Ritchey WCS Carbon - keine 22,2mm im Griffbereich?

Registriert
3. Mai 2011
Reaktionspunkte
20
Ort
Sinzig
Hi Leute,

Hab heute den neuen Lenker bekommen. Während der Montage ist mir aufgefallen dass auf der rechten Seite die Griffe sowie der XT Hebel trotz 3 Nm nicht fest ist. Bremse aufgrund der Schelle an der Elixier kein Problem. Links alles gut. Befürchte gerade dass der Rechte Klemmbereich nicht den 22,2mm entspricht und deswegen die beiden Teile wabbelig (XT Schalthebel) locker bzw. nicht wirklich fest sind (Griffe).

Schonmal von sowas gehört? Wie hoch ist die Möglichkeit?

Grüße,

PS: Thread auf dem iPhone erstellen ist sehr Buggy (Textfeld) und nervraubend.
 
Sagt an >> beiden Seiten << direkt neben dem Griff 21,70 mm.
Mein alter Lenker sagte 22,16 mm.

Grob ein halber Milimeter... na ob das nicht mal in den Toleranzen drin sein sollte?
Jetzt mal überlegen was am meisten Sinn macht:

- einfach Hebel und Griff fester ziehen bis es "genügend" fest ist (allerdings dann ohne sich an die NM zu halten da die ohnehin nichts mehr aussagen - bei 4nm noch locker)

- ein wenig vom Schalthebel (Klemmstelle) abschleifen, sodass die "Lücke" etwas größer wird und mehr geklemmt werden kann

- etwas zwischen Hebel und Lenker setzen

Puh...wieso kanns nicht einfach passen...?
 
Hallo,

klingt unplausibel: Beide Lenkerseiten haben die gleichen gemessenen Klemmbreiten, und links bekommst Du alles gut fest, nur rechts nicht...
Ich nehme an, die rechten Klemmen sind pikobello sauber, also keine Sandkörner irgendwo zwischen?
Wäre es mühselig, mal testhalber die rechten Armaturen nach links und umgekehrt zu befestigen? Wenn nicht, dann würde ich das mal machen.
Zu welchem Ergebnis kommst Du dabei?

Gruß Jan
 
Ich weiß, dass es nicht logisch ist :-)

Was der Fall sein könnte: Der linke XT Hebel wurde vor wenigen Monaten neu gekauft - der rechte ist - wie das Rad - von 2010. Vll. "ausgeleiert". Werde mich mal ran setzen und versuchen zu tauschen. mal schauen was passiert.

Grüße,
 
Hier mal zwei Bilder der Hebel.
Handfest angezogen.

Ein Heben mit "geradem" Spalt ist der neue - der ohne Probleme zu montieren ist.

Der andere Hebel ist der "alte" - scheinbar wurde hier schon reichlich "gebogen". Hier liegt also die Klemme schon aneinander (an der Spitze). Außerdem sieht man, wenn er handfest angezogen ist an ca. 25% der Klemme, dass sie garnicht am Lenker anliegt (ich kann quasi "durchgucken". Obwohl Klemme schon fest.

Habt ihr dazu eine Idee?
Spitze weg Feilen und auf dem Alu Lenker "run ziehen"?
Neuer Hebel? Gibt es die Halterung auch einzeln?

Grüße,
 

Anhänge

  • IMG_0764.JPG
    IMG_0764.JPG
    147,9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_0763.JPG
    IMG_0763.JPG
    156,1 KB · Aufrufe: 12
Ach egal - hab nen neuen Hebel bestellt.
Den neuen Hebel verkaufe ich dann (ohne Klemmung - bzw. mit der hier leicht verbogenen - an meinem alten Alu-Lenker nie was von mitbekommen)

Also: Wer brauch einen neuen XT Hebel 9-fach ;)?
 
Zurück