Rémy Métailler mit Cube in Whistler: Durch die Luft – hoch wie runter

Crankworx Whistler ist für viele Mountainbiker wie ein zweites Weihnachten – inklusive des langersehnten Treffens der ganzen Bike-Family. Nach dem EWS-Rennen ging es für das Cube Action Team hoch hinaus – hier gibts's Video und Fotostory.


→ Den vollständigen Artikel „Rémy Métailler mit Cube in Whistler: Durch die Luft – hoch wie runter“ im Newsbereich lesen


 
Heli-Biking und staubende Trails? Der Thread könnte gut werden!
Der Rémy fährt schon nen heißen Reifen und es macht echt Spaß anzuschaun, was er so macht...aber Heli-Biking ist halt einfach selten dämlich und unnötig.
Für die gleiche Abfahrt
a) 2,3 Müsliriegel, 2,3 Stunden Uphill, schön ruhig, saubillig
b) 200,300 Liter Kerosin, 20, 30 Minuten Flug, Krach ohne Ende, sauteuer
ich verstehs nicht....
 
Du machst das was der Heli in 30 Minuten (!) macht? Meld dich ma bei der EWS an.
Als langjähriger Heli-Biker weiss ich eben, dass das mit dem Ein- und Aussteigen doch immer länger als geplant dauert. Manchmal stehen wir da fast ne Stunde dumm am Hangar rum sag ich dir. Und dann muss der Pilot noch immer soviele Checks machen bevors losgeht...und uns dann noch hinterherhelikoptern, weil wir nicht zurückradeln wollen...und und und:confused:
 
Hubschrauber braucht rund 250 l/h. Bei 20min Flugzeit also rund 80l. Einmal mit dem Hubschrauber entspricht also je nach Auto 1000 bis 1500km. Davon komm ich 3x in den Bikeurlaub ;-)

Sagt der Mörder zum Massenmörder, „Ich finds fei net OKe soviele umzubringen, den Einen oder Anderen geht aber noch“
Hört sich schoh heuchlerisch an o_O
Die Rechnung mit 3 mal soviel läßt sich auch auf unterschiedliche Autos und Fahrweise herstellen. Ab wieviel Spritverbrauch und wieviel Km Entfernung ist denn dann die Grenze?

G.:)
 
Heli-Biken ist doch super. Quasi keine Bodenerrosion durch MTB-Reifen beim bergauf fahren, einen giftigen Akku braucht man auch nicht. Win-Win!
 
Sagt der Mörder zum Massenmörder, „Ich finds fei net OKe soviele umzubringen, den Einen oder Anderen geht aber noch“
Hört sich schoh heuchlerisch an o_O
Die Rechnung mit 3 mal soviel läßt sich auch auf unterschiedliche Autos und Fahrweise herstellen. Ab wieviel Spritverbrauch und wieviel Km Entfernung ist denn dann die Grenze?

G.:)
Wenn man für eine Abfahrt so viel Sprit raushaut, wie andere für 3x in den Urlaub zu fahren, dann ist da die Grenze überschritten. Natürlich Verbrauch ich mit der Anfahrt auch nen haufen Sprit. Aber eben für eine Woche Urlaub ein Drittel von dem, was der Heli für eine Abfahrt raus haut. Was ja noch auf die Anfahrt obendrauf kommt...
 
Wenn man für eine Abfahrt so viel Sprit raushaut, wie andere für 3x in den Urlaub zu fahren, dann ist da die Grenze überschritten. Natürlich Verbrauch ich mit der Anfahrt auch nen haufen Sprit. Aber eben für eine Woche Urlaub ein Drittel von dem, was der Heli für eine Abfahrt raus haut. Was ja noch auf die Anfahrt obendrauf kommt...

Die „Anfahrt“ von Waldershof (Bayern/Oberpfalz) nach Kanada ist auch schon wieder eine ganz andere Hausnummer. Da fällte der Heliflug auch nimmer so ins Gewicht...wenn ichs mal gehässig ausdrücken darf. Das es mistig ist für ein wenig Biken, da geb ich jeden der es mistig findet dann schon wieder recht.

G.:)
 
Die „Anfahrt“ von Waldershof (Bayern/Oberpfalz) nach Kanada ist auch schon wieder eine ganz andere Hausnummer. Da fällte der Heliflug auch nimmer so ins Gewicht...wenn ichs mal gehässig ausdrücken darf. Das es mistig ist für ein wenig Biken, da geb ich jeden der es mistig findet dann schon wieder recht.

G.:)
Als absoluter Fluggegner (eben aus Emmisionsgründen) kann ich den Anflug nach Kanada auch nicht gut heißen...
Gibt ne Menge Ecken der Welt, die ich mal gern sehen würde, aber wenn ich hochreche, dass ich mit einem Überseeflug mein restliches Leben in die Alpen fahren kann, dann kann ich das mit meinem Umweltgewissen nicht vereinbaren.
 
Aus Sicht der Umwelt ist weder das Heli Biken noch die Fahrt zum Bikeurlaub gut.

Ich denke allerdings, dass das Heli Biken das Rennen machen würde. Denn beim Bikeurlaub ist es die Masse die ins Gewicht fällt.
Und das Heli Biken kann man nicht Mal eben machen. Zumal es nur etwas für Leute mit zu viel Geld ist.
 
Der Rémy fährt schon nen heißen Reifen und es macht echt Spaß anzuschaun, was er so macht...aber Heli-Biking ist halt einfach selten dämlich und unnötig.
Für die gleiche Abfahrt
a) 2,3 Müsliriegel, 2,3 Stunden Uphill, schön ruhig, saubillig
b) 200,300 Liter Kerosin, 20, 30 Minuten Flug, Krach ohne Ende, sauteuer
ich verstehs nicht....
Immer dieselben. Grab dich doch ein und beherberge die geschädigten Murmeltiere.
 
Hubschrauber braucht rund 250 l/h. Bei 20min Flugzeit also rund 80l. Einmal mit dem Hubschrauber entspricht also je nach Auto 1000 bis 1500km. Davon komm ich 3x in den Bikeurlaub ;-)

Eben, Heli Biking dürfte für die meisten wohl ein einmaliges Erlebnis sein.
500km im Auto ist dann doch eher so der regelmäßige Wochenendtrip...
 
Immer dieselben. Grab dich doch ein und beherberge die geschädigten Murmeltiere.
Ganz ruhig Brauner. In dem Artikel wurde explizit nach der Meinung des Lesers zum Helibiking gefragt.


Eben, Heli Biking dürfte für die meisten wohl ein einmaliges Erlebnis sein.
500km im Auto ist dann doch eher so der regelmäßige Wochenendtrip...
Im Prinzip ja - letztendlich zählt natürlich nur, was unterm Strich pro Nase rauskommt. Wenn man jetzt nur einmal mit dem Heli irgendwo hochfliegen will, weil das nen kleiner Lebenstraum ist, ist das sicher kein Weltuntergang. Aber wenn es nen neuer Trend für die breite Masse werden soll, dann ist es schon sehr maßlos.
Ich finds ja auch maßlos für ne Woche Trainingslager nach Malle zu fliegen und im Endeffekt ist da die Umwelteinwirkung bestimmt mehr als 10x so hoch. Aber wenn jemand jetzt einfach im Frühjahr nach Malle ins Warme will, dann muss er wohl oder übel fliegen. Und die Trails vom Helibiking kann ich eben auch fahren, ohne mitm Heli fliegen zu müssen. Braucht nur ein bisschen mehr Zeit.
 
Hätte den Artikel gern gelesen, konnte aber nicht. Weil Ihr eine Drecks- Autowerbung so platziert habt, dass alles abgedeckt war davon und diese konnte weder weggeklickt werden, noch verschwand sie von selbst.
Werbung gut und recht, aber sowas ist einfach scheisse und ich werde sicher kein Auto von dem Hersteller kaufen, der so eine störende, nervtötende Kampagne setzt.
Ich frage mich wirklich, wieso Ihr da mit macht? Wollt Ihr Leser loswerden?
 
Zurück