Reifendruck auf Asphalt ?

Registriert
27. Oktober 2019
Reaktionspunkte
0
Moin,

da ich im Netz leider nichts gefunden habe dachte, ich frage mal hier :)

Ich habe mir ein Fatbike bestellt ( muss noch 2 Wochen Warten ) und ich werde das Bike zum Großteil für den Asphalt nutzten. Ja ich weis da gibt es komfortableres aber ich will ein Fatbike ^^ aber auf kurz oder lang werde ich mich auch mal mit Offroad auseinandersetzten. Aber alles nach der Reihe ;)

So jetzt zum Thema. Ich wiege aktuell 115 Kilo und weiß nicht welcher Reifendruck bei FUJI Bikes Fatbike »Wendigo 1.1« ich für Asphalt nehmen sollte. Könntet Ihr mir bitte empfehlungrn geben mit welchem Reifendruck ( von- bis ) ich herumexperimentieren soll ?

Besten Dank und Gruß :)
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Deleted 565519

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mit meinen 100Kg fahre ich auf längeren Teerstrecken vorn 0,8 und hinten 0,9 Bar.
Im Gelände gehe ich vorn auf 0,4 und hinten auf 0,6 Bar runter.
Aber leider zeigen nicht alle Druck-Meßgeräte den gleichen Druck an und sind auch nicht besonders genau.
 
Mit meinen 100Kg fahre ich auf längeren Teerstrecken vorn 0,8 und hinten 0,9 Bar.
Im Gelände gehe ich vorn auf 0,4 und hinten auf 0,6 Bar runter.
Aber leider zeigen nicht alle Druck-Meßgeräte den gleichen Druck an und sind auch nicht besonders genau.

Besten Dank ! :)
Also auch auf Asphalt so wenig Reifendruck. Das überrascht mich ein wenig. Der Reifen ist dann aber gut platt beim fahren und der Wiederstand recht hoch oder täusche ich mich da bzw. stelle es mir zu krass vor ?
 
Besten Dank ! :)
Also auch auf Asphalt so wenig Reifendruck. Das überrascht mich ein wenig. Der Reifen ist dann aber gut platt beim fahren und der Wiederstand recht hoch oder täusche ich mich da bzw. stelle es mir zu krass vor ?

Das täuscht , durch das große Volumen ist der reifen dann schön hart :winken:
Aber probier es selbst aus was für Dich am besten passt.
Nur nicht zu viel Druck drauf geben , einige Felgen sind nur bis 1,5 Bar Freigegeben und auch die Reifen vertragen nicht viel.
 
Ok, Super schon wieder was gelernt !
Einen Druckprüfer oder doch lieber eine Teure Pumpe ?
Steht der Maximaldruck auf dem Reifen und der Felge drauf oder muss man das ergoogeln bzw. sich am den Hersteller wenden ?
 
Ich hab den blauen Schwalbe Druckprüfer,ob der jetzt genau ist spielt keine Rolle,da man ja dann eh immer den gleichen Wert einstellt,ausserdem ändert sich alles bei tubless,da kommt man unter die zuvor genannten Werte.
Dasselbe Spiel bei unterschiedlichen Reifenmarken und Reifenbreiten.
 
Du brauchst einen Druckprüfer wie oben geschrieben. Kann den blauen Schwalbe auch empfehlen. Die Manometer der üblichen Pumpen sind zu ungenau. Bevor Du eine Pumpe kaufst, suche mal den Fred zu Pumpen. Da gibts ein paar Tips bzw welche Pumpen nix taugen
 
Und angegebene Maxwerte sind nur für die Montage relevant, ausser man fährt Strassenrennen mitn Fätty.
Letzteres soll's schon gegeben haben :lol:


Aber zur Eingangsfrage:
Auch ohne wissenschaftliche Austüftelei auf's Hunderstel oder Zehntel Bar ... auf Teer und bei deinem Gewicht hilft viel einfach viel! Isso! Punkt!

Weitaus wichtiger erscheint mir die Frage, was für Reifen auf deinem Bike drauf sind. Auf Teer gibt's m.M.n. nur eine Wahrheit; und die heißt SCHWALBE Jumbo Jim. Wenn Du in einen 4.8er JJ Luft reinpumpst bis er richtig doll prall ist, dann .... holla die Waldfee!

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen:
Jumbo Jim mit 1 Bar (idealerweise) tubeless montiert rollen auf Teer wie der Deibel :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich widersprechen, Surly Big Fat Larry rollt da noch mal um einiges besser, vom Veeruber Slick mal jetzt nicht zu reden. Auch bei Dimensionen über 4" macht ein Druck bis 1 bar Sinn da dann das Bike auch deutlich weniger wippt.

Da bin ich mir nicht soo sicher - zumindest, was den Vergleich mit dem 4.0er JJ betrifft. Der JJ ist in jedem Fall lauter, aber ich würde ihn leicht im Vorteil sehen. Hab auf meinem Ex-Grashüpfer auf BFLs gewechselt und es rollt kaum schlechter.

Öhm, kannst Du beide Sätze bitte mal genauer erläutern ?

Vee ist einer der größten Reifenhersteller auf diesem Planeten. Die haben also auch mehr als einen Fatbike-Reifen.
Das, was Du da als Modell zitiert(?) hast, ist die Reifengröße eines BMX-Reifens und steht damit in krassem Widerspruch zu der zitierten Laufradgröße.
 
Es wird sich wohl um Vee Tire Bulldozer 4.7" 72tpi handeln da die auf dem Wendigo 1.1 serienmäßig montiert sind.
 
Da bin ich mir nicht soo sicher - zumindest, was den Vergleich mit dem 4.0er JJ betrifft. Der JJ ist in jedem Fall lauter, aber ich würde ihn leicht im Vorteil sehen. Hab auf meinem Ex-Grashüpfer auf BFLs gewechselt und es rollt kaum schlechter.



Vee ist einer der größten Reifenhersteller auf diesem Planeten. Die haben also auch mehr als einen Fatbike-Reifen.
Das, was Du da als Modell zitiert(?) hast, ist die Reifengröße eines BMX-Reifens und steht damit in krassem Widerspruch zu der zitierten Laufradgröße.


Achso ^^ das Wusste ich nicht.
Wird wohl ein Fehler sein. Laut Abbildung kann ich erkennen das da noch Bulldozer draufsteht.
 
Ausprobieren!

Ist immer individuell. Ich habe weder das Gewicht, noch habe ich die Reifen und Asphalt meide ich so gut es geht.

Wenn's hinten (zu viel) wippt ist es zu wenig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausprobieren!

Ist immer individuell. Ich habe weder das Gewicht, noch habe ich die Reifen und Asphalt meide ich so gut es geht.

Wenn's hinten (zu viel) wippt ist es zu wenig ;)

Also ich will mein Bike schnellstmöglichst aber irgendwie hoffe ich das es an einem Freitag kommt damit ich rumprobieren kann ^^
Aber wenn ich merke das z.b. 1 Bar zu wenig ist. Also 1,5 Bar vertragen bzw. müssten alle Reifen samt Felge aushalten ?
 
Angefangen hat’s doch so:
Du wiegst 115kg und willst größtenteils auf Teer fahren. Und Du hast (vermutlich) Bulldozer druff.
Antwort im Sinne deiner Eingangsfrage:
1 - 1.2 bar rein.

Trotzdem bleib ich dabei:
Investiere den Hunni in 4.8 JJ und Du wirst wunschlos glücklich ... vorausgesetzt Du lässt Luft ab, falls Du dich doch mal ins Gelände verirren solltest.
 
Zurück