Richtige Laufschuhe

Registriert
18. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ich habe damit begonnen zu joggen, es treten aber schnell Probleme in meinen Beinen auf.

Zum einen schmerzt mein Knie nach einer gewissen Zeit (ich glaube es ist das linke, ich weiss es nicht sicher da ich sonst nie Probleme mit meinen Knien habe) aber ich musste deswegen schon einmal einen Lauf abbrechen.

Und teilweise treten Schmerzen in der Innenseite der Fußsohle auf. Zunächst fühlt es sich wie ein jucken an, dann als wenn ich etwas "überdehnen" würde oder so.


Ich habe die Vermutung, dass ich die falschen Laufschuhe benutze (sind normale Hallenschuhe, glaube Handballschuhe). Vermutlich federn/dämpfen sie zu wenig bei meinem Gewicht (85kg/184cm).


Nun plane ich mir neue Schuhe zu kaufen- könnt ihr mir eine Marke empfehlen? Wie erkenne ich gute Schuhe? Wieviel muss ich ca. dafür ausgeben (müssen nicht billig sein, aber ich will auch nicht nur für nen Namen bezahlen)


Danke schon mal im Vorraus :)

p.s. ich bin Gelgenheitsläufer/Anfänger, Strecke kleiner als 3km, 25 min. ca
 
Hallo,
also ich bin zwar jetzt kein laufexperte, aber von früher kenn ich das auch noch mit schmerzen /z.Teil stiche im knie. bin dann zum orthopäden, der dann festgestellt hat dass ich knick/senkfüße oder so habe. deswegen hab ich spezielle einlagen bekommen. danach keine probleme mehr.
ob das bei dir nun auch daher kommt, kann ich natürlich nicht sagen.
aber was neue schuhe betrifft: geh in gute geschäfte die sich mit laufschuhen auskennen, denn es gibt eben verschiedene füße wie deswegen auch verschiedene "laufweisen" (hoffe ich schreib hier nix falsches ;) ); oft werden (wenns ein guter shop ist) video/computeraufnahmen gemacht und anhand der bilder kann analysiert werden welcher lauftyp du bist und welche art schuh dann am besten zu dir passt.
aber das sagen dir die dann schon. und geb ruhig ein wenig mehr geld aus, denn du wirst es nicht bereuen. ein guter schuh ist absolut wichtig. denke so um 80-100 euro solltest du anlegen. damals hab ich 200 dm bezahlt für gute schuhe. und was kam dabei raus: 2 mal benutzt und dann in die ecke gestellt :daumen:
 
Hey ich hatte das gleiche Problem. Kauf dir auf jeden Fall gute Laufschuhe. Die Marke ist egal, sie müssen passen. Geh zu Runnerspoint oder einem anderen Laden der das anbietet und lass dir die richtigen für deine Größe und dein Gewicht zeigen und du kannst die dann auch auf dem Laufband testen (die machen auch eine Aufnahme von deinen Füßen). Ich persönlich habe Brooks womit ich sehr zufrieden bin. Kommt halt echt immer auf den Typ an. Schau aber nicht aufs Geld. Achso ich habe ca. 120 Euro bezahlt (glaub ich).
 
Hi,

ich laufe nun auch schon seit eineinhalb Jahren aktiv und auch längere Strecken von ca 15 km (trainiere gerade auf Halbmarathon hin) und laufe mit Adidas-Tretern. Sie sind eigentlich ganz gut aber so 100%ig fühle ich mich darin auch nicht wohl. Die Dämpfung und Belüftung ist zwar erste Sahne aber mein Fuß will sich einfach nicht an die Schuhgeometrie gewöhnen und ich muss selbst nach einem Jahr noch Pflaster an potentielle Blasenstellen kleben.

Ich liebäugele zur Zeit mit Asics Laufschuhen, da ich sie nach mehreren positiven Berichten auch einmal getesten habe und sie sind wirklich sehr bequem und angenehm zu tragen. Am besten findest du den passenden Laufschuh, wenn du einmal in einem kompetenten Sportfachgeschäft den Schuh anprobierst und für ein paar Minuten aufs Laufband gehst. Ein Fahrrad sollte man ja auch lieber Probefahren ;-)

Ich weiß nicht auf welchem Untergrund du läufst aber ich laufe zu 100% auf Asphalt. Daher ist Dämpfung beim Laufschuh auch ein ganz wichtiger Faktor. Am besten lässt du dich beim Fachhändler selbst beraten. Für einen echt vernünftigen Schuh bist du weit unterhalb der 100€-Marke. Für ca 80€ sollte sich etwas gutes und langlebiges finden lassen.

MfG
 
Kommt auch drauf an wieviel du laufen willst. Wenn du 1x pro Wochen laufen willst tun es auch Schuhe für weit unter 100 Euro.
Ich hab mir im Sportgeschäft welche für 50 Euro geholt. Hatte das Glück, dass sie von 100 euro runtergesetzt waren. Die Marke heißt "New Balance". Mit den Schuhen bin ich auch sehr zufrieden. Sie sind leicht und passen perfekt (was wohl das wichtigste ist). Ich lauf damit 1-2x pro Woche, je nachdem wie ich Zeit finde.
 
Für ca 80€ sollte sich etwas gutes und langlebiges finden lassen.
An Asics habe ich auch gedacht. ;)

Das Thema ist schon mal sehr interessant.
Muss man die Schuhe nach einiger Zeit eigentlich auf jeden Fall austauschen?
Das könnte ja durchaus ein Faktor werden, wenn man nur ab und zu mal kurze Strecken läuft.
Habe ich das richtig mitgeschnitten, dass ich für 80,-€ einen soliden Schuh bekommen kann, mit dem ich mich nicht direkt kaputt laufe?
Wenn ja, werde uich demnächst noch mal son Sportgeschäft aufsuchen :)

Gruß und Danke,
Kai
 
Hm ich plane regelmäßig zu laufen, hoffe daraus wird auch was- dabei hab ichs so leicht, der Volkspark liegt direkt vor der Haustür :)

Folglich ist auch nur ca. die Hälfte der Strecke asphalt, der Rest ist Kies/Sand/Erde also Allround halt.


Merkwürdigerweise traten die Beschwerden meist auf wenn ich vom Sand auf den Asphalt kam und nen paar Meter gegangen bin und wieder loslaufen wollte.
Seit ich keine Pause mehr an der Stelle mache ists besser geworden.
 
Wenn die Sohle abgelaufen ist solltest du neue kaufen ;) Ansonsten kannst du damit meines Wissens laufen bis sie auseinander fallen ...
Aber wenn ich nur 1 oder 2x im Monat eine halbe Stunde laufe, kann das mit der abgelaufenen Sohle schon mal ein bisschen was dauern. ;)
In der Zwischenzeit könnte ja das Material "spröde" werden.
Aber du meinst, dass passiert nicht, ja?
Wobei, wenn man nur so wenig läuft, kann man es auch gleich lassen :D

@ SSaM85
Mit dem zu wenig laufen warst du nicht gemeint ;)

Gruß Kai
 
Hm ich plane regelmäßig zu laufen, hoffe daraus wird auch was- dabei hab ichs so leicht, der Volkspark liegt direkt vor der Haustür :)

Glaub mir, mit anständigen Schuhen fällt es einem viel leichter sich zu motivieren. Ich sprech da aus Erfahrung. Hab nämlich auch mit Hallenschuhen angefangen und damit ganz schnell die Lust verloren.

Deine Schmerzen kommen dann wohl echt vom Untergrund. Mit den Laufschuhen solltest du auf jeden Fall weniger Probleme auf Asphalt haben da sie gut abfedern.
 
Und was sollen die Schuhe kosten, die nicht spröde werden?

Also in dem Sportgeschäft, in dem ich meine Schuhe gekauft habe, gab es nur Schuhe für 100 Euro und aufwärts (mal abgesehen von den Sonderangeboten). Mit denen macht man definitiv nichts falsch. Aber auch für 20 Euro weniger hat man sicher einen guten Schuh.

Hab gerade mal nach meinem Schuh gesucht, aber nicht gefunden. Dürfte so in der Art sein wie dieser: http://cgi.ebay.de/NEW-BALANCE-1223-men-MR1223SR-US-9-42-5_W0QQitemZ190220859903QQihZ009QQcategoryZ44623QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
 
Also in dem Sportgeschäft, in dem ich meine Schuhe gekauft habe, gab es nur Schuhe für 100 Euro und aufwärts (mal abgesehen von den Sonderangeboten). Mit denen macht man definitiv nichts falsch. Aber auch für 20 Euro weniger hat man sicher einen guten Schuh.

Hab gerade mal nach meinem Schuh gesucht, aber nicht gefunden. Dürfte so in der Art sein wie dieser: http://cgi.ebay.de/NEW-BALANCE-1223-men-MR1223SR-US-9-42-5_W0QQitemZ190220859903QQihZ009QQcategoryZ44623QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
Aber auch 80,-€ sind für einen Schüler, der EVTL. regelmäßiger Laufen will, viel Geld.
Aber ich will nicht jammern sondern erst mal ein Sportgeschäft aufsuchen ;)

Angenehmen Abend noch,
Kai
 
Glaub mir, mit anständigen Schuhen fällt es einem viel leichter sich zu motivieren. Ich sprech da aus Erfahrung. Hab nämlich auch mit Hallenschuhen angefangen und damit ganz schnell die Lust verloren.

Jo so sehe ich das auch, denke da wär mein Geld gut angelegt. Gibt es irgendwelche Sportgeschäfte wo die Beratung generell zu empfehlen ist? Ich glaub der Name Runnerspoint ist gefallen.
 
ja schau da definitv mal vorbei . evtl kriegst du einen schuh vom letzten jahr günstiger oä . ich hab meinen asics ds trainer auch für schlappe 80 öros gekriegt . kann ich dir nur wärmstens empfehlen den schuh !!! wenn du schmal füße hast , dann frag nach dem damenmodell - schaut meist auch net schlechter aus, und erkennen wird es sowieso keiner (-:
 
Ich habe irgendwann mal mait addidas und Puma angefangen. Ich laufe 2-3x in der Woche 1 Stunde. Seit vier Jahren laufe ich jetzt nur noch mit Asics und kaufe alle 1-1,5 Jahre neue Schuhe.

Ich nehme immer den Gel Kayano - der ist aber recht teuer. In diesem Jahr habe ich mal den Gel 3000 gekauft und wieder zurückgegeben, da ich Schmerzen in den Füssen und Knien hatte. Mit dem Kayano geht es wieder.
Es lag am Schuh, der nicht zu mir gepassst hat.

Ich habe ein gutes Intersport-Fachgeschäft mit sehr guter Beratung und der Möglichkeit, den Schuh auch zurückzugeben, wenn ich beim Laufen nicht klar komme.
Man merkt eigentlich erst im richtigen Laufeinsatz, ob der Schuh passt oder nicht.

PS.:
Ich kaufe Laufschuhe 1,5 Nummern größer, als ich normale Schuhe trage. Die Zehen sollten nach vorn etwa Daumenbreite Platz haben.
 
ja schau da definitv mal vorbei . evtl kriegst du einen schuh vom letzten jahr günstiger oä . ich hab meinen asics ds trainer auch für schlappe 80 öros gekriegt . kann ich dir nur wärmstens empfehlen den schuh !!! wenn du schmal füße hast , dann frag nach dem damenmodell - schaut meist auch net schlechter aus, und erkennen wird es sowieso keiner (-:

Während meiner Lauf"Karriere" habe ich auch ausschließlich asics benutzt wegen dem oben beschriebenen kleinen schmalen Fuß (sind halt für Japaner gemacht:p ) Die Post triftt meiner Meinung das Kernproblem bei der Schuhwahl, da sich die Hersteller nicht auf definierte Größen und Weiten einigen, fallen meist die Modelle eines Herstellers immer in eine Richtung aus "dem Rahmen". Also von der Ferne kann ich nur wie viele bereits die Beratung eines "Fachgeschäftes" empfehlen, wo bei die Such nach einem tatsächlich guten Geschäft auch schwierig sein kann.
Tip: Schau mal ob es in der Umgebung eine Laufgruppe o.ä. gibt und hau die Jungs und Mädels auf das Thema an, vielleicht kommst Du so der Wahrheit etwas näher.
Bei Radschuhen ist das Problem der freien Größenwahl durch den Hersteller nach meiner Erfahrung noch viel schlimmer, so daß ich Modelle habe, die zweieinhalb Größen länger sind als meine Alltagsschuhe!
 
- deine probleme liegen mit sicherheit daran, dass du mit hallenschuhen statt mit joggingschuihen läufst.
- ich vermuet, dass die knieprobleme davon kommen, dass die schuhe zu wenig stützen und dass die probleme unterm fuß davon kommen, dass der hallenschuh zu flach ist -> sollte beides mit laufschuhen zu lösen sein.
- eine bestimmte marke oder sogar ein bestimmtes produkt zu empfehlen, ist unsinn.

gibts bei dir ein der nähe einen laufladen, also einen spezialisten?
das ist sicher besser als runners point.
 
- Geh in ein Fachgeschäft
- Lass eine "Laufanalyse" machen (Bestimmung deines Fußtyps via Video und Laufband)
- Kauf den empfohlenen Schuh der sich am besten/bequemsten anfühlt
- Achte nicht auf die Kohle, neue Knie kosten mehr ;)

Gute Geschäfte (z.B. Runnerspoint, ja das sind auch Spezialisten) bieten eine Rückggabe innerhalb von 1 Woche an falls der empfohlene Schuh doch nicht passt, generell braucht der Körper einige Zeit um sich an die "neue" Belastung zu gewöhnen, ein typischer Anfängerfehler sind zu große Schritte und darauffolgende Kinieschmerzen. Versuche mit einem erfahrenen Läufer zu laufen, dieser kann dir bestimmt eine menge Tipps zu deinem Laufstil geben.
 
Wenn die Sohle abgelaufen ist solltest du neue kaufen ;) Ansonsten kannst du damit meines Wissens laufen bis sie auseinander fallen ...
Irgendwann ist die Dämpfung im allgemeinen im Eimer. Bei manchen Laufschuhen merkt man es richtiggehend (ich: Adidas Supernova, Asics Gel Kayano), bei anderen sollte man Richtlinien bezüglich Kilometerzahl beachten (meist um die 1000 km). Wenn Du Beschwerden beim Laufen bekommst, dann ist es oft zu spät.
Die richtigen Tips (Laufanalyse, etc.) wurden ansonsten schon gegeben.
Lege Dich nicht auf die 80 EUR fest. Auch wenn Du erstmal wenig läufst, macht es keinen Sinn, hier zu sparen.
 
Um ehrlich zu sein, auch wenn das vielleicht arrogant klingen mag, verstehe ich das Gegeize bei den Schuhen nicht so ganz. Klar sind die Dinger überteuert und kosten soviel, wie sie vorher in DM gekostet haben, aber im Endeffekt ist Radfahren ungleich teurer. Es macht in jedem Fall Sinn in ein richtiges Laufgeschäft (nicht beim Kaufhof in die Sportabteilung) zu gehen und den Leuts dort zu erzählen, was genau man vor hat. Des weiteren macht es Sinn alte Laufschuhe, sofern vorhanden, mitzunehmen, damit man sehen kann, wie diese abgelaufen wurden. Dort werden einem dann mehrere Schuhe gebracht. Diese werden auf einem Laufband probegelaufen und in einer Videoanalyse diskutiert.
Ob ein Schuh jetzt 100 oder 120eur kostet - scheiss drauf - er muss einfach passen. Da sollte man sich auch nicht an Marken festhalten. Allerdings sollte man, wenn man mehrmals pro Woche läuft, sich zwecks Materialschonung besser 2 oder 3 Paar kaufen. Ich selbst laufe 4-5mal pro Woche und habe 4 Paar Schuhe. Grob gehe ich von einer Haltbarkeit von 1200km pro Schuh aus. Ich selbst brauche etwa 2,5 Schuhe pro Jahr - das sind rund 300eur im Jahr, 25eur pro Monat oder 82Cent am Tag.

Zu den Knieschmerzen: da ich selbst Marathon laufe kenn ich das Spiel, dass ständig irgendwas anderes zwickt, schmerzt oder sonstwas. Und wenn ich mich bei anderen Läufern umschaue, dann kenne ich eigentlich niemand, bei dem das anders ist. Wie auch immer: stärkere Knieschmerzen oder generelle Muskelüberlastungen waren bei mir in 80% der Fälle tatsächlich abgelaufene Schuhe. Ich habe dazu mal eine Laufanalyse machen lassen mit alten Schuhen und da war es auch deutlich zu sehen. Das ist sicherlich keine "Allheillösung", aber bei mir war es tatsächlich so.
 
Zurück