Richie Schley wechselt zu Rotwild

Dietzenbach (sgh) – Die Gerüchteküche brodelte bereits – jetzt ist es bestätigt: Freeride-Star Richie Schley fährt ab 2007 für Rotwild. Der 37jährige Kanadier, der von vielen auch als ‚Pionier of Freeriding’ bezeichnet wird, hat den Sport g


→ Den vollständigen Artikel "Richie Schley wechselt zu Rotwild" im Newsbereich lesen


 
Oh,oh,oh,wenn das mal keine falsche Entscheidung war.
Bei Rocky Mountain hatte er viele Vorteile,gerade weil er den Sport geprägt hat und ich denke mal das Rotwild größere Erwartungen hat als Rocky Mountain,da er für Rocky ja schon seit 10 Jahren fährt und quasi das Michelinmännchen von Rocky Mountain ist.
Naja,ich wünsch ihm trotzdem viel Glück.
mfG
Markus
 
hhmmm.... weiß au nich was ich davon halten soll für mich war immer Richie=Rocky Mountain .... eigentlich schade... aber trotzdem viel glück an den herren!!
 
in der story stehts ja schon: import nach USA - Schley muss sich auch langsam an seine pension herantasten - fuer extremacts sind mittlerweile andere zustaendig, er wird sich auch etwas abseits des bikens orientieren muessen.

Tja und Rotwild eilt Scott nach, um die Amis zu bedienen.
 
Sehr geil, bin mal gespannt wieviele bikes er pro saison verbraucht, 10+. Wenn die dinger schon bei manni nicht halten wie siehts dann erst bei ihm aus. to be continued....
 
Ich denke, dass das für beide Seiten eine win-win-Situation werden könnte, die passen doch irgendwie zusammen, oder?

Ritchie`s Geldbeutel und "Rente" provitieren davon und Rotwild wird noch glaubwürdiger und wird sich durch Ritchie`s Erfahrung im wichtigen Segment Freeride weiter entwickeln. Und nebenbei wird der US-Markt in Angriff genommen.

Das Statement von Ritchie find ich übrigens beeindruckend: professionell und trotzdem mit feeling.

hero@work
 
Den haben die doch nur unter Vertrag genommen, damit die auf dem US-Markt ernstgenommen werden. So können die große Poster machen und drauf schreiben das sie den Besten haben und das Beste Bike bauen. :lol:

Nee mal im ernst, das ist ein wichtiger Schritt für Rotwild um weiter expandieren zu können. Canyon hat es ja ähnlich gemacht als sie Bobby Root unter Vertrag genommen hatten. Und paar neue Bikes sind da auch raus gesprungen...
 
Ich finds eigentlich cool das er jetzt für rotwild fährt!er isn guter und cooler biker und wenn rotwild jetzt in den USA stärker wird (also afm markt) is das ja nix negatives!
 
Was ist eigentlich aus dem Gareth "Schnitzel" Dyer geworden?

Wird Richie jetzt das Frankfurter Würstel?!

Warum unterstützt man als deutsche Marke nicht mal ein junges, heimisches Sauerkraut?? Schmeckt den Europäern sicherlich besser und hat nicht diesen amerikanischen Fast-Food Beigeschmack.

Grüße vom Tiroler Gröstl.

...jetzt habe ich aber Hunger...
 
Was ist eigentlich aus dem Gareth "Schnitzel" Dyer geworden?

Wird Richie jetzt das Frankfurter Würstel?!

Warum unterstützt man als deutsche Marke nicht mal ein junges, heimisches Sauerkraut?? Schmeckt den Europäern sicherlich besser und hat nicht diesen amerikanischen Fast-Food Beigeschmack.

Grüße vom Tiroler Gröstl.

...jetzt habe ich aber Hunger...


... die Liste der von ROTWILD unterstützen deutschen/österreichischen/schweizerischen jungen Fahrer ist doch lang genug ... neben den "alteingesessene" Teamfahrern allein in den letzten zwei Jahren: Andi Sieber (DH), Samuel Zbinden (DH/4X), Andy Zehentner (FR/DH) und jetzt auch noch deren Nachwuchsprojekt mit drei weiteren Rookies ... versteh die Kritik ned ganz ... :confused:

... und Gareth ist doch bei Norco gelandet :lol:
 
um im Amiland bestehen zu können bzw. dort überhaupt ein Bein auf den Boden zu bekommen, braucht man nen Zugpferd. Und das wird bei ADP wohl Richie sein.
 
Ich finde es super für Rotwild.Der Richie kann den ADP`s in vielen Dingen helfen.Auch toll, wenn die jungs es in Amiland schaffen würden.German engineering,kann man froh sein, daß wir sowas haben.
Schade für Rocky,aber der Richie hat da etwas mit dem Sponsoren nicht ganz verstanden bzw.Rocky hat jetzt auch 2 neue junge Fahrer.Bleibt also spannend.Wichtig ist ,daß sich was dreht.
Happy trails
RECKI:daumen:
 
Eigentlich 'ne geile sache.....wenn Richies feedback ihren weg in die bike produktion findet und er kann sich mehr in eine seinem "alter" gemässe position als technischer- und marketing berater hineinfinden. rotwild macht das natürlich nicht aus nächsten liebe, aber von einer stärkung der marke, besonders im ausland profitiert auch der kunde.... denke die voraussetzungen für eine ergiebige zusammenarbeit sind gut, mal schaun was drauss wird.
 
Ich find's eigentlich sehr löblich, dass bei Rotwild mal jemand ein paar sinnvolle Ideen einbringt, der auch schon mal auf einem Rad gesessen hat. Dann kommt vielleicht 2008 auch mal ein Rotwild auf den Markt, das nicht nur eine Leserwahl gewinnt sondern auch den Fahrer heil den Berg runterbringt, das RMX kann das ja ganz gut.
 
Ich find's eigentlich sehr löblich, dass bei Rotwild mal jemand ein paar sinnvolle Ideen einbringt, der auch schon mal auf einem Rad gesessen hat. Dann kommt vielleicht 2008 auch mal ein Rotwild auf den Markt, das nicht nur eine Leserwahl gewinnt sondern auch den Fahrer heil den Berg runterbringt, das RMX kann das ja ganz gut.

Da hat ja mal jemand richtig Ahnung - Respekt :daumen:

ride on

Zoomi
 
Ohoh, da hab ich wohl das ein oder andere Rehlein etwas verärgert.
Wenn ihr die Dinger toll findet ist das doch super, freut euch doch das eure Lieblingsmarke von so einem bekannten Rider gefördert wird.

Ich hingegen schließe mich dem Herren rpo35 an.
 
Zurück