!!!Riss im NEUEN 601-Rahmen

Registriert
21. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Hallo zusammen

Seit Kürzem bin ich auch (glücklicher) Besitzer eines neuen 601 Rahmens in Raw. Der Titel rechtfertigt die Klammern, denn ich habe eben einen Riss an der Verbindung zwischen Sitzrohr und Unterrohr. Klein, fein, tief.

Naja, man sagt, so was passiert, Herstellungsfehler, etc. Ich habe gerade eben eine Mail an [email protected] geschickt - ich hoffe stark, da ist tatsächlich jemand am anderen Ende, und die reagieren schnell - die anderen Teile liegen vor, und ich will meinen Aufbau bis spätestens Juni fertig haben.

Habt ihr Ideen/Bemerkungen/Kommentare, insbesondere wegen der Lösung des Problems? Ich freue mich auf jede Rückmeldung.
 
Nachtrag - hier ein Paar Bilder DSC04198.jpg

DSC04197.jpg
 

Anhänge

  • DSC04198.jpg
    DSC04198.jpg
    48 KB · Aufrufe: 783
  • DSC04197.jpg
    DSC04197.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 908
Hallo zusammen

Seit Kürzem bin ich auch (glücklicher) Besitzer eines neuen 601 Rahmens in Raw. Der Titel rechtfertigt die Klammern, denn ich habe eben einen Riss an der Verbindung zwischen Sitzrohr und Unterrohr. Klein, fein, tief.

Naja, man sagt, so was passiert, Herstellungsfehler, etc. Ich habe gerade eben eine Mail an [email protected] geschickt - ich hoffe stark, da ist tatsächlich jemand am anderen Ende, und die reagieren schnell - die anderen Teile liegen vor, und ich will meinen Aufbau bis spätestens Juni fertig haben.

Habt ihr Ideen/Bemerkungen/Kommentare, insbesondere wegen der Lösung des Problems? Ich freue mich auf jede Rückmeldung.

Internetkauf: Widerruf
Kauf beim Händler: Umtausch/Wandlung
Kauf bei Syntace: Anrufen, Rahmen zurückschicken, neuer wird dir zugesand, fertig


Wo ist da das Problem? Generation Internet?
 
Internetkauf: Widerruf
Kauf beim Händler: Umtausch/Wandlung
Kauf bei Syntace: Anrufen, Rahmen zurückschicken, neuer wird dir zugesand, fertig


Wo ist da das Problem? Generation Internet?

:daumen::daumen::daumen:

Und beim Syntace kauf nochmal ganz gross: ANRUFEN!


...und natuerlich muss das ganze zuerst im Internet gepostet werden, bevor der Verkaeufer/Haendler/Hersteller auch nur den Furz einer Chance bekommt sich zu Wort zu melden.:rolleyes:
 
Da scheint halt jemand enttäuscht zu sein über das was er da erhalten hat ;)

Wie sowas durch die strenge Qualitätskontrolle bei L&S rutschen kann ist mir allerdings schleierhaft. :eek:
 
ungefahren und nie montiert?
Risse an dieser Stelle kenne ich zu genüge. Zum Glück nicht mehr, seit ich Liteville fahre.

Wie schon geschrieben: klarer Fall für Garantieaustausch. Schlicht entsprechend abwickeln.
 
Nein,es wurde nicht nachgearbeitet.es ist ein unpolierter Raw Rahmen,es hat überall Stellen,wo das Licht anders gespiegelt wird-ich nehme an,das kommt von der Bearbeitung.
Wegen ins Internet posten vor Herstellerkontakt: ich finde,man muss so was wissen, bevor man sich zum(nicht gerade günstigen) Kauf entscheidet.Fehler passieren in jedem Herstellungs-/kontrolleprozess,es ist wichtiger,wie man sie korrigiert.eine rasche,zuverlässige Lösung ist eher ein Plus für den Hersteller,finde ich.und wenn das nicht so ist,das muss man erst recht gut wissen, bevor er/sie einsteigt.
 
Ab in den Baumarkt, dort nach silbernen Felgenspray fragen und dann den Riss damit überdecken. Eventuell muss man mehrmals drübersprühen.
 
Wenn du es perfekt haben willst, würde ich die Stelle noch verzinnen.

Im Ernst: Nimm das Telefon in die Hand und ruf bei deinem Händler/Syntace/Liteville an. Die Idee mit der Mail ist eine ganz blöde. Dieses Wochenende ist Bikefestival in Riva, da werden die Mails sicher nicht zeitnah gelesen.
 
Natürlich wäre schon interessant zu wissen, warum der Riss entstanden ist.
Evtl. Spannungsriss nach dem Schweißen?

Wenn er schon bei Auslieferung da war ist es natürlich Ein Zeichen nicht vorhandener oder unfähiger Qualitätssicherung, bzw. Ein Indiz, dass nur Stichprobenartig geprüft wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo hast du denn nun den Rahmen erworben? Online Shop? EBay?
Ich schließe mal den Wohnortsnahen Händler und Syntace direkt aus, sonst macht der thread hier nur bedingt Sinn.
Ist das ein MK2?
 
MK2, aber nicht wegen des Dämpfers (den kannste ja auch nachträglich in den MK1 einbauen), sondern wegen der fehlenden Aussparung im Obberrohr, für die Verlegung des Zuges einer verstellbaren Sattelstütze.;)
 
Zurück