richtig gute Helmlampe?

Achtung, hier spricht mal wieder jemand mit richtig ahnung...

Es geht ja gerade um den bereich unter der led-platine. Wie es neben den optiken aussieht ist relativ egal.

Ich habe nie behauptet das die piko nicht funktioniert, ich zeige nur auf dass die konstruktionen nicht unfehlbar sind :)

Niemand ist unfehlbar. Ich mache mir da keine Gedanken. Wenn etwas nicht stimmt werden schon genug Leute berichten und im Falle mach ich Gebrauch vom Service.

Ich könnte jetzt sticheln und erwähnen das ja genug Leute sich beschwert haben wegen leer gesogenen LD4 Lampen die den Akku nicht getrennt haben. ;)
Ist mir aber egal.

Verstehe die Aufregung nicht. Freut euch doch das es die China Lampen gibt. Ich würde auch niemand eine teure Lupine, MTS oder motionlights (nur um paar genannt zu haben) aufschwatzen wenn er sie sich nicht leisten könnte, wollte oder gar nur 1 mal im Jahr benutzen würde.

Ich bin ja wieder ruhig. Hab ja von Elektronik keine Ahnung. :)

Sent from my SK17i using Tapatalk
 
Also. Zunächst habe ich versucht, sinnvolle Kommentare zu finden in diesem Dschungel von Trolls und Fanboys. Mein Fazit: Einhundersiebenundzwanzig Posts, und niemand hat ein einziges stichhaltiges Argument bringen können, warum die chinesichen Böller schlechter seien, als die teuren "Deutschen" (oder Pseudodeutschen, whatever) Lampen.

Also have ich mir die Magicshine über Dealextreme gekauft, und die ist heute angekommen. Gerade eine Woche nach Bestellung; keine Zollgebühren, extrem niedriger Preis.

Aus meiner Sicht ist die Lampe ganz toll. Sie macht Flutlicht wie im Stadium - und das ist m.E. ziemlich die Haupsache bei einer Lampe. Ein kleines Problem bei mir ist noch die Montage, weil ich sie nicht am Lenker haben will (genaueres in einem anderen Thread).

Zusätzlich habe ich mir die Spark bei ebay gekauft, und die ist gestern angekommen. Es haben sich viele über mich lustig gemacht - aber für mich ist die Lampe gut. Sie ist einigermassen leicht - was m.E. für eine Helmlampe extrem wichtig ist - sie ist sehr hell, und sie gibt einen sehr breiten Strahl aus. Es haben einige der hiesigen Experten gesagt, dass sie höchstens für Höhlenforschung taugt - aber das ist nicht was ich erlebe.

Insgesamt bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden. Herzlichen Dank an alle, die sachlich und fachkundig geholfen haben! Und denen, welche weder sachlich noch fachkundig waren wünsche ich, dass sie wenigstens ihren Spass gehabt haben beim auf-AAG-eindreschen...
 
@tiroler1973 Hörst du wohl auf aus dem Nähkästchen zu plaudern?
Bekommst ein fettes Busserl zu Weihnachten. :D ... und mein Weibchen ne fette Lupine zum Schitourengehen.
tLe6RYU_smiley2921.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt 3 Punkte, wo ich denke, dass die Magicshine verbesserungsfähig wäre:
  1. es fehlt ein Blink-Modus.
  2. es fehlt ein "Positionslicht"-Modus mit sehr geringer Leistung (und dafür langer Ausdauer), zum gesehen-werden in der Stadt.
  3. ich hätte gerne, dass die Lampe angeht sobald sie unter Strom steht, so dass man ein Fernbedienungsknopf am Lenker bauen könnte.

Das sind sehr persönliche Präferenzen, und sowieso Kleinigkeiten. Dennoch könnte es für andere interessant sein, obiges zu wissen.
 
[/LIST]
:S es gibt / gab meines wissens nach welche mit blink modus (meine 808 hat einen) und das ist das nervigste und unnötigste überhaupt(meine meinung)

wozu brauchst du den?

Ich brauche es gerade deswegen, weil es nervt! Ich habe schon mit meiner kleinen 2W-LED bemerkt, dass sämtlicher Gegenverkehr abbremst, aber nur wenn er blinkt! Ich folgere daraus, dass ein starker Blinker es eine sehr effektive Möglichkeit ist, Autofahrer im Winter auf rutschigen/eisigen Strassen zu zwingen, langsamer zu fahren und Rücksicht auf Velofahrer zu nehmen.

Also, es ist exakt das "nervige" daran, das funktioniert. Aber wie gesagt, das ist meine subjektive Meinung und andere mögen das idiotisch finden - es gilt für mich und ich missioniere über meine Meinungen nicht (im Gegensatz zu anderen Postern).
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte kurz bericht erstatten nach 1 Monat Magicshine-Gebrauch. in der letzten Woche habe ich gemerkt, dass die Leistung immer schlechter wurde. Da habe ich mir gedacht "Vielleicht hatten die Fanboys recht, die sich hier so lustig über mich gemacht haben".

Bis ich die Lampe gestern angeschaut habe - und festgestellt habe, dass sich eine Trocken-Schlammschicht von >5mm auf der Linse angesammelt hatte.

Nun ist die Lampe wieder sauber, und sie strahlt wieder wie das Fernlicht eines Autos! Aus meiner Sicht ist die Magicshine ein gelungener Wurd und eine sinnvolle Anschaffung.
 
wollte kurz bericht erstatten nach 1 Monat Magicshine-Gebrauch. in der letzten Woche habe ich gemerkt, dass die Leistung immer schlechter wurde. Da habe ich mir gedacht "Vielleicht hatten die Fanboys recht, die sich hier so lustig über mich gemacht haben".

Bis ich die Lampe gestern angeschaut habe - und festgestellt habe, dass sich eine Trocken-Schlammschicht von >5mm auf der Linse angesammelt hatte.

Nun ist die Lampe wieder sauber, und sie strahlt wieder wie das Fernlicht eines Autos! Aus meiner Sicht ist die Magicshine ein gelungener Wurd und eine sinnvolle Anschaffung.


:lol:

Sehr gut ausgedrückt :dope::bier::daumen:
 
Wenn ich nach meiner Runde nach Hause komme, sehe ich wirklich aus wie Godzilla.
Ich denke, dass alle so aussehen, wenn sie an derartigen Tagen biken gehe - nur ich reinige anschließend meine Ausrüstung vor meinem Haus (auch die Lampe), da ich mein Haus selber reinigen muss und es deshalb mit meiner verschlammten Ausrüstung nicht verschmutzen will. Ich will in meiner Freizeit biken und nicht putzen. Außerdem garantiert mir eine gute Pflege meiner Ausrüstung eine lange Lebensdauer. Das senkt die Kosten. Viel Spaß beim Nightride.
 
Zurück