Reifenwahl

Registriert
26. März 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
Nürnberg
Hallo*,

ich suche ein Reifen, der folgende Anforderung erfüllt:
- guter Grip
- soll auf festem Waldboden leicht rollen
- sollte im Sand ruhig bleiben
- Gewicht völlig egal
- guter Pannenschutz
- muss auf eine 18mm Felge passen
- "Markenbindung" Schwalbe

Ich fahr zurzeit noch die Scott Ozon 2.0 :lol:
Das MTB nutze ich hauptsächlich zum Training bei schlechtem Wetter, werde es aber def. für ein, zwei Marathons nutzen (bin halt nen Rennfahrer ;) ) und möchte mir da keine extra Reifen kaufen.

Nach dem, was ich bisher gelesen habe, würden mir die Schwalbe Albert gut zu Gesicht stehen, oder?

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Reifenwahl
Hallo*,

ich suche ein Reifen, der folgende Anforderung erfüllt:
- guter Grip
- soll auf festem Waldboden leicht rollen
- sollte im Sand ruhig bleiben
- Gewicht völlig egal
- guter Pannenschutz
- muss auf eine 18mm Felge passen
- "Markenbindung" Schwalbe

Ich fahr zurzeit noch die Scott Ozon 2.0 :lol:
Das MTB nutze ich hauptsächlich zum Training bei schlechtem Wetter, werde es aber def. für ein, zwei Marathons nutzen (bin halt nen Rennfahrer ;) ) und möchte mir da keine extra Reifen kaufen.

Nach dem, was ich bisher gelesen habe, würden mir die Schwalbe Albert gut zu Gesicht stehen, oder?

Schöne Grüße

Ich weiß, Du willst was von Schwalbe. Ich empfehle trotzdem mal wieder Geax Saguero. Gibt im Moment nen interessanten Geax Thread. Lies da mal rein.
 
für das einsatzgebiet denke ich wäre der Continental Vapor oder wenns breiter soll Gravity oder der Explorer für hinten recht gut geeignet sind zudem noch günstig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gewicht egal ist, dann würde ich Fat Albert 2,25 Evo und Smart Sam 2,25 Evo nehmen.Der Fat Albert hat einen sehr guten Kurvengrip und Bremsgrip.Der Smart Sam rollt sehr leicht und hält lang.
Der Pannenschutz ist bei beiden Reifen sehr gut.
 
Ich würde dir den Nobby Nic 2.25 Vorne und Racing Ralph 2.25 hinten empfehlen. Wenn du noch etwas mehr Gripp möchtest, dann hinten auch den Nobby. Fahre die erst genannte Kombi schon 2 Jahre und bin sehr zufrieden. Wenn du viel Pannenschutz wünschst dann nehme die Snake Skin Version.
 
Ich selber fahre den 2.25 auf einer Dt 4.2D Felge die hat auch 18mm Innenweite. Auf dem anderen Bike fahre ich eine Mavic 717 die hat 17mm darum habe ich sie mit 2.1 Reifen bestückt. Würde auch mit 2.25 gehen ist aber grenzwertig.
 
Für festen Waldboden brauchst Du nicht viel Profil, in tieferem Sand in Berlin ist es sogar kontraproduktiv. Ein Reifen wie der Fat Albert macht da wirklich wenig Sinn, auch der Nobby nur bedingt. Dafür zählt gerade im Sand viel Auflagefläche, wobei Dir da die 18er Felge einen Strich durch die Rechnung macht. Da ist ein 2,25er eigentlich schon etwas zu breit. Da man in Berlin aber normalerweise eh einen Druck-Kompromiß zwischen Anfahrt und Sand finden muß, würde ich dennoch einen 2,25er nehmen. In diesem speziellen Fall würde ich wohl zum Schwalbe Marathon Plus MTB hinten greifen (der empfohlene Sam wäre auch eine gute Alternative) und vorne zum Schwalbe Marathon Extreme. Der Sam gefällt mir persönlich vorne nicht.
 
hallo tombrider,

danke für die antwort...
allerdings weiß ich nicht, wie du auf berlin kommst ;)

wohne nicht mal 5km von dem nächsten waldstück entfernt.
der boden ist lehmig und sandig und meistens recht fest. nervig sind nur eben einige "lose" sandabfahrten, wo man(n) gerne mal einsinkt...

du würdest also den marathon extreme empfehlen? da werde ich den mal versuchen :)

vielen dank
 
hallo tombrider,

danke für die antwort...
allerdings weiß ich nicht, wie du auf berlin kommst ;)

wohne nicht mal 5km von dem nächsten waldstück entfernt.
der boden ist lehmig und sandig und meistens recht fest. nervig sind nur eben einige "lose" sandabfahrten, wo man(n) gerne mal einsinkt...

du würdest also den marathon extreme empfehlen? da werde ich den mal versuchen :)

vielen dank

Solange es im Sand bergab geht, stört ein gröberes Profil nicht so sehr. Ich kann den Extreme nicht wirklich "empfehlen", weil ich ihn noch nicht selbst gefahren habe. Aber nach allem was ich gelesen habe, dürfte er die beste Wahl sein.
 
Zurück