urli
Webesel
Hallo Leute,
ich werde mir ein Simplon Razorblade zulegen und stehe vor dem Problem welche Disk, Laufräder und Gabel soll ich nehmen. Fahrergewicht 68kg und Jahresleitung ca. 20 Rennen (Marathon) und ca. 12000km. Es sollte also leicht aber nicht leichsinning sein.
Gabel ist zur Zeit die Magura Durin (100er) mit Postmount, aber auch die Reba ist noch nicht weg vom Fenster.
Bei der Disk ist das so eine Sache. Der Rahmen hat IS also müsste eine Marta ohne Adapter gehen, gibt es die Marta nicht auch mit Poustmount? Und würde man dann auch keinen Adapter benötigen? - bei 160er Scheiben. Wie sieht die Sache mit 180er vorne aus da wird so oder so ein Adapter fällig oder?
Scheiben werden es die Floatings werden, denn da habe ich mit einer Puro recht gute Erfahrungen (TransAlp Challange) gemacht.
Avid würde auch in Frag kommen beötigt zuminderst am Rahmen ein Adapter.
Laufräder tendiere ich zu DT 190 Ceramic mit ZTR Olympic aber welche Speichen und wie sollte man die am besten einspeichen? Gewicht von der Nabe (6-Loch Version) habe ich nicht gefunden vielleicht hat sie ja wer parat.
Danke auf alle Fälle für das durchlesen und Antworten finden.
ich werde mir ein Simplon Razorblade zulegen und stehe vor dem Problem welche Disk, Laufräder und Gabel soll ich nehmen. Fahrergewicht 68kg und Jahresleitung ca. 20 Rennen (Marathon) und ca. 12000km. Es sollte also leicht aber nicht leichsinning sein.
Gabel ist zur Zeit die Magura Durin (100er) mit Postmount, aber auch die Reba ist noch nicht weg vom Fenster.
Bei der Disk ist das so eine Sache. Der Rahmen hat IS also müsste eine Marta ohne Adapter gehen, gibt es die Marta nicht auch mit Poustmount? Und würde man dann auch keinen Adapter benötigen? - bei 160er Scheiben. Wie sieht die Sache mit 180er vorne aus da wird so oder so ein Adapter fällig oder?
Scheiben werden es die Floatings werden, denn da habe ich mit einer Puro recht gute Erfahrungen (TransAlp Challange) gemacht.
Avid würde auch in Frag kommen beötigt zuminderst am Rahmen ein Adapter.
Laufräder tendiere ich zu DT 190 Ceramic mit ZTR Olympic aber welche Speichen und wie sollte man die am besten einspeichen? Gewicht von der Nabe (6-Loch Version) habe ich nicht gefunden vielleicht hat sie ja wer parat.
Danke auf alle Fälle für das durchlesen und Antworten finden.