Reba Race SetUp

Cube AMS Pro

alias: Markus Langen
Registriert
30. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo

Heute ist der 2. Tag, den ich mit meiner Gabel der Reba Race 2006 Klasse verbringen darf Nur habe ich ein klitzekleines Problemchen, und zwar dämpft die Gabel ein, erreicht danach aber nicht mehr die 115mm Marke. Ich habe schnell die Pumpe geholt und erstmal den oberen "Kolben" (oder wie auch immer) befült, nach Vorschrift - 115 PSI bei 65kg. Unten sollte ich laut Händler 20% weniger einfüllen, also 95 PSI, dabei kommt die Gabel aber nicht vollständig nach oben. Nun habe ich ein bisschen rumprobiert und folgende Einstellung:#
oben: 120 PSI
unten 70 PSI

Gibt es da ein besseres SetUp oder habe ich etwas grundlegendes falsch gemacht?
:confused:
 
Hi,ich hab auch die Reba 2006, allerdings gibts die soweit ich weiss doch nicht mit 115mm. naja, egal. Also wenn du sagst das die nicht wieder richtig hochkommt und du mit mehr positiv druck als negativ druck unterwegs bist ist das eigentlich ein wiederspruch. die negative kammer arbeitet ja GEGEN die Positive also mehr neg druck = schnelleres anspringen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege... :daumen:
Ich wiege 70kg und fahre oben (pos) mit 100PSI und unten (neg) mit 110, komme so gut klar. :love:
Weisst du zufällig, ob RockShox was beim 2006er modell verändert hat (bis auf das Design)?

.
 
ja, ein paar hebel
und ich glaube das eintauchgeräusch (dieses saugen) ist besser geworden
wegen den 115, willst du ein bewisfoto haben?
 
kann diese gabel durchschlagen? bzw. die luft drausen sein und man fährt 'ungedämpft' und ruiniert dabei die dämpfer?
 
Ist es möglich, dass die Reba Flüssigkeit verlieren kann?
Ich habe heute an der Negativkammer den Druck verändert und da ist es mir aufgefallen. Habe daraufhin nochmal meine Dämpferpumpe überprüft. Hab sie zu gehalten und mal gedrückt und da kam es auch schon. Nur habe ich zuvor über die Pumpe Luft abgelassen. Bin mir recht unsicher woher die klare, ölige Flüssigkeit kommt
 
das mit dem ölaustritt scheint bei den rebas relativ "normal" zu sein... beim aufpumpen/ablassen der luft tritt immer ein bisschen öl mit aus. um was es sich dabei genau handelt kann ich dir nicht sagen, da musst du mal die forensuche bemühen ;) gibts auf jeden fall schon ein paar threads zu...
 
Muss ich mir etwa Sorgen machen, wenn bei meiner Reba 2006 beim aufpumpen der Negativ Druckkammer kein Öl austritt und der Luftdruck auch bei (rel. großem) Druckunterschied (neg./pos.) über mehrere Wochen konstant bleibt?? :D :D :daumen: :D :D
Kann vielleicht jemand sagen, ob sich bauteiltechnisch etwas an den Rebas zum Modelljahr 2006 verändert hat?
 
hallo
ich habe die rock shox reba team 2005 dual air und bei mir kommt auch ein bisschen öl aus dem negativventil wenn ich die luftrauslasse.

aber:
ich habe auch noch eine frage zu meiner gabel:
macht es der gabel etwas wenn ich ohne (oder nur sehr wenig) positiv druck fahre?
ich will damit bezwecken das die gabel bei geschlossenem pop-lock hebel nur noch ca. 2cm federweg hat (hat sie ja sowoeso) und die einbaulänge sich um ca.6-7 cm verkürzt. somit habe ich dann ca. 6 cm mehr sattel- lenker überhöhung und somit eine besserre sitzposition wenn ich straßen touren fahre. da brauche ich ja eigentlich gar keinen federweg. weiß einer von euch ob es der gabel irendwie schadet? natürlich bleibt der pop-lock hebel geschlossen.

und:
dabei fällt mir noch was ein:
wenn man allen druck aus der gebel lässt (also positiv, wie negativ) und die gabel bis zum anschlag federn lässt, geht dann irgenwas karputt dabei denn es müssten ja rein theoretisch mechanische einwirkungen auf irgendwelche bauteile einwirken (aufschlagen) oder nicht?
grüße
 
Vielleicht habe ich da was falsch verstanden, aber wie wärs mit dem U-Turn, der
zwar nur 3cm absenkt, aber du kannst dann den Druck so lassen, falls du ihn mal brauchen solltest
 
Das kann ich bestätigen! Ich habe mir nämlich ein Cube Reaction Rahmen mit 2006er RS Reba Race beim Händler bestellt! Und der hatte auch eine Gabel im Laden! Sie HAT U-Turn!!!
 
Hi Folks,

nun zur Reba Race 2006:

- Diese gibt es weiterhin als Dual Air Version U-Turn 85-115mm (an einem Cube AMS Pro)

- Der Verstellknopf hat jetzt eine kleinen Hebel den man aufrichten kann, dadurch lässt sich die Gable leichter rauf/runter drehen (bei der 2005 war er Gummiert)

- Der Zugstufen-Knopf ist jetzt etwas wuchtiger und aus rotem Alu, nicht mehr so fummelig zu bedienen :)

- Die Aufkleber an der Gabel sind grau/schwarz/silber, die Gabel selber Pulverbeschichtet.

Da ich die Team 2005 im Vergleich zur Race 2006 habe, kann ich nur sagen, dass die kleinen Verbesserungen die Gabel aufwerten. Vom Fahrverhalten spüre ich keinen Unterschied (für meine Empfinden: Klasse)

- Zur Technik im Inneren kann ich nix sagen da ich es noch nicht für nötig gehalten habe die Race zu öffnen.

- Zum Thema Öl. Also zuwohl bei der Team 2005 und der Race 2006 kommt etwas Öl beim aufpumpen der Negativkammer. Hatte bis Heute keine Probleme.
(Ich glaube das hat damit zu tun, dass beim zusammenbau etwas Öl in die Tauchrohre kommt)

Hoffe etwas Licht (wenn auch klitzeklein) ins Dunkle gebracht zu haben
-trailpunk-
 
Zurück