subdiver
Caféracer
Momentan überlege ich, ob es Sinn macht, bzgl. Kosten und Aufwand,
mein RM Element 50 zu erleichtern oder ein neue (leichtere) Basis
für ein Leichtbau-Fully anzuschaffen.
Mein Element hat derzeit 11,8 kg inkl. Pedale, Flaschenhalter, Computer.
Nun habe ich ausgerechnet, um es um ca. 1 kg abzuspecken, müßte ich
mindestens ca. 1.200 bis 1.500,-- investieren.
Die Gesamtkosten lägen dann bei ca. 4.000,-- bis 4.200,--.
Dann wäre es mit ca. 10,8 kg zwar leicht, aber im Vergleich mit anderen
Leichtbau-Fully immer noch relativ schwer.
Meine Überlegung, das Element so zu belassen, damit dann Touren und Alpen-X etc. fahren.
Für das gesparte Geld einen leichten Carbon-Fullyrahmen kaufen und
diesen dann unter 10 kg aufbauen und damit Marathon etc. fahren.
Was meint Ihr Leichtbauprofis dazu ?
Danke
mein RM Element 50 zu erleichtern oder ein neue (leichtere) Basis
für ein Leichtbau-Fully anzuschaffen.
Mein Element hat derzeit 11,8 kg inkl. Pedale, Flaschenhalter, Computer.
Nun habe ich ausgerechnet, um es um ca. 1 kg abzuspecken, müßte ich
mindestens ca. 1.200 bis 1.500,-- investieren.
Die Gesamtkosten lägen dann bei ca. 4.000,-- bis 4.200,--.
Dann wäre es mit ca. 10,8 kg zwar leicht, aber im Vergleich mit anderen
Leichtbau-Fully immer noch relativ schwer.
Meine Überlegung, das Element so zu belassen, damit dann Touren und Alpen-X etc. fahren.
Für das gesparte Geld einen leichten Carbon-Fullyrahmen kaufen und
diesen dann unter 10 kg aufbauen und damit Marathon etc. fahren.
Was meint Ihr Leichtbauprofis dazu ?
Danke
