Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenigstens hast du das zitieren immer noch nicht gelernt...
Heißt das, du löschst dein Abo doch noch nicht?![]()
das interessiert aber auch niemanden...Wenigstens hast du das zitieren immer noch nicht gelernt...![]()
Wenn in der Kiste ne Lefty verbaut ist, dann kommt man mit dem Vorbau da nicht so weit.
@edmund Für Dich wäre wahrscheinlich ein Stumpjumper/Camber oder vielleicht ein Trigger besser geeignet gewesen. Die sind auch leicht und sportlich, aber kürzer. Wenn Du auf Gedeih und Verderb beim Scalpel bleiben willst, dann würde ich Dir folgendes raten:
Wenn es das alles in Kombination nicht bringt, dann wirst Du mit dem Rad keinen Spaß haben.
- Check mal die Sattelhöhe. Anfänger fahren gerne mit viel zu hoher Sattelposition, was eine ganze Reihe von Konsequenzen nach sich zieht (Sitzprobleme, Taubheitsgefühle auch in den Händen). Stell den Sattel ruhig mal tiefer, als Du für richtig hältst, so dass die Beine beim normalen Pedalieren nie ganz durchgedrückt sind
- Mach die Ergongriffe ab und montier erstmal ein paar brauchbare, runde Gummigriffe (als Lock-On). Z.B. Oury, wenn es Gummi sein soll oder KCNC/Ritchey, wenn es Schaumstoff sein soll. Dann achte beim Fahren auf eine ordentliche Armhaltung, also leicht angewinkelte Ellenbogen, Handgelenke gerade. Auch damit würde ich erstmal ein paar Hundert km fahren, bevor ich auf irgendwelche Spezialgriffe ausweiche. Vielleicht hat sich das Problem dann schon erledigt. Unter 740mm Breite wollte ich heute keinen Lenker mehr fahren. Dein Cannondale-Händler sollte ein paar passende Vorbauten parat haben, eventuell könnte ein etwas kürzerer weiterhelfen. Bei meinen CDs mit Lefty waren ab Werk immer bereits ein paar Spacer montiert, die man nach Gusto entfernt (und viel mehr gehen auch nicht). D.h. unter Umständen kommst Du da nicht höher.
- Fahr erstmal mit stinknormalen Plattformpedalen, zum Beispiel mit den günstigen (aber leichten) Kunststoff-DMRs. Mit dem Kombi-Klickpedalkrams würde ich gar nicht erst anfangen.
Leute Leute, das ist mir alles viel zu konstruktiv, da kann ich mein Abo ja gleich wieder abbestellen...![]()
...wenn Du genügend zusätzliche Spacer drunter baust, dann bekommt der Begriff "Luftgabel" eine ganz andere Bedeutung...
das interessiert aber auch niemanden...
Wenn in der Kiste ne Lefty verbaut ist, dann kommt man mit dem Vorbau da nicht so weit.
Der Abstand zwischen Lenker und Sattel ist beim neuen Cannondale um fast 10 cm weniger,
Wird jetzt auch als Kit mit Fuchsschwanz direkt bei Cannondale angebotenDer ist auch super.
Anhang anzeigen 610201
Passt perfekt zum Scalpel inklusive schmerzfreie Hände und nie mehr Achselschweißfeeling.
Hatte ich total vergessen... Aber - gibt´s den auch für Fullys ?...UND Bananensattel. Total variable Sitzposition.
geiler scheissHaben Vater und ich wieder gelacht....
Eigentlich brauchst du nach deinen Beschreibungen genau das hier:
Vielleicht sind es die neuen Fahrradhandschuhe, die sind schon sehr eng.
http://www.radsport-wagner.at/bike-anpassen/
Das ist doch das, was Du suchst, oder?
Man kann sicher auch selbst probieren und tauschen und probieren und tauschen und zwischendurch immer schauen ob´s schön ausschaut. Aber zielführender ist sicher jemanden zu fragen, der sich damit auskennt.
Gruß
tebis
Aber durch den breiten Lenker (740mm) schlafen mir immer die Hände ein.
Ich habe mir jetzt einen anderen Lenker gekauft, aber auch nur weil er gut aussieht.
Der Standardlenker sieht ja grauenhaft aus, billig, mattschwarz!
Ich habe nicht mal Bikehandschuhe getragen, vielleicht sind auch die schuld, da sie neu sind und ziemlich eng.
Es ist halt deprimierend ein 4500.-EURO Bike im Keller stehen zu haben, mit dem man nicht voll und ganz zufrieden ist !!
Ich denke schon, dass die Rahmengröße L für mich zu groß ist.
Wenn ich bei Canyon z.B. ein MTB konfiguriere komme ich immer auf Größe M.
Hab ich auch schon daran gedacht, aber wieder ein passendes Bike zu finden ist extrem schwierig.
Hab für das Cannondale schon über ein halbes Jahr gebraucht, jetzt wieder von vorne anfangen zu suchen, ist mir ehrlich gesagt zu mühsam.
Ja, der ist das. Und auch der, der das Scalpel stehend ohne zerlegen in einen Porsche Cayenne bringen wollte:
das interessiert aber auch niemanden...