Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt - Sieht man immer wieder. Das gute Holz kommt auf den LKW (der kommt auf der eigens planierten Straße in den Wald), der Rest wird einfach liegen gelassen und im nächsten Sommer wundert man sich dann, dass das furztrockene Zeug ggf. brennt wie Zunder. So geht "nachhaltig" und "gestalten".sagte der Harvesterfahrer...
sagte der Forstmann ,es gehe nicht mehr ums Holz ernten sondern darum den Grunewald zu gestalten ,für die Benutzbürger.... Hm
Nightride -immer wieder beliebt bei den im Wald lebenden Tieren
LOL! Der war echt gut, cxfahrer!Gestern auf RBB ein Feature über den Grunewald, und der Förster sagte, harvestern geht am besten bei Nacht mit Flutlicht, da ist man ungestört![]()
Wo zielt Deine Argumentation hin? Wäre es für Dich "nachhaltiger" 100 % des gefällten Holzes aus dem Forst zu entnehmen und nix davon dort zurück zu lassen?Stimmt - Sieht man immer wieder. Das gute Holz kommt auf den LKW (der kommt auf der eigens planierten Straße in den Wald), der Rest wird einfach liegen gelassen und im nächsten Sommer wundert man sich dann, dass das furztrockene Zeug ggf. brennt wie Zunder. So geht "nachhaltig" und "gestalten".![]()
Wow..Wie wäre es z.B. nicht einfach jeden abgestorbenen oder umgestürzten Baum einfach im Wald zu belassen? Der Harvester fährt eh durch, mitgenommen wird das was verscherbelt werden kann. Angeblich wird das zum Wohle des Waldes gemacht. Beispielhaft seien hier die teils extrem verwahrlosten Müggelberge genannt - Nunja, der Wald ist verwahrlost, dafür wurde ja letztes Jahr die Auffahrt zum Müggelberg neu verdichtet und geschottert. Alternativ die Wladbrände an der Grenze zu CZ vor zwei (?) Jahren. Neben der Dummheit der Menschen, hat u.a. die Weigerung vor einer vernünftigen Aufforstung zu einem Feuer dieses Ausmaßes geführt. Mit dem Begriff "Nachhaltig" oder "gestalten" hat das wohl kaum etwas zu tun - Beides wird von, nennen wir sie "Interessengemeinschaften", jedoch vorgeschoben. Totholz ja, aber nicht so. Aber die Diskussion führt zu nichts, nächsten Sommer wird es wieder großflächig brennen und der Borkenkäfer wird sich weiter freuen.
Mein Kumpel aus Wendenschloß, oder die Bewohner aus Kleinmachnow, würden das wohl einen Gegenbesuch nennen...Nightride -immer wieder beliebt bei den im Wald lebenden Tieren
Bei uns sind schon Normalgewichtige mit Schlittschuhen aufm Eis. * jauchz * Also im flachen, stiefelschafthohen Bereich.![]()
Vorhin am Lienewitzsee. Leichtgewichte trägt das Eis schon...
Ich fühl mich diskriminiert... vom Eis! 'bockigsei'Bei uns sind schon Normalgewichtige mit Schlittschuhen aufm Eis.
Jetzt überlege ich gerade wo ihr denn gewesen seid könnt? Ich habe nur eine große Gruppe Menschen mit vielen Hunden getroffen. Wart ihr da mit dabei? Einen energischen Gruß habe ich nicht gehört. Es war keine Absicht. Verzeiht mir!Und @Phonka reagiert nicht auf den energischen Gruß von Wandersleuten ( letzte Woche ignorierte er Toni und mich). Trotzdem viele Grüße!
Das ist ja dooofi.Bis zur alten Bunkeranlage in Waldfrieden. Die ist jetzt dem Erdboden gleichgemacht.
Der Dirtspot ist somit auch weg.![]()