Reharunde in Bottrop

So'n Sch... Das ist ja echt oberärgerlich. Was ist denn die Lösung? Weniger Pausen oder schneller fahren? Wäre im Schnitt 0,5 km/h mehr.
Schade.
Nächstes Jahr fahre ich mit. Wenn du dich an meiner Seite hälst, kannst du dir sicher sein, dass du das Ziel nicht in der vorgegebenen Zeit erreichst. :cool:
 
Was ist denn die Lösung? Weniger Pausen oder schneller fahren?

Ein bisschen von beidem. Der 30er Schnitt war angepeilt und den haben wir auch lange gehalten, aber das Tempo ist über die Nacht hinweg dank neun Stunden Regen merklich eingebrochen, zum Ende hin haben wir dann komplett rausgenommen, weil bei einigen die Luft ziemlich raus war und wir nach 560km natürlich keinen mehr rausfallen lassen wollten. Dass man etwas abbaut ist ja völlig normal, aber da wurde zum Ende hin mehr ausgerollt als gefahren.
Im Endeffekt sind es aber die Pausenzeiten die uns den Strich durch die Rechnung gemacht haben. Ein Sonderstop wegen Baustelle, einer wegen eines Unfalls (der Fahrer hat sich soweit ich das mitbekommen habe das Schlüsselbein gebrochen), einmal kurz verfahren (natürlich Berg hoch :D), die geplanten max. Pausenzeiten nicht alle konsequent eingehalten (warum auch immer :streit:), da liegt der Hund am Ende begraben.
Die schnellere Gruppe ist das wohl etwas ambitionierter angegangen und war dementsprechend deutlich früher im Ziel.

Aber versteht mich nicht falsch, die Tour war ne wirklich coole Erfahrung, ne super Basis für kommende Langstreckenerfahrungen und letztlich ist es ja auch schon ein Erfolg überhaupt aus eigenem Antrieb angekommen zu sein.


Wenn du dich an meiner Seite hälst, kannst du dir sicher sein, dass du das Ziel nicht in der vorgegebenen Zeit erreichst.
Ach Quatsch, ich hatte doch auch nur ein halbes Jahr Vorbereitungszeit. Du hast jetzt ein Jahr Zeit, das packst Du locker, darfst halt nur nicht wieder irgendwelche Pausen einlegen. Nach dem zu urteilen, was ich im Fahrerfeld so vernommen habe, gibt es einige die nur mit 2,5tkm in den Beinen dort antreten und trotzdem ankommen. Ganz so schlimm kann das alles also gar nicht sein. :hüpf:



@ Donnerstag: Bin ich wohl dabei, müsste bei mir passen. :bier:
 
Mein Auswärtsspiel findet dieses Wochenende (am Sonntag) in Aachen statt. Wenn jemand Lust hat, darf er sich gern anschließen... :ka:

:cool:
 
Ein bisschen von beidem. Der 30er Schnitt war angepeilt und den haben wir auch lange gehalten, aber das Tempo ist über die Nacht hinweg dank neun Stunden Regen merklich eingebrochen, zum Ende hin haben wir dann komplett rausgenommen, weil bei einigen die Luft ziemlich raus war und wir nach 560km natürlich keinen mehr rausfallen lassen wollten. Dass man etwas abbaut ist ja völlig normal, aber da wurde zum Ende hin mehr ausgerollt als gefahren.
Im Endeffekt sind es aber die Pausenzeiten die uns den Strich durch die Rechnung gemacht haben. Ein Sonderstop wegen Baustelle, einer wegen eines Unfalls (der Fahrer hat sich soweit ich das mitbekommen habe das Schlüsselbein gebrochen), einmal kurz verfahren (natürlich Berg hoch :D), die geplanten max. Pausenzeiten nicht alle konsequent eingehalten (warum auch immer :streit:), da liegt der Hund am Ende begraben.
Die schnellere Gruppe ist das wohl etwas ambitionierter angegangen und war dementsprechend deutlich früher im Ziel.
Also erstmal auch von mir meine Hochachtung vor der vollbrachten Leistung - habe ich bislang ja noch gar nicht geäußert. :anbet::anbet::anbet:
Das hört sich, als wäre die 24 Stunden-Grenze mit etwas mehr Glück durchaus drin gewesen. Muss ja Motivation für das nächste Jahr geben.
Aber versteht mich nicht falsch, die Tour war ne wirklich coole Erfahrung, ne super Basis für kommende Langstreckenerfahrungen und letztlich ist es ja auch schon ein Erfolg überhaupt aus eigenem Antrieb angekommen zu sein.
Sehe ich auch so.

Ach Quatsch, ich hatte doch auch nur ein halbes Jahr Vorbereitungszeit. Du hast jetzt ein Jahr Zeit, das packst Du locker, darfst halt nur nicht wieder irgendwelche Pausen einlegen. Nach dem zu urteilen, was ich im Fahrerfeld so vernommen habe, gibt es einige die nur mit 2,5tkm in den Beinen dort antreten und trotzdem ankommen. Ganz so schlimm kann das alles also gar nicht sein. :hüpf:
Das war ein Scherz. Ich bin weit, weit entfernt davon, an sowas überhaupt nur zu denken. Bin ja froh, dass ich momentan überhaupt wieder einigermaßen beschwerdefrei durch die Gegend rollen kann. Ich habe mir fest vorgenommen, es ganz langsam angehen zu lassen, möchte das Hobby doch noch 25-30 Jahre betreiben. Werde mal geschätzte 20 Jahre älter, dann fangen die Zipperlein so langsam an, wenn man Pech hat und sich an der ein oder anderen Stelle auch noch dumm genug anstellt. Außerdem fehlt mir absolut die Zeit für so ein Vorhaben. Zumal ich mir seit zwei Monaten noch ein zweites Hobby zugelegt habe, das auch ganz intensiv gepflegt werden will.
Das einzige, woran ich mittelfristig denke, ist eine Alpenüberquerung. Das ist was, was ich schon sehr lange mal machen möchte. Ich hatte auch schon einmal gebucht, musste die Buchung aber verletzungsbedingt wieder stornieren. Vielleicht nächstes oder übernächste Jahr?

Das selbe wollte ich gerade auch fragen! :)
Der Frage schließe ich mich an!

Mein Auswärtsspiel findet dieses Wochenende (am Sonntag) in Aachen statt. Wenn jemand Lust hat, darf er sich gern anschließen... :ka:
Gibt's am Sonntag was in Aachen, das man wissen müsste? Ansonsten ist Aachen bzw. das Umland als MTB- oder auch Radtouren-Gebiet sehr schön, wie ich letztes Wochenende wieder erfahren (im wörtlichen Sinne) habe.
 
@Flatbogard:
Das letzte mal als wir zusammen gefahren sind, musstest Du mich nach Hause bringen. Stellt sich also die Frage, wer von uns beiden hier das Tier ist?!
Und jetzt erzähl mir nicht, Du wärst im letzten halben Jahr nicht auch ein bisschen Rad gefahren... :aetsch:

@ Titus:
Ja, die 24 Stunden Marke wäre definitiv drin gewesen. Ich will jetzt nicht den dicken Larry raushängen lassen, aber leistungstechnisch hat mich dieser Trip noch nicht ans Limit gebracht. Eine schnellere Gruppe würde ich mir für den Wiederholungsfall also durchaus zutrauen und auch angehen wollen.

Keine Sorge, dass Du solche Scherze (in absehbarer Zeit ;)) nicht ernsthaft angehen willst, ist mir schon klar. Jetzt, nachdem ich das einmal mitgemacht habe, bin ich aber tatsächlich der Meinung, dass sowas kein Hexenwerk ist.

In Aachen gibt es meines Wissens grad nichts spezielles. Ich besuche einen Freund und werde mit ihm gemeinsam wohl ein Ründchen drehen. Mal schauen was die Umgebung so hergibt. Ich hab gehört, nach Belgien rüber soll ganz nett sein. Ich lass mich überraschen. :)
 
Eine schnellere Gruppe würde ich mir für den Wiederholungsfall also durchaus zutrauen und auch angehen wollen.
Gibt es da vorher Gruppen, die ein bestimmtes Tempo fahren wollen? Was passiert denn dann, wenn man sich überschätzt und das Tempo nach der Hälfte der Distanz nicht mehr mitgehen kann?

In Aachen gibt es meines Wissens grad nichts spezielles. Ich besuche einen Freund und werde mit ihm gemeinsam wohl ein Ründchen drehen. Mal schauen was die Umgebung so hergibt. Ich hab gehört, nach Belgien rüber soll ganz nett sein. Ich lass mich überraschen. :)
Ja, kann ich bestätigen. Ich bin eine Runde durch Deutschland, Belgien, die Niederlande gefahren. Nicht sonderlich traillastig, mehr Waldautobahn. Ist schon sehr nett, was da in den kleineren belgischen Orten teilweise für Häuser stehen. In Moresnet (so hieß der Ort glaube ich) gibt es ein sehr ordentliches Restaurant. Ich hatte nicht genug Geld dabei (besitze ich überhaupt genug Geld?), ich fürchte aber, ich wäre nicht mal über die Schwelle gekommen. Wünsche euch viel Spaß! Ich mache am Freitag im Garten Public Viewing, sonst würde ich vielleicht wirklich drüber nachdenken - wenn du so'n alten Sack überhaupt durchschleifen wolltest. Wenn jemand Lust hat...'ne Wurst für den Grill haben wir bestimmt noch über.
 
Genau, das Feld wird vorher (bzw. während der ersten ~90km) in vier Gruppen aufgeteilt, in denen dann gefahren wird. Wenn jemand (r)ausfällt, kann er entweder auf die Folgegruppe warten und mit denen weiterfahren oder muss in den Besenwagen steigen. Alleine fahren gibt's da nicht.
 
Um dir nicht noch weiter Löcher in den Bauch zu fragen, habe ich mal auf die Webseite geschaut, da gibt's ja doch noch einige Informationen.
Du warst jetzt in Gruppe 3 und würdest beim nächsten Mal in Gruppe 2 starten wollen? Also im Schnitt 1 km/h schneller? Hört ja erstmal wenig an, wenn ich aber daran denke, wie schwer mir das fällt, meinen Schnitt um 1 km/h zu erhöhen. Nicht zu verachten.
Geil finde ich die Express-Gruppe. Da muss echt 'ne Handvoll Leute solange gequengelt haben, dass ihnen die normalen Gruppen zu langsam sind, bis sie die aufgemacht haben. Hammerhart.
30er Schnitt. Ich kann mir darunter wenig vorstellen, da ich kein Rennrad besitze. Wieviel schneller ist man da als auf dem MTB bei gleichem Kraftaufwand?
 
Von Wegen Auswärtsspiel, ich habe viel Zeit und mache alles mit. Zur Debatte standen schon mal die Haardt, Sonsbecker Schweiz, Hohe Mark. Große Haldentour ist auch eine Überlegung. Neulich bin ich mal den Klingenpfad in Solingen mitgefahren, klasse aber auch recht anstrengend:cool: (ca. 80 km, ca 2000 hm).
Sagt mal was.
Wann soll denn euer 10x Haniel stattfinden, ich wollte da mal gucken kommen:p.

Uli
 
Ich würde gerne am Samstag eine Runde drehen. Wollte einigermaßen zeitig los. Auf jeden Fall am Vormittag, um 18.00 Uhr muss ich ja wieder zuhause sein. Auto mit Platz für 3 Räder kann ich beisteuern, wenn's nicht gleich um die Ecke ist. 80 km/2000 hm sind aber noch zu viel für mich, da würde ich dann freiwillig verzichten.
 
@ Titus:
Genau, von 3 mindestens mal in 2. Der Geschwindigkeitssprung sieht zwar nicht soooo groß aus, über die Distanz macht sich das aber schon bemerkbar. Da spielt natürlich vor allem auch ne Rolle, wie weit man dabei an sein Limit rangehen muss. Eine Strecke, von sagen wir mal 3 Kilometern, mit 17 statt 16 km/h zu fahren ist kein Problem. Die gleiche Strecke aber mit 50 statt 49 zu fahren kann dagegen schon ein ganz schöner Akt sein.
Der vermutlich entscheidendere Faktor sind aber wohl die insgesamt kürzeren Pausenzeiten.
Den Unterschied RR - MTB bei gleichem Kraftaufwand kann ich Dir so genau auch nicht sagen. Ich habe keinen Puls- oder Wattmesser, sondern fahre nur nach Gefühl. Ein paar km/h macht das schon aus, je nach Rad so 3 bis 5 würde ich schätzen.


@ Uli:
Dazu muss Stefan sich äußern. Samstag morgen zwischen 6 und 9 Uhr hätte ich noch Zeit dafür, ansonsten wird's zumindest mal nicht dieses Wochenende. ;)


EDIT:
Wooohoooo, grad ist bei mir die 10tkm Grenze gefallen. :hüpf:
 
Zurück