der dämpfer durch das Sattelrohr geht ist der Platz nach unten begrenzt. Wie lang ist die Sattelstütze wenn sie komplett eingefahren ist (Also unten Rohrende bis oben Rohrende ohne Sattelhalter bzw. Wie weit geht die Sattelstütze dann vom Sattelrohrrand in den Ramen rein) ?
 
Ich hab auch gleich mal noch ne Frage:
Fahre nen Speci Stumpjumper von 2007 und wollte mir ne versenkbare Sattelstütze kaufen. Da bei meinem Bike der dämpfer durch das Sattelrohr geht ist der Platz nach unten begrenzt. Wie lang ist die Sattelstütze wenn sie komplett eingefahren ist (Also unten Rohrende bis oben Rohrende ohne Sattelhalter bzw. Wie weit geht die Sattelstütze dann vom Sattelrohrrand in den Ramen rein) ?

Müsste ich mal Messen aber fast alles der Sattelstütze was normalerweise oben rauschaut schaut dann unten raus !!!!!

Is ja Logisch !!!! :D

Denn wo soll das Alu denn hin sein....... !?

Müssten also die 9 Zoll Verstellweg sein also ca. 22,5cm plus die Länge der Einbauhülse !!!
Also geschätzte 30cm ab Oberkante Sattelstütze !!!!
Alles nur geschätzt !!!!

Wenn dein Rahmen nicht so viel Platz hat dann kannst du bei der Rase den Verstellweg
nach unten durch eine Madenschraube in beliebiger Höhe begrenzen !
Natürlich kannst du die Stütze dann nicht mehr komplett versenken !

Wenn ich genau gemessen habe dann melde ich mich nochmal....

Grüße Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm erstmal Danke für deine Mühe!

ich hab jetzt mal nachgemessen:
Ich brauche von Sattelrohr bis Sattel ca. 20 cm und maximal nach unten von Sattelrohr bis zum Dämpfer sind ca. 20 cm Platz. Dann würde das wohl nicht gehen :(

Das ist dann wohl unmöglich o_0 :(
 
Eine ,zugegeben radikale Lösung wäre ev. die Sattelstütze kürzen. :cool:

Man müsste aber über Möglichkeiten der Metalverarbeitung verfügen.
Die Feder muß gekürzt werden,der Schlitz und die Lagerbohrung der Umlenkrolle muß versetzt werden!

Aber funktionieren würde es :D
 
Eine ,zugegeben radikale Lösung wäre ev. die Sattelstütze kürzen. :cool:

Man müsste aber über Möglichkeiten der Metalverarbeitung verfügen.
Die Feder muß gekürzt werden,der Schlitz und die Lagerbohrung der Umlenkrolle muß versetzt werden!

Aber funktionieren würde es :D

Ganz deiner Meinung, gehen würde es !!!!

Aber etwas Geschick in der Metallbearbeitung ist absolut notwendig !

:)

Hier gehts zur Rase-Anleitung : http://rasebike.com/downloads/RASE%20Seatpost%20Manual.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh hmmm schön das es gehen würde ABER mit meinen Informatiker-Händen wird das wohl nix %) muss ich wohl warten bis es ne passende Lösung gibt ... :(
 
Oh hmmm schön das es gehen würde ABER mit meinen Informatiker-Händen wird das wohl nix %) muss ich wohl warten bis es ne passende Lösung gibt ... :(

Haste keinen guten Metaller in deinem Bekanntenkreis ????

Aber wenn ich es mir richtig überlege......

Für deine 20cm Sattelstützenhöhe brauchst du keine teure Rase-Stütze kaufen
da tut's auch ne günstigere Kindshock mit 12,5cm Verstellweg !
 
Vielleicht bin ich nur zu doof zum Suchen, aber ich finde nirgends, wie weit die Hülse der Black Mamba ist, die im Rahmen steckt.
Wer kann mir das sagen?

Danke.
Jo
 
Vielleicht bin ich nur zu doof zum Suchen, aber ich finde nirgends, wie weit die Hülse der Black Mamba ist, die im Rahmen steckt.
Wer kann mir das sagen?

Danke.
Jo

NOTE: The fully extended length of the post is 400mm (15-3/4"). The post is designed to have 4 inches inserted, so this leaves roughly 11 and 3/4 inches from the top of the seat tube to the seat rails when fully extended. When dropped all the way, this figure is about 2-3/4 inches. The inserted length at full drop would be a little less than 13 inches. The post rod diameter of 0.950"/24.1mm remains the same for all post sizes. Only the diameter of the sleeve changes.

101,6 mm
 
Zurück