Hallo,
ich habe jetzt schon einiges über dieses Forum erfragt, nun ist es endlich so weit; in den nächsten Tagen kaufe ich mir ein Rennrad, jetzt habe ich nur noch ein Problem: Was für eine Rahmengröße brauche ich? Da ich es mir nicht im Handel kaufe, sondern bei Bike-Discount bestelle, benötige ich natürlich alle Informationen, was wichtig ist an den Geometrien.
Rahmengeometrie: (Messweise Rahmenhöhe: Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr)
Rahmenhöhe 53 cm (Sloping Geometrie = gemessen 490 mm) ; Oberrohrlänge 535 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 72°; Kettenstrebenlänge 405 mm; abfallendes Oberrohr
Rahmenhöhe 56 cm; Oberrohrlänge 545 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Rahmenhöhe 58 cm; Oberrohrlänge 560 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Rahmenhöhe 60 cm; Oberrohrlänge 570 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Rahmenhöhe 62 cm; Oberrohrlänge 580 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Rahmenhöhe 64 cm; Oberrohrlänge 590 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Das wird angegeben, wer kann mir erklären was das mit den Winkeln und den Längen bedeutet? Bin glücklich über jede Antwort.
Ach ja: Meine Schritthöhe ist 82 cm, wenn ich das mit dem Faktor von 0,665 multipliziere komme ich auf das Ergebnis 54,53. Ist das, das einzige was ich beachten muss, oder muss ich sonst noch was ausmessen? (Körpergrösse,...?)
Mit 54,53 nehme ich Rahmenhöhe 56, oder 53??
DIe Faustregel besagt doch: Sportlich die kleinere Rahmenhöhe (53cm) und bequeme Sitzpostion erhält man mit der größeren (56cm). Also eher 53, oder?
Wenn 53cm, was bedeutet das Sloping Geometrie
Vielen Dank im Vorraus.
Freue mich auf das Frühjahr und wärmere Temperaturen.
ich habe jetzt schon einiges über dieses Forum erfragt, nun ist es endlich so weit; in den nächsten Tagen kaufe ich mir ein Rennrad, jetzt habe ich nur noch ein Problem: Was für eine Rahmengröße brauche ich? Da ich es mir nicht im Handel kaufe, sondern bei Bike-Discount bestelle, benötige ich natürlich alle Informationen, was wichtig ist an den Geometrien.
Rahmengeometrie: (Messweise Rahmenhöhe: Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr)
Rahmenhöhe 53 cm (Sloping Geometrie = gemessen 490 mm) ; Oberrohrlänge 535 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 72°; Kettenstrebenlänge 405 mm; abfallendes Oberrohr
Rahmenhöhe 56 cm; Oberrohrlänge 545 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Rahmenhöhe 58 cm; Oberrohrlänge 560 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Rahmenhöhe 60 cm; Oberrohrlänge 570 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Rahmenhöhe 62 cm; Oberrohrlänge 580 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Rahmenhöhe 64 cm; Oberrohrlänge 590 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Kettenstrebenlänge 405 mm
Das wird angegeben, wer kann mir erklären was das mit den Winkeln und den Längen bedeutet? Bin glücklich über jede Antwort.
Ach ja: Meine Schritthöhe ist 82 cm, wenn ich das mit dem Faktor von 0,665 multipliziere komme ich auf das Ergebnis 54,53. Ist das, das einzige was ich beachten muss, oder muss ich sonst noch was ausmessen? (Körpergrösse,...?)
Mit 54,53 nehme ich Rahmenhöhe 56, oder 53??
DIe Faustregel besagt doch: Sportlich die kleinere Rahmenhöhe (53cm) und bequeme Sitzpostion erhält man mit der größeren (56cm). Also eher 53, oder?
Wenn 53cm, was bedeutet das Sloping Geometrie
Vielen Dank im Vorraus.
Freue mich auf das Frühjahr und wärmere Temperaturen.
