Bin nun schon einige Jahre mit der gleichen Sitzhöhe und Sitzlänge gefahren, die immer wieder hier im Forum und auch sonst im Netz beschreiben wird. Sprich senkrechtes Lot vom Knie zur Mitte des Tretlagers usw.
Nun habe ich einen Artikel gefunden, der diesen Einstellungen doch ein wenig widerspricht. Der Artikel kommt von einem Norweger, der für Thor Hushovd die Einstellungen vornimmt. Also auch nicht gerade irgendwer.
Folgende These: Der Sitz sollte so weit wie möglich nach vorne geschoben werden, damit die Sitz- und hintere Oberschenkelmuskulator besser ausgenutzt werden können; sprich mehr Kraft auf die Pedalen bekommt. Dabei würde aber mein Knie nicht mehr im Lot mit dem Tretlager sein.
Eine UCI Regel besagt, dass die Sitzspitze mindestens 5cm hinter der Mitte des Tretlagers liegen muss. Dies ist also die einizige Begrenzung den Sattel ganz nach vorne zu schieben.
Nun überlege ich also, bei welcher Einstellung ich die meiste Kraft auf das Rad umsetzen kann. Vielleicht hat von euch ja auch mal jemand so eine Einstellung mal probiert.
Bei der Sitzhöhe stimmen die Einstellung des Norwegers mit den übliche Aussagen überein; sprich ca. 0.88 x Schrittlänge.
Was sind also die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Sitzpositionen?
Gruss aus dem sonnigen Oslo
Laplace
Nun habe ich einen Artikel gefunden, der diesen Einstellungen doch ein wenig widerspricht. Der Artikel kommt von einem Norweger, der für Thor Hushovd die Einstellungen vornimmt. Also auch nicht gerade irgendwer.
Folgende These: Der Sitz sollte so weit wie möglich nach vorne geschoben werden, damit die Sitz- und hintere Oberschenkelmuskulator besser ausgenutzt werden können; sprich mehr Kraft auf die Pedalen bekommt. Dabei würde aber mein Knie nicht mehr im Lot mit dem Tretlager sein.
Eine UCI Regel besagt, dass die Sitzspitze mindestens 5cm hinter der Mitte des Tretlagers liegen muss. Dies ist also die einizige Begrenzung den Sattel ganz nach vorne zu schieben.
Nun überlege ich also, bei welcher Einstellung ich die meiste Kraft auf das Rad umsetzen kann. Vielleicht hat von euch ja auch mal jemand so eine Einstellung mal probiert.
Bei der Sitzhöhe stimmen die Einstellung des Norwegers mit den übliche Aussagen überein; sprich ca. 0.88 x Schrittlänge.
Was sind also die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Sitzpositionen?
Gruss aus dem sonnigen Oslo
Laplace