ich weiß sehr genau, wie gering die Kraft sein muss.
Es handelte sich um einen LouiseFR Bremsgriff mit der geteilten Schelle.
Dumm ist halt, dass der Lenker recht früh an Durchmesser zunimmt, und die Schelle eine gleichmäßige Dicke hat. Deshalb ist dann bei wirklich nur geringer Kraft der Riss auf der dem Vorbau näheren Seite entstanden.
Ich wage einmal zu behaupten, dass die Konstruktion des Lenkers nicht so besonders gelungen ist, da man die Bremshebel nicht weit genug auf den Lenker draufbekommt. Das ist gerade mit einem relativ breiten Rohloff-Schaltgriff problematisch, weil dann kaum Platz für die Hand bleibt, wenn man noch Barends dran baut.
Empfehlen würde ich den Lenker nur jemandem, der Kombihebel (Dual-Controll oder Rapidfire) benutzt, da sonst zu wenig nutzbarer Platz ist.
Gruß,
Daniel