Reanimation von Ringle Flea Naben

paradox

Entweder oder weder, oder?
Registriert
31. März 2003
Reaktionspunkte
594
Ort
Hamburg
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen ob ich meine alten, wenig genutzen Ringle Flea Naben wieder reanimiere und gleich mal auf den neusten Stand der Technik bringe.
Sprich vorne QR15 und hinten X-12 statt jeweils Schnellspanner.
Neue Lager brauche ich bzw kommen sowie so rein.
Nur stellt sich mir die Frage, warum nicht gleich auch die neuen Standarts.
Als Ersatzteile will ich die von Tune nehmen. Sind ja die selben Naben und sollte somit passen.
Hat wer das schon einmal gemacht?
Bitte um Meinungen und Erfahruungen, Vielen Dank.

Chris
 
Was?
Flea sind Tune???
Welche?
Ich kenne nur Jumping Flea, die sind von Chosen, so wie Stan's.

Ersatzteile für SunRingle bekommst du u.a. über MCG bei jedem Radladen der die im Vertrieb hat.
 
Hall ,

diese Naben sind von ca 2005/2006 und die waren von Tune. Gleiche Form, Lager, Achsen, halt die mit 15mm Achse und rotem Freilauf.
Die aktuellenTune haben ja 17mm Achsen und bblauen Freilauf.
 
Zurück