Ride's of the Day

Das Wetter war ja die letzten Tage auch nicht zum " zu Hause" halten :)
Deswegen mussten wir auch los....
Lg...
IMG_20201221_155643.jpg
IMG_20201217_142159.jpg
IMG_20201217_133749.jpg
 
Huch, was ist denn hier los?! o_O Berichtende Schönwetterbilder?! Und nen Flashback hab ich auch noch. :p

auch wenn Schnecke mal wieder wie Hochsommer aussieht.
Hach, wie früher. Wie früher!

fatbikepeg, das ist die Pätzer Kiesgrube. Eigentlich müssten hier bei uns im Forum auch noch mehr Fotos von der existieren. Und der Hubbel da am Horizont ist die Kuppel von Tropical Islands (vorübergehend geschlossen).
Wo ist denn bei Jüterbog die Binnendüne?

Und @Holstenpils1: Calauer Schweiz?? Ist das der Ersatzturm für den abgerissenen Aussichtsturm? Warst Du auch oben?
 
So weit das Auge sieht... Keine Berge..

Aber Vorsicht Sand, Sand und jede Menge Sand. :D
Aaaaah, Brrrrandenburg! :D

Danke an Euch beide!

1) Also mir hätte in der Calauer Schweiz ja ein einfacher Holzturm gereicht (dann hätte man da auch wieder übernachten können). Aber cool, dass der auch im Winter auf hat.

2) Auf der Seite der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg hab ich jetzt nur eine kleine Bemerkung zu der Düne entdeckt "[...]oder kann an der Düne mit einem kleinen Rundkurs zu einer 5,5 km langen Wanderung abgekürzt werden."
Bei google steht "Größte Wanderdüne Brandenburg".
Hmmm... vielleicht ist es auch die einzige Wanderdüne...
 
Nördlicher Vorharz, im Dreieck Halberstadt, Quedlinburg, Blankenburg. Der Felsen ist das Hamburger Wappen an der Teufelsmauer bei Timmenrode. Schön vielfältige Gegend zum technischen Fahren im Winter. Liegt im Regenschatten des Harzes, daher eine der trockensten Gegenden in Deutschland.
In der Ecke gibt es übrigens viele schöne Plätze zum Übernachten, in Schutzhütten oder mit Aussicht.
 
Ooooh, schöööön! Also das stimmungsvolle Motiv und Criewen an sich und der Schlosspark und der Wanderweg ist trotzdem einer meiner Favoriten. ^^ Nach dem Sturm hätte ja auch so ein ähnlicher Weg wie aufm Bild entstehen können. Nee, nee, dann lieber mit Kletterpassagen.

War erst kürzlich selbst da
Zum Radfahren oder zum Gemüse hinlegen? :P (Wir haben ausgelegten Kohlrabi, Rosenkohl, Möhren... dort liegen sehen. Wohl als Weihnachtsgabe für Tiere....)
 
der Wanderweg Stromaufwärts Westseite ist leider wg Windbruch unfahrbar geworden
Bin gestern zufälligerweise den Weg durch die Densenberge von Stützkow nach Criewen gegangen. Der südliche Teil war problemlos begehbar/befahrbar. Nördlich sind wir dann auf dem breiten Weg an der LPG vorbei nach Criewen gelangt. Daher kann ich zum nördlichen Teil nichts sagen.
 
oh... ich bin zu selten hier. Sehe ich oben den neuen Turm in der Calauer Schweiz... Ostern 2013 waren wir dort vor Ort @Renn.Schnecke @Eispickel... Man ist das lange her...

IMG_3660.JPG


Vom Neubau hatte ich irgendwo gelesen. War leider bei meiner letzten Spreewaldtour Ostern2020 noch nicht fertig. Muss ich beim nächsten mal vorbei schauen, die Aussicht dort war grandios.

Und der Truppenübungsplatz bei Jüteborg ist auch sehr interessant. Da wollte ich mich auch mal länger mit dem Fatbike aufhalten. Mit dem Singlespeed Schmalspur MTB wars stellenweise letztes Jahr ziemlich mühseelig:

20200611_143751_Richtone(HDR).jpg


Und auf dem Wurzelberg lässt es sich sicher auch gut nächtigen:
20200611_151519.jpg



Das mit den Schlafplätzen an den Steinen nördlich vom Harz kann ich bestätigen finde aber zum Glück gerade keine Bilder, ist ja eh nicht aktuell. Sorry :D


:winken:
Thomas
 
Ostern 2013 waren wir dort
Hätte ich auch nicht mehr gewusst. Das war die Reise, wo hinze dabei war und dann versucht (!) hat, mit dem Zug nach Hause zu kommen? Und wo wir beide noch die Mondlandschaft aka Tagebau angeschaut haben und vom "Bürgermeister" Wasser und Gummibärchen bekommen haben? Und bei dem Dorffest waren und Abendbrot mitgenommen haben? :P

Muss ich beim nächsten mal vorbei schauen, die Aussicht dort war grandios.
Meinste nicht eher Sonnenauf- oder -untergang? ;) Diese kann man ja jetzt quasi nicht mehr von oben erleben... (wegen der Öffnungszeiten)

Und der Truppenübungsplatz bei Jüteborg ist auch sehr interessant.
Ist so gar nicht meins. Nur Sand, Sand, Sand und alles sieht gleich aus... Das ist ungefähr mein Eindruck von zwei, drei, vier ehemaligen Truppenübungsplätzen. Natürlich nicht nuuuur. z.B. wenn der Ginster blüht siehts toll aus.

Das mit den Schlafplätzen an den Steinen nördlich vom Harz kann ich bestätigen finde aber zum Glück gerade keine Bilder, ist ja eh nicht aktuell. Sorry

Na dann haste n Auftrag: Aktuelle Fotos machen. ;)
 
Naja, am Sonntag auf den Müggelz lag auch Schnee, allerdings nicht so viel wie auf den Fotos oben.
Ich hatte natürlich, wie immer, keine Zeit um Fotos zu machen ... fahren, fahren .... :aufreg:
Schnee wird nach meiner Meinung so wie so vollkommen überbewertet.
Wenn umziehen, dann entweder zum Deister oder dorthin, wo Schnee nicht hinkommt, wobei Spanien aktuell da auch nicht mehr so sicher ist.😲
 
Zurück