54mm
Knie mit Leichtbaunarbe
- Registriert
- 7. September 2007
- Reaktionspunkte
- 1
Nachdem ich mir beim rumhüpfen meine Syncros FLR DS23 verbeult habe suche ich nach einem würdigeren, stabileren Nachfolger.
Allerdings bin ich gerade etwas verunsichert was man da denn nun nehmen soll. Ich beabsichtige auf der Felge einen Nevegal 2.1 (54mm Breite) zu fahren, der Einsatzbereich sollen vor allem anspruchsvolle Trailtouren mit Rumpel-Abfahrten sein, so viel wie mit 130mm Federweg unter dem Hintern halt möglich. Fahrergewicht liegt bei 80kg netto.
Zur Auswahl habe ich
- DT 5.1D (55â¬, 500g)
- Mavic EN 521 (35â¬, 540g)
- Nope 3nduro 911 (45â¬, 490g)
- (ZTR Flow, (90â¬, 470g) ist mir zu teuer)
- Mavic XC317 (20â¬, 440g)
Jetzt habe ich von der DT gehört, dass sie zur "Beulenpest" neigt, die EN521 ist finde ich ein wenig schwer, auch wenn ich die früher am Reign schon gefahren bin und sehr zufrieden war. Die Flow ist wie gesagt zu teuer und die 317 mutmaÃlich zu schmal. Und ob die wirklich stabiler ist als die Syncros...
Ich habe noch gutes, aber wenig konkretes von der alexrims FR30 gehört, kann mir dazu jemand näheres erzählen, bzgl. Gewicht, Preis und Haltbarkeit? Google zeigt sich bei dem Thema wenig auskunftsfreudig.
SchlieÃlich - was könnt ihr mir empfehlen?
Allerdings bin ich gerade etwas verunsichert was man da denn nun nehmen soll. Ich beabsichtige auf der Felge einen Nevegal 2.1 (54mm Breite) zu fahren, der Einsatzbereich sollen vor allem anspruchsvolle Trailtouren mit Rumpel-Abfahrten sein, so viel wie mit 130mm Federweg unter dem Hintern halt möglich. Fahrergewicht liegt bei 80kg netto.
Zur Auswahl habe ich
- DT 5.1D (55â¬, 500g)
- Mavic EN 521 (35â¬, 540g)
- Nope 3nduro 911 (45â¬, 490g)
- (ZTR Flow, (90â¬, 470g) ist mir zu teuer)
- Mavic XC317 (20â¬, 440g)
Jetzt habe ich von der DT gehört, dass sie zur "Beulenpest" neigt, die EN521 ist finde ich ein wenig schwer, auch wenn ich die früher am Reign schon gefahren bin und sehr zufrieden war. Die Flow ist wie gesagt zu teuer und die 317 mutmaÃlich zu schmal. Und ob die wirklich stabiler ist als die Syncros...
Ich habe noch gutes, aber wenig konkretes von der alexrims FR30 gehört, kann mir dazu jemand näheres erzählen, bzgl. Gewicht, Preis und Haltbarkeit? Google zeigt sich bei dem Thema wenig auskunftsfreudig.
SchlieÃlich - was könnt ihr mir empfehlen?