- Registriert
- 8. Oktober 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebes Forum,
falls das hier überhaupt nicht reinpasst, bitte verschieben, ich habe leider kein richtiges Anfänger-Unterforum gefunden, daher dachte ich mal ich versuch es hier.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt und bin vielleicht das letzte mal mit dem Rad unterwegs gewesen in der 5. Klasse, sonst immer zu Fuß, kein Spaß.
Nun habe ich mir ein gebrauchtes Bulls Copperhead Supreme für den Anfang von einem Bekannten abgekauft, Fahrrad fahren kann ich noch, aber das war es auch schon.
Erstmal kann ich damit nur am Wochenende fahren, mein Vorhaben wäre dann ein paar Touren fahren und ab und zu in den Wald und dort fahren, wenn ich dann besser werden sollte, würde ich mir eben was überlegen.
Das "Problem" ist nun, ich habe überhaupt keine Ahnung von den ganzen Fahrradkomponenten. Ich habe mich hier die letzten Tage ein wenig eingelesen, was es so für Räder gibt, für was sie ausgelegt sind, so würde ich grob sagen es würde bei mir in Richtung CC gehen.
Aber nun möchte ich mein Fahrrad nicht schon in 1 Jahr wegschmeißen müssen, weil ich grundlegende Fehler mache, da ich mich nunmal nicht auskenne.
Was ich nun nach dem Fahren mache, ist grob säubern, und die Gabel + Kette reinigen und dann ein wenig Öl drauf. Dann wollte ich einmal im halben Jahr zum Fahrradladen bei uns Kaff um eine Inspektion zu machen. Was wird dort alles gemacht? Kennt sich jeder Händler mit MTB's aus? Weil dort gibt es sowas wie Cube, Bulls etc. nicht, nur normale Räder für Jedermann.
Was sollte ich noch unbedingt beachten, um das Rad nicht kaputt zu machen, der Bekannte sagte mir ich soll mit der Schaltung ein wenig aufpassen, da bestimmte Gangkombinationen nicht ganz so gut sein sollen für die Kette. (Als ich das erste mal gefahren bin hatte ich echt keine Ahnung mehr vom Schalten, als kleines Kind hatte man da ja Zahlen drauf
).
Ein anderes Thema ist der Luftdruck in den Reifen. Heute im Keller mit ich ein bisschen rumgehüpft in aufrechter Position und es kam mir bisschen vor als wäre etwas wenig vorne drin, aber kam mir nur so vor, müsste es mal draußen testen. Kann ich da dann fix zum Händler radeln und der macht mir das dann?
Das muss sich alles sehr lächerlich lesen, aber wie gesagt ich hatte nie wirklich mit einem Fahrrad zu tun, als ich vor 2 Wochen dann aber mal kleine einfache "Trails"(?) im Wald gefahren bin mit einem Kumpel, war ich verliebt.
Nebenbei mache ich noch Krafttraining und laufe oft, nun wollte ich mich eben ein wenig aufs Rad fahren konzentrieren, weil es echt Spaß macht. Ich hoffe mir wird jetzt nicht abgeraten lieber die Finger davon zu lassen, weil ich überhaupt keinen Plan davon habe.
Freue mich über jeden Ratschlag, damit das nicht in einer Katastrophe endet.

Danke,
Dennis
falls das hier überhaupt nicht reinpasst, bitte verschieben, ich habe leider kein richtiges Anfänger-Unterforum gefunden, daher dachte ich mal ich versuch es hier.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt und bin vielleicht das letzte mal mit dem Rad unterwegs gewesen in der 5. Klasse, sonst immer zu Fuß, kein Spaß.
Nun habe ich mir ein gebrauchtes Bulls Copperhead Supreme für den Anfang von einem Bekannten abgekauft, Fahrrad fahren kann ich noch, aber das war es auch schon.
Erstmal kann ich damit nur am Wochenende fahren, mein Vorhaben wäre dann ein paar Touren fahren und ab und zu in den Wald und dort fahren, wenn ich dann besser werden sollte, würde ich mir eben was überlegen.
Das "Problem" ist nun, ich habe überhaupt keine Ahnung von den ganzen Fahrradkomponenten. Ich habe mich hier die letzten Tage ein wenig eingelesen, was es so für Räder gibt, für was sie ausgelegt sind, so würde ich grob sagen es würde bei mir in Richtung CC gehen.
Aber nun möchte ich mein Fahrrad nicht schon in 1 Jahr wegschmeißen müssen, weil ich grundlegende Fehler mache, da ich mich nunmal nicht auskenne.
Was ich nun nach dem Fahren mache, ist grob säubern, und die Gabel + Kette reinigen und dann ein wenig Öl drauf. Dann wollte ich einmal im halben Jahr zum Fahrradladen bei uns Kaff um eine Inspektion zu machen. Was wird dort alles gemacht? Kennt sich jeder Händler mit MTB's aus? Weil dort gibt es sowas wie Cube, Bulls etc. nicht, nur normale Räder für Jedermann.
Was sollte ich noch unbedingt beachten, um das Rad nicht kaputt zu machen, der Bekannte sagte mir ich soll mit der Schaltung ein wenig aufpassen, da bestimmte Gangkombinationen nicht ganz so gut sein sollen für die Kette. (Als ich das erste mal gefahren bin hatte ich echt keine Ahnung mehr vom Schalten, als kleines Kind hatte man da ja Zahlen drauf

Ein anderes Thema ist der Luftdruck in den Reifen. Heute im Keller mit ich ein bisschen rumgehüpft in aufrechter Position und es kam mir bisschen vor als wäre etwas wenig vorne drin, aber kam mir nur so vor, müsste es mal draußen testen. Kann ich da dann fix zum Händler radeln und der macht mir das dann?
Das muss sich alles sehr lächerlich lesen, aber wie gesagt ich hatte nie wirklich mit einem Fahrrad zu tun, als ich vor 2 Wochen dann aber mal kleine einfache "Trails"(?) im Wald gefahren bin mit einem Kumpel, war ich verliebt.
Nebenbei mache ich noch Krafttraining und laufe oft, nun wollte ich mich eben ein wenig aufs Rad fahren konzentrieren, weil es echt Spaß macht. Ich hoffe mir wird jetzt nicht abgeraten lieber die Finger davon zu lassen, weil ich überhaupt keinen Plan davon habe.
Freue mich über jeden Ratschlag, damit das nicht in einer Katastrophe endet.


Danke,
Dennis