Ride's of the Day

Schöne Bilder von Pirat und Will. :daumen: Ich brauche unbedingt wieder ein Fahrrad für die Umgebung. :mad:

@Altglienicker

Es gibt auch Leute die nutzen den Zug von Wernigerode nach Schierke als Shuttle und sparen sich den Bahnparalellweg. ;)

large_IMG_3614.jpg
Dampfshuttle 2012

checkb :winken:
 
Kleiner Bericht meiner gestrigen Runde.
Zum Herbstanfang bei gefühlten 20 Grad,stand mir der Sinn nach ner Runde in die Müggelz über altbekannte Wege.
Wohlweislich das die Uhren umgestellt wurden und das Licht ne Stunde früher ausgeht,habe ich mir die Funtzel an den Lenker montiert.
Da ich relativ spät los kam,hatte am Gosener Kanal die Sonne keine Lust mehr und ich war gezwungen auf's Kunstlicht zurück zu greifen.
Leider versagte die Funtzel ziemlich genau auf den ersten Metern der Abfahrt vom höchsten Berg Berlins.
Also mit gefühlten 15km/h den Berg runtergekrochen,immer in der Hoffnung das nicht irgend ein Gassigeher den Weg mit Ästen und Stämmen dekoriert hat.
Leider zog nun mein Hinterrad meine Aufmerksamkeit auf sich,denn wie ich feststellen musste hatte der gemeine Rubiniendorn meinem Pneu die Luft genommen.
Also Hinterrad raus und den Mantel von der Carbonfelge gepellt,auch der Einbau in der absoluten Dunkelheit war super,zum Glück hat man als Brandenbürger mit an Luftmangel dahin siechenden Reifen seine Übung.
Jetzt nur noch mit der vermutlich kleinsten Pumpe der Welt Luft zu führen und weiter geht's.
Immer noch gefühlte 18Grad,Luft auf den Reifen und die Laternen in Sicht,da konnte mir auch der nun einsetzende Regen die Stimmung nicht mehr vermiesen.
Resümee der Runde,keine Lust auf Nightride und das bevor die Saison richtig angefangen hat.
Willkommen in der dunklen Jahreszeit!!!
Grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Abbaden auf der Route 66
Reformationstag 2013

Als Johann Georg II., Sachsens Kurfürst, den Reformationstag zum Feiertag erklärte, ahnte er sicherlich nicht, welch wunderbaren Donnerstag er 496 Jahre später der in Brandenburg arbeitenden Bevölkerung bescheren würde. :) Seht selbst:

Zu zweit sattelten wir unsere Drahtesel und machten uns auf gen Badesee. Tatsächlich hatte ich nämlich eine Woche vorher bei der Tour mit Eispickel, Piratpilot und Will67 getönt, ich würde dieses Jahr noch zu Hause abbaden gehen! .... Mist... Is' ja jezze doch nich' mehr so warm....

Zur Auswahl standen Ihlandsee oder Grubensee (Tiefer See). Die An- und Abfahrt wäre bei der nördlichen Variante weniger schön gewesen als bei der südlichen. Also kurz entschlossen auf nach Storkow und auf der Route 66 in den Süden!:

P1190182.jpg

Tauender Frost im Gras, Nebelschwaden auf dem Tonsee

P1190227.jpg

Bohlensteg am Storkower See, westliche Seite

P1190237.jpg

:herz:

Auf bekannten Pfaden oder aber der Nasenspitze folgend führte ich Kharma über die Salzwiesen, durch den Storchenort Storkow, vorbei an Hubertushöhe zur Schafbrücke und dem Karpfenteich:

--P1190247.jpg

Ein Männlein steht im Walde... :p

Weiter entlang der Südspitze des Märkischen Meeres zum Kleinen und Großen Glubigsee bis zum Springsee:

Auf der westlichen Seite der Seenkette grenzt ein Bundeswehrgebiet direkt an den Springsee an. Betreten natürlich verboten.
nono.gif
Ich wollt aber schon seit eiiiniger Zeit trotzdem die Seite mal ausprobieren. Zumal die Ostseite im Bereich des Zeltplatzes sehr langweilig ist. Dass die Seite frequentiert wird, wusste ich, hatte ich doch im Schnee bei einer Tour mit titzy schon auf der südlichen Seite einen Pfad gesehen. Und siehe da! Es existiert tatsächlich ein offenbar tolerierter Spazierpfad, der vor den Verbotsschildern entlang führt! Jippie! Viel schöner als der Weg, den ich sonst immer fahre!

P1190269.jpg

Springsee - endlich, endlich mal auf der anderen Seite

Altglienicker wird es besser wissen, ich weiß nur, dass iiiiirgendwann mal, als er und ich auf der Route 66 zwischen Springsee und Melangsee unterwegs waren, dort mit schwerzen Menschinen abgeholzt worden ist. Der Wanderweg wurde auch etwas in Mitleidenschaft gezogen. Heute sieht man es nur noch, wenn man es weiß. Jedenfalls weiß ich heute, dass das unternommen worden ist, damit dort wieder ein Moor entsteht. Kühe, umschlossen von einem Elektrozaun, grasen jetzt dort. Oder vielleicht doch keine Kühe?! Vielleicht doch zwei Bullen und weiße Tiger... Nee, Tiger sind das auch nicht. Schafe? Nee, Schafe haben doch nen recht langen Schwanz? Ziegen womöglich?

Wir konnten es nicht erkennen, sie standen zu weit entfernt und hatten zu oft ihre Köpfe unterhalb der Grasspitzen. Vielleicht waren es ja geschorene Ziegen? Oder Pulloverschweinchen? Keine Ahnung. Vielleicht erkennt es ja jemand von Euch. Oder man kann es irgendwo nachlesen, keine Ahnung:

was%2520das.jpg

Tiere mit Stummelschwanz im Moor
Edit sagt: So n Schwanz gehört zu Ziegen. :)

was%2520das2.jpg

Das eine Tier da war nicht so konturlos weiß wie die Rätselviecher

Kurz nach Mittag kamen wir am Grubensee an, wo sich bereits einer dem Bade verschrieben hatte und am Abtrocknen war. Mein Badehandtuch wurde ausgepackt und zwischen all die anderen (Sonnen)Badern auf dem Sandstrand positioniert.

Nein, Quatsch, natürlich war sonst keiner weiter da. ;)
Nach dem obligatorischen Rumjammern, z.B. über die Erpelpelle, die ich schon vorm Baden hatte!, machte ich kurzen Prozess: Schnell reingegangen, zwei Schwimmzüge, und wieder raus. Das ganze noch einmal *ganz stolz sei* und dann aber ab ins Handtuch. :cool:
Ging so schnell, Fotos davon gibt's keine. :D

Dann gab's Reformationskuchen, Sonnenbad und auffrischenden Wind. Traumhafte Wanderwege begleiteten uns um den Grubensee herum. Bis zum Godnasee wollte ich uns noch steuern, dort sollte Umkehrpunkt sein.

-P1190323.jpg

Südlich vom Grubensee. Kurz vor mir sah ich die Sonne durch des Waldes Dach leuchten. Dahinter wieder dunkler Schatten. Wenn ich doch bloß Kharma hinter mir im Sonnenschein mit der Kamera noch erwischen würde, könnte das ein richtig duftes Motiv werden! (Das ganze natürlich ohne anzuhalten. :rolleyes:)
Und siehe da! Hatte wirklich im letzten Moment die Kamera rausgezerrt und abgedrückt! Und es ist sogar scharf geworden! *freu*

Nach den tiefsandigen Blocksbergen mit Ausblick und dem Godnasee ging's also wieder nach Hause. Ab dem Neuendorfer See fuhren wir auf den Straßen des Forstes nach Münchehofe:

P1190330.jpg

Und ich so: Hää?

Nach Münchehofe wollte ich noch die Verbindung ausprobieren, die google maps anbietet, um schnellstmöglich in den Süden, Richtung Cottbus und so, zu kommen. Ist aber nicht empfehlenswert, wenn man schnell voran kommen möchte. Es war ziemlich unwegsam. Mal gab es groben Schotter, dann tiefe Pfützen, es war matschig. Hinzu kam, dass ein Harvester bzw. Forwarder der Weg aufgewühlt hatte (der is' wohl noch nich verdichtet genug für die Erntemaschinen :rolleyes:).
Raus kamen wir in Prieros. Ach übrigens: es war auch Halloween:

suesses%2520und%2520saures.jpg

Und es gab Süßes. Und Saures. :p

Kürzester Weg zum Frauensee. Durch den Wald, das Haus des Waldes hinter uns lassend, erschrocken, ob der fehlenden Bäume hier (die Wirtschaft schlägt auch hier zu) zum Pätzer Vordersee. Und den Sonnenuntergang noch abgegriffen:

IMG_0091.jpg


88 Kilometer waren es und ein äußerst gelungener Tag mit allerhand Erlebnissen und toller Begleitung!
smiley_emoticons_mc-hearth.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich das es so lange gedauert hat,bis Du den Weg entlang des Sperrgebiets probiert hast,hatte ich Dir doch schon vor nem halben Jahr von diesem schicken Trail berichtet.
Auf alle Fälle ne sehr schöne Ecke die ich vergangenes We auch mal wieder unter die bestollten Räder genommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich das es so lange gedauert hat,bis Du den Weg entlang des Sperrgebiets probiert hast,hatte ich Dir doch schon vor nem halben Jahr von diesem schicken Trail berichtet.
Auf alle Fälle ne sehr schöne Ecke die ich vergangenes We auch mal wieder unter die bestollten Räder genommen habe.

Ha, jetzt weiß ich wieder, was ich noch einfügen wollte. Dass Du schon davon berichtet hast. :D

Und ja, ich bin laaaangsam. :D Das kann noch Jahre dauern, bis ich alle Wege in Brandenburg, die ich noch ausprobieren möchte, ausprobiert habe.
 
Noch rechtzeitig zum Winterpokal hab ich die Schönwetterbraut in die Wüste Mark(e) Brandenburg geschickt...

large_5.JPG


...und artgerecht getarnt! Wie hab ich dieses Knirschen der Kette vermisst :D

large_4.JPG


large_6.JPG
 
Gestern auf der Jagd gewesen:

1. Hochstand gesucht.
DSC04014.jpg


2. Granate in märchenhaftem Wald gezündet.
DSC04001.jpg


3. Keiler erlegt.
DSC03981.jpg


4. Örtliche OGS (Obst-Gemüse-Schweine)-Aufkaufstation gesucht und die Sau* abgeliefert.
DSC04019.jpg


5. Verarbeitetes (halbvegetarisches) Produkt in Empfang genommen.
DSC04023.jpg


Lecker! :cooking:

*Steffle, gut aufgepasst! :daumen: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück