RAW'n Chopped - Erste Edition des Carver ICB ab sofort vorbestellbar!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die haben dir ein neue lagerung entwickelt? :> kinnas.... was baut ihr n raumschiff? :> wir reden doch hier über steuersätze? das sind genormte teile oO was soll man da neu "bauen"?

?

Es wurde die Frage gestellt, was es so gibt. Außenliegende Schalen, Zero Stack, oben, unten, 1 1/8, 1.5 unten, kompatibel zu 1 1/8 und tapered usw... Sollte jemand eine Kombi brauchen, die man nicht so leicht findet, bekommt man sie dort (so wie ich: ZS unten und oben für 1 1/8" und 1,5°)
 
also son steuersatz einzupressen^^ .... is ja wohl keine arbeit :> und sicherlich kein grund n 50% rabatt zu geben... 3 minuten arbeit...

... jede umstellung in der fertigung oder im herstellprozess kost geld,.,, nur das gesparte material bringt dir was :>... bla

es geht doch hier nicht ums steuersatz einpressen, ist doch bei der elox variante auch nicht dabei! Und für die Vorbereitung des Rahmens bis zum eloxieren und eloxieren selbst für 100 € Aufschlag... da nehme ich doch die Eloxierte Variiante..

wo stelle ich denn den herstellungsprozess um, wenn ich den rahmen, bevor die bearbeitung überhaupt anfängt, schon verkaufe?
es geht hier gar nicht um die "Bastelei", die habe ich zur Genüge schon oft genug selbst gemacht. Ich hatte einfach eine etwas andere Erwartung für den Preis des Raw Kits. Nur darum geht es. Und von der Kalkulation her fühle ich mich bei dem Preis als Risikoübernehmer.
 
also son steuersatz einzupressen^^ .... is ja wohl keine arbeit :> und sicherlich kein grund n 50% rabatt zu geben... 3 minuten arbeit...

das is halt das industriesyndrom :> geh mal ne küche kaufen... brauchst 3 schubladen mehr zahlst 25% aufs angebot drauf..... wollst aber ne küche ohne schubladen nur billige türen... viel weniger arbeit für den hersteller... bekommst n burger king gutschein aber kein rabatt... jede umstellung in der fertigung oder im herstellprozess kost geld,.,, nur das gesparte material bringt dir was :>... und nunja wieviel rahmen habt ihr bestellt? 2000000? :> also als außenstehender ... empfinde ich das als guten preis... allein der zeitaufwand die fertigung umzustellen wegen 200 rahmen *fg*die beratung dat "drama drama drama" in der zeit planen andere n jahreskatalog :> ... und nu bitte hört doch auf überhaupt über das thema "steuersatz einpressen" zu reden oder euch n kopp zu machen dat kann sogar n beamter der 40 jahre nur hinterm schreibtisch gepennt hat :> .... was stellt ihr euch vor'? das man maschinenbau für studieren muss? wenn du kein spezi werkzeug hast... nimmst den ungekürzte gabelschaft und kaufst dir entsprechend spacer um dann stück für stück drauf zu drücken.... das war nu die idioten variante.... wer nich hinterm mond is.. und 3 euro über hat... geht in baumarkt... kauft sich 300 mm gewindestange M16 ... Karosse scheiben 16 oder 20... 2 muttern M16 und hat "werkzeug" :> heilige jungfrau maria

Ich hätte nen neuen Nick für dich!
 
?

Es wurde die Frage gestellt, was es so gibt. Außenliegende Schalen, Zero Stack, oben, unten, 1 1/8, 1.5 unten, kompatibel zu 1 1/8 und tapered usw... Sollte jemand eine Kombi brauchen, die man nicht so leicht findet, bekommt man sie dort (so wie ich: ZS unten und oben für 1 1/8" und 1,5°)


lol? das is n ganz normaler tapered steuersatz.... :> nun gut,,, das mir zu hoch nun... ich verstehe wohl nicht das große ganze :x
 
wo stelle ich denn den herstellungsprozess um, wenn ich den rahmen, bevor die bearbeitung überhaupt anfängt, schon verkaufe?

... du hast 5 beschäftigte "MA" diese stehen an einem arbeitsplatz der während des auftrages nicht ausgelastet ist...

aber was antworte ich.... das is nur der "idioten gedanke" zur variante ;)
 
wo stelle ich denn den herstellungsprozess um, wenn ich den rahmen, bevor die bearbeitung überhaupt anfängt, schon verkaufe?

... du hast 5 beschäftigte "MA" diese stehen an einem arbeitsplatz der während des auftrages nicht ausgelastet ist...

aber was antworte ich.... das is nur der "idioten gedanke" zur variante ;)

sach ma, arbeitest du schon oder übst du noch....?
 
es geht doch hier nicht ums steuersatz einpressen, ist doch bei der elox variante auch nicht dabei! Und für die Vorbereitung des Rahmens bis zum eloxieren und eloxieren selbst für 100 € Aufschlag... da nehme ich doch die Eloxierte Variiante..

wo stelle ich denn den herstellungsprozess um, wenn ich den rahmen, bevor die bearbeitung überhaupt anfängt, schon verkaufe?
es geht hier gar nicht um die "Bastelei", die habe ich zur Genüge schon oft genug selbst gemacht. Ich hatte einfach eine etwas andere Erwartung für den Preis des Raw Kits. Nur darum geht es. Und von der Kalkulation her fühle ich mich bei dem Preis als Risikoübernehmer.

Die Bearbeitungen in Form von Gewinde schneiden und Lagersitze Fräsen sind schon abgeschlossen wenn der Raw&Chopped eingepackt wird. Die Schritte die fehlen sind bürsten/strahlen, eloxieren, und zusammen bauen.
Und du stellst nicht den Bearbeitungsprozess um, sondern den Ablauf der Auslieferung.
 
Die Bearbeitungen in Form von Gewinde schneiden und Lagersitze Fräsen sind schon abgeschlossen wenn der Raw&Chopped eingepackt wird. Die Schritte die fehlen sind bürsten/strahlen, eloxieren, und zusammen bauen.
Und du stellst nicht den Bearbeitungsprozess um, sondern den Ablauf der Auslieferung.

hey Lt. ist mir schon alles klar. das thema ist ja auch durch. ich wollte nur darlegen, dass für manche - inklusive mir - die erwartung wohl ein wenig anders war, was den preis betrifft. over and out.
 
und die einen schweißen... die anderen "fräsen" die lagersitze... wie gewohnt bei 100% auslastung... und dann nimmst du 30 rahmen aus der produktionskette raus...
"was machen" dann die "bürster"? ..... es enteht ein loch in der produktionskette..

ach du willst es nicht verstehen... versuch doch mal an ein fließband zu denken... und du nimmst plötzlich 30 arbeitseinheiten raus... es entsteht eine lücke... und bis diese aufgearbeitet wurde sind MA unbeschäftigt...
 
..

ach du willst es nicht verstehen... ..

mach dir mal keine sorgen, ich verstehe das ganz gut! hab ich ja beruflich ständig damit zu tun. ohne es weiter breit zu treten, aber erstens entsteht die lücke nicht und zweitens, wenn der hersteller keinen anderen auftrag hat... mehr brauche ich nicht zu sagen! alles gut. over and out.
 
hey Lt. ist mir schon alles klar. das thema ist ja auch durch. ich wollte nur darlegen, dass für manche - inklusive mir - die erwartung wohl ein wenig anders war, was den preis betrifft. over and out.

Ah, ok. Allerdings hast du recht, dass der Rahmen mit dem milk1-Design fertig eloxiert einen gewissen Preisvorteil gegenüber RAW'n Chopped haben dürfte. Denn da stecken dann ja nochmal zwei Bearbeitungsschritte drin.
Dafür gibts ihn halt auch nen paar hundert Mal.
 
Das liest eh niemand - ich habe schon bei dem zweiten .....-Salat aufgehört. Ist das überhaupt effizient, so zu schreiben? Ich würde mal versuchen, die Satzzeichen in die Sätze zu packen und nicht gesammelt dahinter. Eine sinnvolle Kombination aus Haupt- und Nebensätzen hat wirklich noch keiner Diskussion geschadet.
 
zum Thema Steuersatz: der Rahmen hat keinen integrierten Steuersatz. es kann unten eine ganz normale Schale eingepresst werden. ob das bei dm eh schon flachen Winkel gut ist, lass ich mal offen. Aber ich arbeite noch an einem kleinen Gimmick....

Ich bin auch schon gespannt welche "kleine Überraschung auf die User lauert" [1] in Sachen Steuersatz. :)


[1] http://www.mtb-news.de/news/2012/11/21/internet-community-bike-fortschritt-in-fernost/
 
auch wenn es hier evtl nicht so ganz reinpasst..

wurde das letztendliche Rahmengewicht schon irgendwo beschrieben?
 
3250 g im Prototyp (M ?) minus Hoffnung von 200-250g für die Serie, falls ich auf dem aktuellen Stand bin.

Die Frage kommt - zu recht - wie auch das Interesse nach den Geometriedaten bei verschiedenen Einstellungs-/Ausbauvarianten immer wieder. Die Antworten werden aber - wenn sie denn kommen - stets in dem Fred gegeben, in dem die Frage kam, gleich, ob es zum Thema passt oder nicht und ohne es danach zentral zu positionieren, z.B. in der Projektübersicht. Wäre vllt ´ne Idee. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege auch RAW'n Chopped zu bestellen, allerdings hatte auch ich mit einem etwas interessanteren Preis gerechnet, so 699,- fände ich im Vergleich zu den anderen Paketen (Rahmen/Rahmen+Dämpfer-Kit, diese Preise hingegen finde ich SEHR fair!) angemessener... naja, kann ja noch ein paar Nächte drüber schlafen.
 
6 Monate RAW-Geschrei und jetzt wills keiner haben :confused:
Zu teuer, zu zerlegt, zuviel Arbeit, zu viel keine Ahnung, zu raw...:heul:
 
hey othu
frag doch mal, wenn du 10 rahmen orderst, ob du den rahmen geschenkt bekommst :-)

ich könnte kotzen, wenn ich das lese.

hast du mal geschaut was ein vergleichbarer rahmen kostet?
nimm in der qualität mal nen müsing oder drössiger, felt, univega..........(denke mal die liegen in der wertigkeit alle wie das icb)
da liegst du preislich auch schon weit über 700 bei nem fully rahmen mit 140mm.

Also hört auf immer wieder dieses hirnrissige geschrei wegen dem preis

Vergessen----suche neuen Porsche für 10.000,- ;-))
 
Ich möcht mal kurz auf die Preisdiskussion bezug nehmen. Wir haben den Preis ausgehend vom Set mit Lack und Dämpfer runter gerechnet, dass dieses Angebot(Rahmen mit Dämpfer) mehr als fair ist, steht glaube ich, nicht zur Debatte. Die Raw'n Chopped Version braucht eine eigene Verpackung,eine andere Verzollung, kommt per Luftfracht und hat genau zwei Arbeitsschritte weniger als das Komplettset. Der ganze Aufwand wird betrieben, um maximal 20-30 Rahmen nach D zu holen um von Seiten Carver die extrem engagierten User zu belohnen. Normalerweise schlagen Hersteller (egal welcher Branche)doch Geld auf, wenn Sie den besonderen Kundenwunsch erfüllen, oder? Das die Raw'nChopped Version nichts für Sparbrötchen ist, war von Anfang an klar; dafür ist sie für Individualisten das absolute Maximum.
Gruß,
Basti
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück