Riesiges GPS-Gemälde fürs Klima: 7.237 km großes Fahrrad „gezeichnet“

Mehr fürs Klima hatten sie gemacht wenn sie auf den Hund verzichtet hätten.


Und nochmehr Ressourcen waren gespart worden wenn sie auf diese online Vermarktung verzichtet hätten..
Und dieser deiner Post, der das ankreidet, hätte wertvollen Strom für den Server und dein Endgerät sparen können.
Meiner auch.

Tja.

Ne Klimaschutz-Demo muss auch irgendwie öffentlich gemacht werden und dafür benötigt es Ressourcen. Spurlos durchs Leben geht halt nicht - die Frage ist, wofür eingesetzt und wie groß die Spur ist.
 
Mehr fürs Klima hatten sie gemacht wenn sie auf den Hund verzichtet hätten.


Und nochmehr Ressourcen waren gespart worden wenn sie auf diese online Vermarktung verzichtet hätten..
zu hause sitzen und auf der tastatur herumtippen ist deutlich sinnvoller natürlich. ich gönne dir das gefühl der erhabenheit über diese trottel, die da mit ihrem hund irgendwo durch die gegend herumradeln und denken, das würde was bringen.
 
Meine LAP ist heute mit dem Radl in die Arbeit gefahren, wie sonst eigentlich auch immer wenn es nicht gerade schüttet oder Schneesturm hat. Ich war vorhin mit dem Radl groß einkaufen. Das soll angeblich gut für das Klima sein.

Wir machen es nicht wegen dem Klima, sondern weil es nicht sein muß, dass wir dafür die Maschine anwerfen, die im Stadtbetrieb +- 20 Liter auf 100 km haben will und dabei nicht ansatzweise auf Öltemperatur kommt. Auch nicht weil wir es uns nicht leisten könnten, aber es ist uns einfach zu blöd wegen 10 km den schicken Schlitten zu nehmen.

Sollte natürlich die seit Ewigkeiten vieldiskutierte Helmpflicht fürs Radl kommen, dann fahren wir selbstverständlich auch die kurzen Strecken gerne mit dem Auto, denn wir haben Frisuren. Das Radl wird dann nur noch ein reines Sportgerät für den Zeitvertreib sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass der Doc keine MTBs baut, da würde sicher auch was schönes aus Stahl bei rumkommen...

Sollte natürlich die seit Ewigkeiten vieldiskutierte Helmpflicht fürs Radl kommen, dann fahren wir selbstverständlich auch die kurzen Strecken gerne mit dem Auto, denn wir haben Frisuren.
Geil, den muss ich mir merken. :D
 
Ein Bericht darüber in den "normalen" Medien darüber mit dem Hinweis doch mal das Auto stehen zu lassen, führt wahrscheinlich zu den typischen Reaktionen der Fahrradhassenden-Autofahrerfraktion "dafür is der doch bestimmt immer wieder in die falsche Richtung gefahren" , "Am oberen Rohr vom Lenker hat er beim Abbiegen kein Handzeichen gegeben" , "Ich hab ihn dabei gesehen wie er bei Rot über die Ampel is" , "Scheiss Fahrradfahrer, hat der keine Arbeit".......
 
Zuletzt bearbeitet:
„Wir haben auch den bisherigen inoffiziellen Rekord für die größte GPS-Zeichnung, die mit dem Fahrrad gemacht wurde, geschlagen, der bei 4106 km lag. Viel wichtiger ist jedoch, dass wir uns darüber freuen, das größte Fahrrad aller Zeiten gezeichnet zu haben!“, schreibt das Paar auf der eigenen Webseite.
die vorherigen "Rekordhalter" sind, wenn mich nicht alles täuscht, die Strecke aber am Stück gefahren und haben nix gestückelt.
 
Zurück