risse an den felgenösen

minorearth

your last chance
Registriert
26. Februar 2006
Reaktionspunkte
77
Ort
Eschenburg, Eibelshausen
habe an meinem alten principia mac b einen lrs gefahren, den ich selber eingespeicht habe.

hier ist mir aufgefallen, das die felge kleine risse hat links und rechts neben den ösen in laufrichtung vor- / zurück.

kann man hier generell sagen:

- das die speichenspannung zu hoch war?

- es vielleicht an der felge lag (mavic 217, da hab ich schon mal gelesen, dass das bei mavic felgen durchaus vorkommen könnte???)

- eine kombination von beidem war? (also scheiß felge und zu hohe spannung)

- normale alterserscheinung ist....

das gleiche hatte ich bei meinem rr auch da hatte ich eine mavic ma200
felge mit ösen.....die war auch gerissen, wobei der lfr vom hersteller direkt kam.

allerdings sind die laufräder bestimmt schon 10 jahre alt!!! dies bitte bedenken
 
Bin auf dem Gebiet noch nicht soo sehr bewandert, allerdings möchte ich mal meinen damligen Fehler posten:

cc-Felgen X317 mit DT AlpineIII-Speichen. Warum ich das der Felge angetan hatte - keine Ahnung. Jedenfalls hat sie nicht lange durchgehalten.

Ich würde auf komische Speichenspannung bzw. zu krasse Speichen tippen...
 
ist bei den felgen öfter vorgekommen.

sie verwendeten speichen und die anlegende speichenspannung sind da aber auf keinen fall unbeteiligt.

mavic hat glaub ich mit einführung der 717 die zulässige speichenspannung von 1300 auf 900N runtergesetzt.
nütz natürlich nix, weil 95% der felgen ohne kontrolle verbaut werden.

felix
 
Zurück