risse in mz dj 3 2003 krone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
14. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Zittau
hey, ich fahr ne marzocchi dj 3 03, bei der in der krone genau vor den fenderlöchern risse sind. diese problem haben eigtl alle fahrer einer 03er dj:mad:. nur hab ich jetz erfahren, dass man die risse wegfeilen kann und man schrauben in die Fenderlöcher machen sollte. nur weiß ich nich genau, wie und wo ich abfeilen muss. wär schön wenn jmd schreiben würde, der damit erfahrung gemacht hat und vllt paar pics vom der abgefeilten stelle posten könnte.
mfg pat
 
ohjeh! an der gabel was abfeilen und dann schrauben rein machen??? :eek:

ich rate dringend davon ab und auch jedem bilder von sowas zu posten! das ist lebensgefährlich sowas, selbst dann, wenn die gabel noch nicht gerissen wäre! geh zu deinem händler oder schicke die gabel ein, alles andere wäre totaler irrsinn!
 
hab das selbe problem....

habe mal bei trust angerufen, der meinte, dass der service nicht mehr auf garantie läuft, eben weil 2003er modell und das richten knapp 250€ kosten würde.....

tja...


und das ausgerechnet jetz, wo ich ne gabel bräuchte....


na ja...


Ride ON
 
soooo schalt ich mich ma mit ein......

also ich bin Besitzer einer DJ 1 03er :love:

vor ca. 1 Woche war ich mit DA_NAESCHER wie eigtl imma biken :D da bemerkten wir zufällig an Pat´s Gabel Risse in der Krone. Und als wir bei mir schauten waren da auch welche. Daraufhin hab ich an dem Abend mal im Forum geguggt und siehe da ->
Zitat von waldp!lz
die stege reißen fast immer ein,aber nich weiter!wenn sie nich groß sind,dann feil sie raus,dass der riss nich weiter reißt,was eh recht unwarscheinlich ist.
kollege fährt seine dirt jumoer 2 von 2003 jetzt schon 2 jahre mit 2 rissen und nix tut sich!und der beansprucht sein zeug so,dass des was heißen soll!
greetz max
Zitat von waldp!lz
die stege die immer reißen haben mit der stabilität der krone eigenlich nichts zu tun,die stabilität ist nur gefährdet,wenn die risse weiter in die krone einreißen!desshalb kann man den bereich in dem der KLEINE riss ist wegfeilen,dass es nicht weiter einreißen kann.
die warscheilnichkeit dass sich ein neuer riss bildet ist viieeel geringer als dass der alte weiter reisst ;o)

Deswegen halt die oben genannte Frage vom Pat ob jemand sowas schon ma gemacht hat.....

MfG Phil :)
 
danke schlumpf, dassde ma so nett warst, und den alten tread rausgesucht hast. so meinte ich das halt wie phiniut zitiert hat. mfg pat
 
Aber meint ihr nicht das die Risse irgendwo herkommen? Die können ja nicht von alleine kommen! Also müssen diese Stellen ja schon irgendwie ganz schön doll belastet werden! Oder nicht?
 
diese risse ham was mit den löchern für die fender zu tun (schlechteste erfindung von marzocchi^^). um diese stellen entstehen dann sollbruchstellen,... welche dann zu rissen führen oder so ähnlich
 
aber wenn um die löcher Risse enstehen dann muss da ja ordentlich Bealstung drauf sein! Weil die Löcher werden ja nicht einfach Risse verursachen nur weil sie da sind! Also ich wäre da ganz vorsichtig mit! Und würde mich mal direkt mit MZ in Verbindung setzten!
 
diese problem kennt mz und wurde auch schon oft diskutiert, das ist eine krankheit der 2003er dj modelle, da sie in diesem jahr das erste mal diese fenderlöcher hatten. bei den 2004 modellen wurde dieses prob dann schon behoben
mfg pat

als anhang hab ich eine skizze dieser risse gemacht;)
 

Anhänge

  • risse.JPG
    risse.JPG
    27,5 KB · Aufrufe: 223
also soweit ich weiß passen die kronen von den 06er gabel auch..somit kostet der umba (glaub ich) 150€..

Außerdem:MIT DER GABEL NICHT MEHR FAHREN.
Hatte das selbe prob mit ner 04er und dann habsch einmal das vorderrad quer abgesetzt und
die ganze gabel hat schlapp gemacht...
 
Ich hätte da ja schon ein bisschen Angst! Für mich sieht das schon wie ne belastete Stelle aus! Bin kein Physiker oder sonst was aber das sieht echt mal nicht gesund aus!

:bier: cheers
 
naja soviel geb ich da net aus für ne neue standrohreinheit. wenn dann hol ich mir wieder für 100€ ne 2003er modelle. also nochma: jeder der schon erfahrungen mit dem oben angsprochenen prob grmacht hat, schreiben
mfg pat
 
ne auf manitou will ich net wieder umsteigen, mag ich net so, hatte mal ne black--->schafft wurde locker, und der phiniut hatte ma ne stance--->dummes ansprechverhalten und bei kalter temp. wie ne starrgabel...die dj's 03 sind an sich sehr geil bis auf diese scheiß risse
 
schutzblech-schrauben reinmachen bringt auch nix! hab meine noch lange bevor die ersten risse kamen reingedreht und inzwischen is meine (natürlich) auch gerissen, aber lange nich so weit wie die da oben auf dem bild!
 
h0r57 schrieb:
schutzblech-schrauben reinmachen bringt auch nix! hab meine noch lange bevor die ersten risse kamen reingedreht und inzwischen is meine (natürlich) auch gerissen, aber lange nich so weit wie die da oben auf dem bild!


das is ja auchnur ne skizze ... ;)
 
jaja....

Zu dem manitou problem kann ich nur sagen: ne black ist ja auch nciht für Dirt/street..
Und außerdem spricht ein SEHR GUTER Service für Manitou.freundliche leute und es dauert nciht monate bis mal was zurückkommt(geschweige denn überhaup,ohne selbstnachzuhacken..)

dann halt ne sherman..oder ne goldlabel..

mfg Tim
 
timmyxy schrieb:
die mz dirtjumpers reissen immer an der krone!!!


Jupp ... bin ab heute stolzer Besitzer einer DJ2 mit Riss ... und das ausgerechnet jetzt wo es wärmer wird :heul: :rolleyes:

Der Sache mit dem Feilen trau ich irgendwie auch nicht so wirklich.
 
ist doch auch mist, das mit dem feilen. wenn das problem bei marzocchi sowieso bekannt ist, dann sollen sie die kronen auch wechseln!
 
kann man da denn nicht einzeln ne krone draufsetzen? also keine komplette einheit mit tauchrohren usw.
 
klar wenn du die krone einmal abgeschraubt hast ?! die ist heißgefügt und verklebt, genau wie der schaft
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück