Richtig großes Startproblem

das ist die speicheradresse deines ram.

und wenn dein kernel spinnt, spinnt dein betriebssystem. im kernel werden vereinfach gesagt die geräte angesteuert. leider sind heutige betriebssysteme sehr komplex und müssen auf jedem system funktionieren. du kannst nur mal probieren ob das problem mit einer frischen installation auch auftritt!
 
Bin grad zu dem Ergebnis gekommen, dass der Fehler auch auftritt, ohne Mediaplayer.
Wenn ich meine Recovery CD einlege beschwert er sich, dass die installierte Windoof Version neuer ist als die auf der CD und darum will er die nicht ausführen!
 
Hast Du mal Deinen Speicher mit nem Test-Programm geprüft ?! Falls nicht, dann tue dies bitte. Klingt sehr nach defektem RAM. Verwende dazu ein direkt bootbares Speicher-Testprogramm, um Probleme beim OS auszuschließen.
Selbst wenn Fehler erst nach Stunden angezeigt werden - es dürfen selbst in einem wochenlangen Test KEINE Probleme auftauchen !!

"...Bitte beachten Sie, dass selbst ein einziger Fehler schon auf ein ernstes Problem hindeuten kann. Ein System mit korrektem Speicher kann mit Memtest wochenlang laufen, ohne, dass auch nur ein Fehler auftritt..."

http://www.memtest.org/

http://www.memtest86.com/

Edit: es reicht, wenn schon ein einzelnes Bit aufgrund eines Fehlers kippt. Dann sind Bluescreens vorprogrammiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
da es mir gerade dazu einfiel:

Elitegroup hatte mal ein Athlon XP Board (ich meine es war das K6S7) das mit gewissen Versionen des Prozessors genau dieses Verhalten zeigte. Laut Support von Elitegroup konnte man da außer CPU- Wechsel nichts machen (Firmware).

Aber das Board lief ja und ist von MSI.
Von daher würde ich auch auf die Elkos tippen, ich habe schon einige MSI- Boards mit ausgelaufenen Elkos in der Hand gehabt.

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste teil dieser meldung ist der fehlercode STOP: 0x000000F4.
die vielen ziffern dahinter zeigen die speicheradresse(n) an denen der fehler auftrat.

f4 = critical object termination:

0x000000F4: CRITICAL_OBJECT_TERMINATION
Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel (Englisch).
Einer der vielen Prozesse oder Threads die wichtig für die Systemfunktionen sind wurde unerwartet beendet.
Genau Gründe gibt es viele und können oft durch genaue Betrachtung der Abfolge des Problems und der Umstände
des Fehlercodes herausgefunden werden. Ein User hatte das Problem beim Hochfahren aus dem Standby Modus
unter WinXP SP2, wenn Windows auf einem Slave Drive installiert war. Vergleiche auch MS KB Artikel 330100 .

0x000000F5:
0x000000F6: PCI_VERIFIER_DETECTED_VIOLATION
0x000000F7: DRIVER_OVERRAN_STACK_BUFFER
0x000000F8: RAMDISK_BOOT_INITIALIZATION_FAILED
0x000000F9: DRIVER_RETURNED_STATUS_REPARSE_FOR_VOLUME_OPEN
0x000000FA:
0x000000FB:

Your computer repeatedly restarts after you install Windows XP Service Pack 2 {878474} - (English) - (WinXP SP2)
Dieses Problem tritt auf, wenn alle folgenden Bedingungen zutreffend sind:
1. Auf dem Sytem befindet sich ein Hardware DVD-Decoder, der den Mpegport.sys-Treiber erfordert.
2. Sie haben eine 32-bit version von WinXP SP2 auf einem Computer installiert, der das DEP (Hardware-Enforced
Data Extansion Prevention) unterstützt.
3. Wenn sie den C neu starten versucht der Mpegport.sys einen Speicherbereich zu nutzen, der durch DEP überwacht
wird. Deshalb gibt es einen Stop-Fehler so etwa wie 0x000000FC (ATTEMPTED_EXECUTE_OF_NOEXECUTE_MEMORY)
4. Der Computer wird einen automatischen Restart ausführen, wenn er auf "Automatisch Neustart bei Systemfehler" eingestellt ist.

0x000000FC: ATTEMPTED_EXECUTE_OF_NOEXECUTE_MEMORY


nach weiterem suchen bin ich zu der erkenntnis gekommen das es speicher oder festplatte sein können....

fehlersuche & evtl. lösungen:
- speicher mit langsameren timings betreiben und testen
- pc mit einzelnen modulen laufen lassen und testen ob der fehelr weiterhin auftritt
- module eines anderen herstellers ausprobieren

- festplatte auf physikalische/elektronische defekte prüfen
- SMART status der hdd auf ungewöhnliche werte prüfen
- kabelverbindungen und jumper d. laufwerke prüfen, evtl. abziehen und neu aufstecken

- netzteil mal gegen ein anderes tauschen und testen

bei inkompatibilität von mainboard und speicher hilft evtl. ein bios update des mainboards.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat die festplatte n hau? haste ne andere zum testen da?
evtl hilft dir ja das:
google. :D

oder der post vom pedro:

link

edit: irgendwie war ich dezent zu lame...
 
Hab jetzt den Computer gewechselt. Nein ich habe nichts an anderer Hardware parat zum testen. Memtest86 lief die Nacht durch, als ich heut früh sehn wollte wie es aussieht, waren 0 Errors aber aus irgendeinem unerfindlichen Grund war ein "Suche-Fenster" geöffnet und das Spiel, dass ich im Hintergrund hatte laufen lassen, reagierte nicht mehr. Hab es mit TM beendet. Nun komme ich von der Schule, immer noch 0 Errors aber sämtliche Icons auf dem Desktop funktionieren nicht mehr, bei manchen öffen sich durch anwählen deren Eigenschaften. Die Tastatur reagiert nicht mehr, es kommen ständig Fehlertöne, egal welche Taste ich drücke, das Scrollrad der Maus übt auch keine Funktion mehr aus.
Wofür die F4 im Stopfehler steht wusste ich vorher, genauer konnte ich dank Google noch herausfinden, dass die Fehler irgendwas mit der Festplatte zu tun haben müssen, da sie aber variieren, tippe ich auf einen Softwarefehler z.B. das Betriebssystem.
HD Tune hat beim FP Scan nichts gefunden.
Edit: Chkdsk hatte ich auch probiert, nix gefunden.
 
Du solltest ein Testprogramm verwenden, welches OHNE ein Betriebssystem zu booten läuft. Anscheinend war das aber bei Deinem Memtest nicht der Fall. Es gibt Programme (siehe meine Links), die direkt von der CD starten. Damit soll ausgeschlossen werden, dass Windows oder sonst ein OS Probleme macht :rolleyes: .

Edit: wenn ich die Posts aber nochmal Revue passieren lasse, komme ich auch zum Schluss, dass es neben dem RAM durchaus auch die Festplatte sein kann, die da irgendwo ihren Geist aufgibt/aufgegeben hat. Hast Du evtl. verdächtige Geräusche von der Festplatte wahrgenommen ?! Manches HD-Ableben macht sich mit nem signifikanten Klacken oder ähnlichen Geräuschen bemerkbar. Zudem meckert S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) beim Systemstart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi die FP macht keine ungewöhnlichen Geräusche, meine vielen Lüfter sind aber so laut, dass ich das wahrscheinlich sowieso nich hören würde.
Ich tippe ja immer noch auf das Betriebssystem, da die Explorerleiste manchmal nicht reagiert und das auch schon, wenn er gerade erst hochgefahren ist. Morgen werde ich das Betriebssystem neu aufspielen, mal sehn ob es hilft.
Solange würde ich gerne noch andere Hardware ausschliessen, kennt jemand ein gutes Tool zum überprüfen der Graka?
 
das ist das spiel bzw direkt x was den speicherfehler verusacht,..lass mich raten,der fehler tritt auf NACHDEM du gezockt hast?

bei spielen mit 3d anwendungen stellt sich das ganze system über die direkt x schnittstelle aufs spiel ein,wenns spiel beendet wird oder wenn systemanwendungen oder programme (wie der mediaplayer) auf den speicher zugreifen wollen,dieser aber fürs system belegt ist,kommts zu nem bluescreen.

spiel updaten,direkt x neu installieren,graka treiber.

was haste für graka treiber drauf bzw welche graka haste?
bei manchen games sollte man nen älteren treiber installieren,manche neuere sind instabil,..vor allem detonator und konsorten.

kein hardwaredefekt,fehler ist im zusammenspiel von graka und system zu suchen
 
Das triffts zu 99%, was du da schreibst. Die Bluescreens kommen während und nach dem Spielen, aber sie kommen immer!
Graka ist eine ATI 4850 von Sapphire. Ich habe die Grafikkarte komplett neu installiert und habe jetzt noch den originalen Treiber, der mitgeliefert wurde, installiert, der ist glaub ich von September 08. Da ich aber den Treiber das letzte mal lange vor den Bluescreens aktualisiert hatte, liegt es nicht daran. Bleibt nur nich der DirectX Treiber. Spiele sind alle mit neuesten Patches.
Ich gehe auch mal davon aus, dass DirectX auch dran schuld ist, dass TDU seit den Bluescreens ziemlich pixelig aussieht, da ist kaum noch Kantenglättung vorhanden.
 
:lol:

der war gut....


aber das trifft tatsächlich für einige neuere grafikkarten zu.
die treiber sind leider saumäßig und verursachen unter xp schonmal probleme.

Ich hab noch einen alten XP-Rechner und seit 1,5 Jahren einen mit Vista64. Der XP macht immer mal wieder Mucken, aktuell z.B. schaltet es sich nicht aus.
Mit Vista hab ich gar keine Probleme, ich spiele auch und hatte noch nie einen Bluescreen.
Auf dem alten läuft kein Vista, die Hardware ist zu alt, aber der Threadersteller hat neue HW, darum kann ichs nur empfehlen.
 
Ganz einfacher Tip: bring das Ding zu einem lokalen Dealer, der sein Handwerk versteht ...

und genau DA ist das problem;)

er wirds nicht lösen können wenn er nicht selber zockt und nicht weiss wo er ansetzen soll;)

Mit Vista hab ich gar keine Probleme, ich spiele auch und hatte noch nie einen Bluescreen.

ich brauchte 4 tage um dieses verdammte vista so hinzubügeln das es so funktioniert wie ICH es will und nicht microschrott es gerne hätte.
weitere 2 tage um meine webcam vistafähig hinzufummeln weil ichs nich einsehe mir ne neue zu kaufen,..ist fast neu,..erst 12 jahre alt!

...und sie funktioniert*feix.

aber vista ist im grunde ne einzige fehlersammlung und datensammler.
 
Bevor mir Vista aufn Rechner kommt, hol ich lieber mein 10 Jahre altes Notebook wieder aus der Ecke.
TDU heisst Test Drive Unlimited, ist, finde ich, das geilste Rennspiel überhaupt. Bei COD 4/5, Left4Dead habe ich aber die gleichen Probleme. Es sind übrigens nie Texturen, sondern immer nur 3D-Körper oder Modelle, die so pixelig dargestellt werden.
Mit dem Catalyst probier ich morgen mal aus, jetzt fahr ich erstmal zu meiner Freundin.
Ja der "Dealer" ist ja auch mit seinem Latein am Ende.
Aber eine kleine Grübelaufgabe hab ich noch für euch: Ich habe vorhin den DVD-Brenner/Laufwerk abgezogen (Strom und S-ATA Kabel) und ich konnte 3 Stunden am Stück COD 4 daddeln ohne irgendeinen Bluescreen, Ruckler oder sonst was!
Ein Zufall ist ja eigentlich komplett ausgeschlossen, da die Bluescreens immer nur wenige Minuten auf sich warten lassen und mit 100%iger Wahrscheinlichkeit erscheinen.
 
doch,glaub ich...da ich neben krankenpfleger noch nen anderen gelernten beruf habe,..it-systemelektroniker.

und deshalb sage ich das auch.

...und die fähristen techniker sitzen zumeist VOR dem rechner und stehen nicht hinter ladentheken und schrauben zusammen.

ein kiddie was nix anderes als cs zockt hat zumeist mehr ahnung als sonstwer*abwink
 
Ich hab noch einen alten XP-Rechner und seit 1,5 Jahren einen mit Vista64. Der XP macht immer mal wieder Mucken, aktuell z.B. schaltet es sich nicht aus.
Mit Vista hab ich gar keine Probleme, ich spiele auch und hatte noch nie einen Bluescreen.
Auf dem alten läuft kein Vista, die Hardware ist zu alt, aber der Threadersteller hat neue HW, darum kann ichs nur empfehlen.

bei mir genauso! hab ich xp und vista 64 parallel! xp ist bloss am zicken und saulangsam. vista rennt wie sau und läuft wie ne 1. braucht aber auch 1.2 gb im idle. hab ja 4, drumm is es egal :lol:
 
Zurück