RCZ Angebote [Achtung, unsicherer Shop]

Anzeige

Re: RCZ Angebote [Achtung, unsicherer Shop]
ich denke eher auf 29"er.
Also hier im Radladen ist alles proppevoll - er weiss nicht mehr wohin mit den Rädern.
Kaum Nachfrage - und noch mehr bestellte Ware kommt nach. Wenn das überall so ist, sehen wir spätestens im März/April, wenn die Heizkostenabrechnungen / Preiserhöhungen kommen noch so einige Angebote.

Selbst die jetzt gedeckelten 12ct beim Gas sind quasi das 2,5-fache dessen, was ich jetzt zahle.
 
ich denke eher auf 29"er.
Also hier im Radladen ist alles proppevoll - er weiss nicht mehr wohin mit den Rädern.
Kaum Nachfrage - und noch mehr bestellte Ware kommt nach. Wenn das überall so ist, sehen wir spätestens im März/April, wenn die Heizkostenabrechnungen / Preiserhöhungen kommen noch so einige Angebote.

Selbst die jetzt gedeckelten 12ct beim Gas sind quasi das 2,5-fache dessen, was ich jetzt zahle.
Hatte ich vor Monaten prognostiziert, hat aber fast niemand geglaubt
 
Hatte ich vor Monaten prognostiziert, hat aber fast niemand geglaubt
Meines Erachtens ist das Bild gemischt. Versuch mal nen aktuelles SC oder Yeti etc zu bekommen. Bei Yeti steht jetzt in Kürze ein Modellwechsel an. Normalerweise wird das Zeug kurz davor rausgeblasen. Momentan sind aber mehr als 10% auf Basis von deutlich höheren Preisen im Vergleich zu vor Corona nicht drin. Deutschland und Europa ist auch nicht die Welt.
 
Meines Erachtens ist das Bild gemischt. Versuch mal nen aktuelles SC oder Yeti etc zu bekommen. Bei Yeti steht jetzt in Kürze ein Modellwechsel an. Normalerweise wird das Zeug kurz davor rausgeblasen. Momentan sind aber mehr als 10% auf Basis von deutlich höheren Preisen im Vergleich zu vor Corona nicht drin. Deutschland und Europa ist auch nicht die Welt.
Bei mtbr wird auch schon darüber diskutiert, dass die US und UK Händler die Lager voll haben und die Nachfrage stark gesunken ist.
Gibt schon viele Entlassungen wohl in den großen Shops.
Es ist ein massives Überangebot im Markt und die aktuellen Preise sind sehr ausgereizt.
 
Ganz einfach...
Die gibts/gabs auch nur in 130mm. ;)
Bei dem NL von heute morgen gabs auch noch 140mm ... die werden ja normal auch noch angezeigt, wenn sie schon weg sind. Kann man halt dann nicht mehr in den Warenkorb legen oder?
Aber selbst wenn, die 130er finde ich auch nicht ... keine Pike in 27.5
Findest du denn die 130er? Frage ist, obs die einfach im Shop nicht zu finden gibt, oder ich zu dumm zum suchen bin 🥴
 
Meines Erachtens ist das Bild gemischt. Versuch mal nen aktuelles SC oder Yeti etc zu bekommen. Bei Yeti steht jetzt in Kürze ein Modellwechsel an. Normalerweise wird das Zeug kurz davor rausgeblasen. Momentan sind aber mehr als 10% auf Basis von deutlich höheren Preisen im Vergleich zu vor Corona nicht drin. Deutschland und Europa ist auch nicht die Welt.
Kann bei den US-Marken aber auch am starken Dollar-Euro-Kurs liegen, dass die in Europa nicht stark rabattiert angeboten werden und nicht unbedingt an der Verfügbarkeit /vollen Lagern.
 
Kann bei den US-Marken aber auch am starken Dollar-Euro-Kurs liegen, dass die in Europa nicht stark rabattiert angeboten werden und nicht unbedingt an der Verfügbarkeit /vollen Lagern.
Oder an den absurden Preisunterschieden: S-Works Stumpjumper Rahmen in den USA: 3000 USD plus Steuer, in Deutschland 5000 inklusive Steuer. :D
 
Ist mein Pendelrad über teils zweifelhaft gute Straßen. Daher ist das Gravel für mich komfortabler und sicherer als ein Roadbike. Und vielseitiger, was die Wahl der Wege auch mal bei anderen Touren angeht.
Und ich muss bei den 40 km zur Arbeit einige Höhenmeter hoch. Das schaffe ich wohl auch ohne E, aber viel langsamer und sicherlich sehr viel müder, was für meine Arbeitsleistung sicher nicht förderlich wäre.
Ohne diese Umstände hätte ich auch nicht so viel Verwendung für ein E-Gravel.
 
Zurück