Reharunde in Bottrop

:lol::lol::lol: ich war gestern auch schwimmen, aber allerdings im Hallenbad!!

Heute könnte man dafür draußen aber auch schwimmübungen machen. Wie soll denn das Wetter am We. werden?
 
Es soll super Wetter werden. 8°, bedeckt, kein Regen, also auf jeden Fall eine TIP TOP Schlammschlacht, obwohl der Boden da recht sandig ist und auch bei Nässe noch gut zu fahren.

Mir ist egal ob Samstag oder Sonntag, muß allerdings an beiden Tagen bis 17.00 Uhr wieder zu Hause sein. Habe im Auto Platz für 2 Mitfahrer und jede Menge Fahrräder.

Uli
 
Ich bin fürs WE raus. Samstag ab mittags auf nem Geburtstag, Sonntag mit den Konsequenzen kämpfen.

@ Uli:

Zitat aus Deinem Link
Voraussetzungen


  • Säuglinge ab 3 Monaten
  • Begleitung durch einen Erwachsenen

Wenn Du mir eine Begleitperson zur Seite stellst, können wir uns darüber gerne nähere Gedanken machen. Das passende Alter habe ich bereits erreicht, bis zu einer gewissen Menge Alkohol gilt das sogar für meinen Geisteszustand. :D
 
ich würde ja mit dir dahingehen, aber meine Frau sagt, das einzige ihrer Kinder das nie erwachsen wird ist ihr Mann.

Darf man als Erwachsener noch völlig sinnfrei im Wald mit was schmutzigem spielen?

in diesem Sinne
Uli
 
Hi Andy, werde lieber morgen ganz nass und habe dabei meine Badehose an! Gehe morgen schwimmen. Das Wetter lädt im Moment nicht gerade zum biken ein.
 
Die ersten Kilometer habe ich dieses Jahr auch gestern auf dem Rad hinter mich gebracht.

Es war aber nur die alte Hollandgurke, die ich für Kilometer im einstelligen Bereich genutzt habe.

und ich habe festgestellt - Tatsache - es ist Winter:lol:
 
so nochmal die Frage der Aufruf :love:
wer hat lust und Zeit vom 03.05. bis 05.5.2013 mit nach Willingen zum biken zu kommen, man kann natürlich auch nur für 1, 2 tage mitkommen.
Kalo hat bis jetzt zugesagt zu 99%, mein Schwager und Norbert aus Darmstadt kommen auch noch mit. Kommen hier unter.
www.hochheide.com
http://www.bikestation-willingen.de
Gruß
Andy
PS. bei Fragen einfach melden :daumen:
 
Hallo Kalo,

ist garnicht so einfach für die lieben Kleinen ein bezahlbares, gescheites MTB zu finden.

Ich hatte letztes Jahr die gleiche Aufgabe, letztendlich habe ich einen passenden Hardteilrahmen gekauft, den gleichen den ich auch fahre, jedoch in Rahmengröße 14" und das Fahrrad zum größten Teil aus der Restekiste und mit wenigen Neuteilen selbst aufgebaut.

Herausgekommen ist ein einigermaßen leichtes Bike mit Luftfedergabel, SLX und Deore-Komponenten, hydraulischen Scheibenbremsen (von meinem Bike demontiert da sie sich besser dosieren lassen als die avids die noch rumlagen, schnief). Die Kosten waren durch die vielen Gebrauchtteile mit deutlich unter 200,- € überschaubar, als Neufahrrad dürfte es bei der Ausstattung etwa bei 800,- liegen.

Falls ihr das bike mal probefahren möchtet, meine Nr. hast du...

Nach der anfänglichen Euphorie steht es jetzt meistens in der Garage und wartet darauf das mein Sohn soweit herangewachsen ist das er drauf passt:rolleyes:.



Ansonsten halte ich mich mit dem biken z.Zt. auch erstmal raus, der Doc hat mir wegen einer verschleppten Bronchitis nochmal eine Großpackung Antibiotika verschrieben. Schei$$ Winterwetter.

bis die Tage

Uli
 
huhu liebe Reha´ler

hat jemand von euch nützliche Hilfe für mich?

Tochter soll ein MTB bekommen - mehr hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10219972#post10219972

Also ich habe mal in deinem Beratungsthread mitgelesen und frage mich wie andere auch, ob du das mit dem 19' Rahmen ernst meinst. Ich bin knapp unter 1,90m und mein Hardtail und mein AM sind 20', mein Enduro liegt zwischen 19' und 20' und mein Freerider ist 19' . Und wie gesagt, zwischen deiner Tochter und mir liegen etwa 30 cm Körperlänge. Wenn das Rad also nicht ausschließlich auf Asphalt bewegt werden soll (dafür bräuchte man dann auch kein MTB) würde ich höchstens 17' nehmen, eher noch kleiner. Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung.

Gruß
Christoph
 
Hallo Kalo,

ist garnicht so einfach für die lieben Kleinen ein bezahlbares, gescheites MTB zu finden.

Ich hatte letztes Jahr die gleiche Aufgabe, letztendlich habe ich einen passenden Hardteilrahmen gekauft, den gleichen den ich auch fahre, jedoch in Rahmengröße 14" und das Fahrrad zum größten Teil aus der Restekiste und mit wenigen Neuteilen selbst aufgebaut.

Herausgekommen ist ein einigermaßen leichtes Bike mit Luftfedergabel, SLX und Deore-Komponenten, hydraulischen Scheibenbremsen (von meinem Bike demontiert da sie sich besser dosieren lassen als die avids die noch rumlagen, schnief). Die Kosten waren durch die vielen Gebrauchtteile mit deutlich unter 200,- € überschaubar, als Neufahrrad dürfte es bei der Ausstattung etwa bei 800,- liegen.

Falls ihr das bike mal probefahren möchtet, meine Nr. hast du...

Nach der anfänglichen Euphorie steht es jetzt meistens in der Garage und wartet darauf das mein Sohn soweit herangewachsen ist das er drauf passt:rolleyes:.



Ansonsten halte ich mich mit dem biken z.Zt. auch erstmal raus, der Doc hat mir wegen einer verschleppten Bronchitis nochmal eine Großpackung Antibiotika verschrieben. Schei$$ Winterwetter.

bis die Tage

Uli

Hallo Kalo,

Ulli hat ja dir ja schon jede Menge Infos gegeben. Für meinen 11 jährigen habe ich es ähnlich gemacht, ich hatte noch ein Bike aus dem Bestand meines Vaters was er erst einmal fährt! Die sind so schnell aus einem kleinem Rahmen raus gewachsen, da lohnt sich der Kauf eines hochwertigen Bike wirklich nicht. Schwierige Entscheidung….
Lg. Stefan
 
da können wir ja Donnerstagabend nee schöne Schneewanderung machen :daumen:

Schneewanderung gute Idee!!!! Musste das jetzt unbedingt noch mal schneien!!!:kotz:

Ich erwische mich zur Zeit immer wieder, das ich nicht meinen inneren Schweinehund überwinden kann:heul:

0km bisher auf dem Bike, aber dafür war ich schon ein paar mal schwimmen wenigstens etwas.
Lg. Stefan
 
Also ich habe mal in deinem Beratungsthread mitgelesen und frage mich wie andere auch, ob du das mit dem 19' Rahmen ernst meinst. Ich bin knapp unter 1,90m und mein Hardtail und mein AM sind 20', mein Enduro liegt zwischen 19' und 20' und mein Freerider ist 19' . Und wie gesagt, zwischen deiner Tochter und mir liegen etwa 30 cm Körperlänge. Wenn das Rad also nicht ausschließlich auf Asphalt bewegt werden soll (dafür bräuchte man dann auch kein MTB) würde ich höchstens 17' nehmen, eher noch kleiner. Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung.

Gruß
Christoph


Ah - hier - gefunden - die anderen hatten nur soviel geschrieben ... hatte Christoph schon per PN geantwortet.

Inhalt in etwa, dass sich die 19 Zoll auf die Damengeometrie bewegen und die auf gar keinen Fall mit der Herren Geo zu vergleichen ist - da säuft sie schon auf kleineren Bikes völlig ab.
Auch bei anderen Herstellern kam es nicht hin - daher meine Annahme, dass Cube da eine recht eigene Geometrie hat.

Aber natürlich werden wir noch weitere Meinugnen einholen bevor wir zuschlagen, zumal die Probefahrt nicht wirklich in einem Fachgeschäft war ...
 
Hallo Kalo,

Ulli hat ja dir ja schon jede Menge Infos gegeben. Für meinen 11 jährigen habe ich es ähnlich gemacht, ich hatte noch ein Bike aus dem Bestand meines Vaters was er erst einmal fährt! Die sind so schnell aus einem kleinem Rahmen raus gewachsen, da lohnt sich der Kauf eines hochwertigen Bike wirklich nicht. Schwierige Entscheidung….
Lg. Stefan

Ein 17 Zoll Rahmen würde ja doch sehr lange passen ... da ist wirklich Luft und aus einem 19 Zoll Rahmen würde sie hoffentlich nie heraus wachsen :)
 
Hallo Kalo,

ist garnicht so einfach für die lieben Kleinen ein bezahlbares, gescheites MTB zu finden.

Ich hatte letztes Jahr die gleiche Aufgabe, letztendlich habe ich einen passenden Hardteilrahmen gekauft, den gleichen den ich auch fahre, jedoch in Rahmengröße 14" und das Fahrrad zum größten Teil aus der Restekiste und mit wenigen Neuteilen selbst aufgebaut.

Herausgekommen ist ein einigermaßen leichtes Bike mit Luftfedergabel, SLX und Deore-Komponenten, hydraulischen Scheibenbremsen (von meinem Bike demontiert da sie sich besser dosieren lassen als die avids die noch rumlagen, schnief). Die Kosten waren durch die vielen Gebrauchtteile mit deutlich unter 200,- € überschaubar, als Neufahrrad dürfte es bei der Ausstattung etwa bei 800,- liegen.

Falls ihr das bike mal probefahren möchtet, meine Nr. hast du...

Nach der anfänglichen Euphorie steht es jetzt meistens in der Garage und wartet darauf das mein Sohn soweit herangewachsen ist das er drauf passt:rolleyes:.



Ansonsten halte ich mich mit dem biken z.Zt. auch erstmal raus, der Doc hat mir wegen einer verschleppten Bronchitis nochmal eine Großpackung Antibiotika verschrieben. Schei$$ Winterwetter.

bis die Tage

Uli

Huhu Uli

danke für die vielen Gedanken :)
Die Probefahrt würde ja nicht so viel bringen, da es ja nicht zum Verkauf ansteht wenn ich es richtig verstanden habe :)

Zumal wie gesagt die Ladyrahmen passten und die Herrenrahmen einen Affen auf dem Schleifstein hervor brachten ^^
 
Ah - hier - gefunden - die anderen hatten nur soviel geschrieben ... hatte Christoph schon per PN geantwortet.

Inhalt in etwa, dass sich die 19 Zoll auf die Damengeometrie bewegen und die auf gar keinen Fall mit der Herren Geo zu vergleichen ist - da säuft sie schon auf kleineren Bikes völlig ab.
Auch bei anderen Herstellern kam es nicht hin - daher meine Annahme, dass Cube da eine recht eigene Geometrie hat.

Aber natürlich werden wir noch weitere Meinugnen einholen bevor wir zuschlagen, zumal die Probefahrt nicht wirklich in einem Fachgeschäft war ...

Also, 19' sind erst mal 19' und gibt ja nur die Strecke zwischen Tretlager und Sattelrohr an. Wenn deine Tochter also Beinlängentechnisch auf einem 19' Rad sitzen kann, müsste sie doch dann einen vergleichsweise kurzen Oberkörper haben. Gerade dann würde aber doch ein kleinerer Rahmen Sinn machen, da dort doch auch der Reach kleiner ist :confused: aber das werdet ihr sicher beim probefahren austesten und dann die richtige Wahl treffen.

Ein kleiner Denkanstoß noch von meiner Seite: Nicht nur daran denken wie schnell sie aus dem Rahmen rauswächst. Dann lieber den kleineren nehmen, der evtl. in 2 - 3 Jahren zu klein ist und dann auf einen größeren Rahmen wechseln. Mit einem passenden Rad fährt man (Frau auch) viel lieber und behält den Spaß an der Sache.
 
Hallo Kalo,

hast recht, das bike wird nicht verkauft. Ich hoffe ja die Kurze nächstes Frühjahr nochmal motivieren zu können, zumal die Gattin auch mitmachen möchte.

Ich bin eine Weile mit dem "Damenrad" meiner Frau gefahren als meins an einem Rahmenbruch laboriert hat. War ein Steppenwolf "Timber", in Rahmengröße 50 cm, hat mit eigendlich auch ganz gut gepasst (bei 185 cm!).
Das Steppi ist vielleicht auch eine Alternative für deine Tochter, Preis-Leistung ist nicht schlecht, Fahrverhalten und Geometrie fand ich i. O..

Uli
 
Zurück