Rigi Kulm - Biken? Mit der Bahn hoch und mit dem Bike runter

Ja ich denke auch dieser Berg ist nicht zu unterschätzen!
Einiges anspruchsvoller als zb. der Pilatus.
Vorallem auch die Strecke Richtung Seebodenalp hats für einen roten Singletrail so richtig "in sich"!
Das nächste mal werd ich Knieprotektoren anziehn für dort runter...(hab was gelernt:))
 
Dieser Weg ist nicht ungefährlich, auch wenn er relativ einfach aussieht.

Bin den Polenweg am Sonntag wieder mal gefahren. Durch den einsetzenden Regen wurde wurden die Steine S..glatt! Zum Teil ist der Weg sehr schmal und leicht abgerutscht. Bei Fahrfehlern geht es dann auch ziemlich steil bergab...
Bei kniffligen Stellen also lieber absteigen!
 
Hallo Leute

Fahre morgen wieder von Goldau-Lauerz übers Gätterli-Scheidegg-Unterstetten auf die Kulm, dann nach Seebodenalp-Küssnacht-Root-(Luzern)-Emmen zurück nach Hause!
Jemand Interesse mitzukommen? (einigermassen gutes Wetter vorausgesetzt)

Gruss
 
Gehe definitiv! Wer Interesse hat: Mein Zug kommt um 8:46 am Bhf Goldau an!
Ich bin der mit dem Hammermässigen Arrow Hardtail :D
 
Leute
Jetzt seid ihr aber selber schuld, dass ihr nicht mitgkommen seid! War so geil, fast eine Leute/ die Biker haben irgend nen Schleichweg, was weiss ich genommen und der DH nach Seebodenalp bis Küssnacht hatte ich nur für mich! :hüpf: Naja, zu Beginn hats noch geregnet...
1700hm/ 46 km/ 4h 10min Fahrzeit
 
Jungs!
Fahre wahrscheinlich nächste Woche nochmal hoch! Falls noch jemand ich der glücklichen Lage ist und Ferien hat, kann er gerne mitkommen...
 
Noch ein paar Eindrücke von gestern:

Mega Treppe oberhalb der Seebodenalp, gleich wenn man aus dem Wald kommt! Jaja, ich bin nicht mitten durch, zugegeben :)

Trail oberhalb der Seebodenalp

kleines Lama? Oberhalb von Lauerz!

ohne Kommentar! :D
 
Hoi zäme

Habt Ihr den Leserbrief in der aktuellen BIKE gesehen? Tobias Wobman schreibt auf Seite 24, dass die Rigi keinesfalls Bikerfreundlich sei. Ich war früher oft auf der Rigi mit dem Bike, in letzter Zeit leider nicht mehr. Aber so schlimm kam es mir damals nicht vor.

Happy trails
 
Super die "Bike" hat Rigi auch mit 2 g geschriebn und die Tourenbeschreibungen vertauscht und die wollen nach 2-3 Tagen beurteilen können ob der Berg Bikefreundlich ist:rolleyes:
Ausserdem war deren Tourenwahl wenig, naja spassig.
Nur weil die Bahnen keine Bikes mitnehmen, oder was ist gegen der Berg zu sagen? Ist meine Heimat *stolzsein*
 
Ich hatte auch noch nie Probleme auf der Rigi. Wenn man selber freundlich ist, ist das ja generell kein Problem.

@kis_omdh

Du kommst aus dem Kanton Schwyz und warst noch nie auf der Rigi? Das musst Du umbedingt mal nachholen.
Die Auffahrt ist zwar nicht ganz ohne, aber dann gibt es eine ganze Menge spassiger Trails zum runterheizen (allerdings haben wir gestern keinen von dieser Sorte erwischt). Der Trail vom Gätterli runter nach Lauerz hat nur begrenzt Spass gemacht.....
 
Ich bin die letzten beiden Male von Lauerz über Gätterli, Obermatt hochgefahren! Zum Runterfahren ist da wirklich nicht viel los!
Der rote Trail vom Burggeist nach Gätterli und der blaue vom Gätterli nach Rohrboden, dann hats sichs schon, ausser man kann den schwarzen noch fahren? Habs nie ausprobiert:D
Am spassigsten finde ich schon den Trail nach Seebodenalp-Küssnacht.
 
Hoi zäme

Fahre am Samstagmorgen früh via Bernerhöhe auf die Rigi und via Seebodenalp, Polenweg zurück nach Oberarth. Noch jemand von Euch onsetrail dann?

Happy trails
 
Hoi Two_Wheels

Am Sonntagmorgen bin ich raufgefahren via Lauerz, Gätterli, Unterstetten nach Kulm. Viel Nebel (wenig Aussicht), aber Matsch Fun... :lol:
Die Abfahrt vom Staffel und der Polenweg waren ziemlich rutschig.
Aber gelohnt hat sichs auf jeden Fall. Hatte ein paar Biker oben.

Gruess us Tsüri
 
Hoi Two_Wheels

Am Sonntagmorgen bin ich raufgefahren via Lauerz, Gätterli, Unterstetten nach Kulm. Viel Nebel (wenig Aussicht), aber Matsch Fun... :lol:
Die Abfahrt vom Staffel und der Polenweg waren ziemlich rutschig.
Aber gelohnt hat sichs auf jeden Fall. Hatte ein paar Biker oben.

Gruess us Tsüri

Das mit dem Matsch glaub ich dir!
Ich hab bisher auch immer den von dir gewählten Uphill genommen und dann jeweils bei meinem Grossvater (ist im Sommer auf der Alp) auf der Scheidegg eine kleine Kaffeepause eingelegt.
Runter bin ich dann jeweils Richtung Seebodenalp, Küssnacht am Rigi (auf dem wanderweg:love: ) und jenach Lust und Laune per Bike/ Bahn zurück nach Luzern/ Emmen!
Ich hoffe ich kann bald mal mein Canyon auf die Rigi ausführen...:)
 
Hallo Jungs

So, ich versuchs nochmal!

Nächsten Samstag den 21 Juli auf die Rigi!

Wer ist dabei? Kommt schon, dieses mal drückt sich keiner.:daumen:

Ich schlage die Route: Lauerz-Gätterli-Scheidegg-Unterstetten-Kulm-Seebodenalp-Küssnacht am Rigi vor!
:)
 
also ich wäre wahrscheinlich dabei, kommt auch noch auf's Wetter drauf an, bin nämlich Schönwetterfahrer :D :D

Gibts dort Parkplätze beim Startpunkt ?
 
oops zu spät gesehen.
Habe den Schweiz Teil zu spät gesehen.
Bin öfters auf der Rigi anzutreffen. Falls ihr mal so ein altes Scott G-Zero WC sieht.
Fahre Meistens Berner Höhe Hoch und Runter via Seebodenalp, Weggis oder Gersau
 
mal ne ganz blöde frage. sind hier zufällig 2 küssnachter downhiller mittleren semesters mit jahresabo seebodenalp die ende august mal nen deutschen mit hochgenommen haben und dann ewig auf ihn warten musste ? ;)
 
Zurück