Reiner Internetvertrag?

Registriert
24. August 2020
Reaktionspunkte
77
Mein gekündigter Vodafone-Vertrag läuft bald aus. Für 35 Euro (incl. Freimonate am Anfang) habe ich dort über Kabelanschluss 100 MBit/s Internet + Festnetz bezogen, benötige aber kein Festnetz, da ich nur selten und komplett mobil telefoniere. Die 100 MBit/s reichen mir völlig, alles darüber ist mir zu teuer.
Nun finde ich aber keine Anbieter, die 1) nur Internet ohne Festnetz anbieten und dabei 2) bei 100 MBit/s bleiben und günstiger als 35 Euro sind (den Vergleichsportalen traue ich nicht so ganz)

Kann mich noch an 20 EUR/Monat-Angebote (ohne reingerechnete Freimonate usw.) erinnern vor 2 Jahren. Gibt's die nicht mehr oder ist Internet mittlerweile genau so angestiegen wie Strom & Gas?

(falls das Thema hier falsch ist, bitte verschieben, danke!)
 
Telefonie ist ja heutzutage Beiwerk, was den Betreiber nichts kostet. Man spart also auch nicht, wenn man einen Tarif ohne Telefonie finden würde.

Es gibt die 1und1 Tarife jeweils 5 EUR günstiger beim Billigableger. 100 Bit für 30 EUR, 250 MBit für 35 EUR. Technisch ist das immer noch ein 1und1 Anschluss: https://www.premiumsim.de/dsl

Man kann ja die Telefonie einfach ignorieren.
 
Pyur bietet - auf deren Website wird er ziemlich versteckt - den Tarif "Pure Speed 200" für 22,11 pro Monat (dauerhaft) an.
Aber kommt natürlich drauf an, ob Du in deren Einzugsgebiet wohnst.

Vorsicht! Sucht man nach "Pure Speed 200" ergibt sich, daß die unter genau dieser Bezeichnung noch andere Tarife anbieten, zum Beispiel einen für 20 Euro in den ersten sechs Monaten, danach kostet er 44 (!) Euro monatlich.
Und auch einen, der in den ersten 10 Monaten "nichts" kostet und danach 33 Euro pro Monat.

Bei den beiden letzten Varianten fallen auch noch eine "Bereitstellungsgebühr" und Versandkosten für das Modem an. Beim Tarif, den ich zuerst nannte, fällt beides nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Telefonie ist ja heutzutage Beiwerk, was den Betreiber nichts kostet. Man spart also auch nicht, wenn man einen Tarif ohne Telefonie finden würde.

Es gibt die 1und1 Tarife jeweils 5 EUR günstiger beim Billigableger. 100 Bit für 30 EUR, 250 MBit für 35 EUR. Technisch ist das immer noch ein 1und1 Anschluss: https://www.premiumsim.de/dsl

Man kann ja die Telefonie einfach ignorieren.
Hab grad mal spontan von Telekom 200 m/bit auf diesen Anbieter mit 250 m/bit gewechselt und zahle nun 38,98 statt 62,89 ^^
 
Danke für eure Tipps und Hinweise! Dann macht es wohl keinen großen Unterschied, ob mit oder ohne Telefon (auch, wenn ich das nicht nutze).
Werde mir mal die Angebote von PremiumSIM angucken. Bei 10 EUR/Monat fallen selbst die Anschlussgebühren von knapp 50 nicht ins Gewicht (bei anderen, teureren Angeboten werden die meist erlassen)
 
Hab grad mal spontan von Telekom 200 m/bit auf diesen Anbieter mit 250 m/bit gewechselt und zahle nun 38,98 statt 62,89 ^^
Ha!
Soeben rief mich die Telekom an.

"Uns liegt hier eine Kündigung vor... bla bla"

Um es kurz zu halten: Ich habe bei 1&1 widerrufen und bleibe bei der Telekom.
Jetzt auch mit 250er Leitung.

Zahlen muss ich in den nächsten 12 Monaten: 19,95 EUR
Im 2. Jahr: 54,95 monatlich.
Bekomme ne Gutschrift i.H.v.: 120 EUR
Summa Summarum ergibt das im Schnitt: 32,45
Keine Bereitstellungskosten etc. Alles bleibt wie es war.
:troll:
 
Sooo... jetzt das Spiel nochmals in Groß durchgespielt.

Unsere Firma hat seit ein paar Jahren eine "dicke" Standleitung Glasfaser. Wurden extra Tiefbauarbeiten durchgeführt, um das Kabel hier ins Haus zu verlegen.

Nun bahnte sich auch das Vertragslaufende zu...
Ich hab den Berater der Telekom zu uns eingeladen. Wir hatten einen netten Plausch.

Stand bisher: Wir zahlen für 100 Mbit up/downstream rd. 940 eur netto monatlich.
Hier muss man wissen, dass die Tiefbauarbeiten auch irgendwo in der Erstkalkulation amortisiert werden müssen.

Dann kam das neue "Knallerangebot" von der T: 300 mbit (weil bei 100 bleiben ginge nicht, 200 wird nicht angeboten) für euphorisierende 850 eur zzgl. 499 Bereitstellung:lol:

Habe in der Zwischenzeit auch einen Marktbegleiter angefragt und der bot an: 100 mbit für 344 und 200 Mbit für 389 EUR. Ohne Bereitstellungsgebühr.

Somit vorgestern die Telekom damit konfrontiert.
Heut kam das Angebot in der 2. Revision durch:
300 Mbit ohne Bereitstellungskosten für 499.

Damit kann ich leben.
Und wiedermal zeigt sich: Aktiv werden, Leute. Von alleine bietet einem niemand einen vernünftigen Preis an.
😼
giphy.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil mich die Telekom nicht mehr zu einem akzeptablen Preis wollte:

250 Mbit über O2 (DSL, nicht Kabel)
1. bis 12. Monat: 24,99 Euro/Monat
13. bis 24. Monat: 39,99 Euro/Monat
140 Euro Auszahlung, keine Anschlussgebühr

-> 26,66 Euro/Monat (mit O2 Mobilfunkvertrag würden wohl noch 5 Euro runtergehen -> 21,66 Euro)
 
Zurück