Rock Shock Psylo XC Einstellung

  • Ersteller Ersteller Deleted 48198
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 48198

Guest
Moin, hab eine Psylo XC und das Problem, dass sie immer bei normaler Fahrt etwa 4-5cm eintaucht bei einem Gewicht von 85kg. Gehe davon aus, dass ich eine zu weiche Feder in der Gabel fahre. Jetzt aber zu meinem Problem. Zum Einen welche Feder (Farbe, Größe etc) passt und wo bekommt man so etwas günstig. Und weiter wer kann mir über das Innenleben der Psylo Infos geben. Ist es ratsam auch anderes Öl gleich mit zu befüllen? Ist der Umbau ziemlich heavy und sollte man es einem Händler seines Vertrauens überlassen?
 
Also mit ein bisschen technischem geschick, dem richtigen Werkzeug (es sind keine Spezialschlüssel erforderlich) und einer Wartungsanleitung kann man solche arbeiten ruhig selber machen.
 
So ein Problem hab ich lösen können. Hab gegooglet und einen Bauplan der XC gefunden. Der Umbau ist wirklich kein großes Problem. Wie verhält es sich aber mit der Feder? Kann mir hier jemand weiterhelfen. Insbesondere wo gibt es solche Teile günstig. Danke für die Hilfe.
 
aaaalso
die linke seite mit der feder ist bei allen psylo modellen gleich, es ist nur die rechte seite mit der dämpfung unterschiedlich. ausbauen ist auch für laien eigentlich kein problem, man sollte nur gängiges werkzeug im keller haben ;)
die rote feder ist standart und soll angeblich für um die 63 bis 70kg sein, die blaue ist bis 80kg und die schwarze glaube bis 100kg.
da ich auch ne neue brauch(te) oder immernoch brauch :rolleyes: :lol: hatte ich bei bikecomponents ne blaue bestellt (wiege mit ausrüstung ca. 67kg) aber die lieferten ne rote und zurücknehmen wollten sie die nach ewiger lieferzeit auch nicht, nur nach ca. 10 tägigem mailverkehr willigten sie ein und wlllten sie zurücknehmen, falls die 14tage wiederrufsrecht noch nich abgelaufen seien. :mad: die waren natürlich schon um :mad: :mad: :eek: :heul:
aber dem "harzbiker" hatten sie die richtige geliefert :rolleyes:
falls du ne anleitung zum ausbauen brauchst kannste die boardsuche mal verwenden ;) hatte schon viele treads über meine psylo :D natürlich kann ich das auch nochma hierreinschreiben habs ja oft genug schon gemacht :mad: :D musst nur sagen wenn de hilfe brauchst :lol: :)
 
Servus wolfman,

die blaue Feder ist genau richtig für Dich. Mit der schwarzen wirst Du nicht glücklich werden, die ist nur was für's Dirten oder ab 0,1t, sonst federt da nicht mehr viel ;)
 
Zuerst mal danke an Alle für eure Infos. Hab die Gabel mal auseinandergebaut. Meyerlein hat recht. Ist ne rote Feder drin. Bin jetzt nur am schwanken ob blau oder schwarz, da ich doch ziemlich oft auf Trails dirte. Mom ist sie am Anschlag. Also noch ein paar höhere Sprünge und sie schlägt durch. Wenn noch jemand einen Tip für mich hat, wäre ich dankbar.
 
hmm naja ich dirte auch, und wiege so um die 67kg und die rote feder soll ja eigentlich das gewicht abdecken, aber bei mir schlägt die auch immer fast durch deshalb werde ich mir ne blaue feder holen oder ne schwarze würd ich auch probiern, wenn jemand eine übrig hat ;) aber ich schätze mal, dass dann bei dir die schwarze evtl. angebracht ist !? vom ansprechverhalten ändert sich glaube nich so sehr viel, sie soll nur zum ende hin sehr progressiv werden. wenn ich mit meiner gabel den bordstein runterschnipse nutzt sie schon mindestens 3/4 vom federweg aus oder vom wheelie runterschnipsen lassen sind mindestens 4/5 federweg ausgenutzt :D :lol: :(
du kannst auch die feder bestellen und sie ohne beschädigungne und ohne fett erstmal einbauen und dann wenns nich passt innerhalb 14tage wieder zurückschicken, darfst aber keine kratzer draufmachen :)
 
heavy_duty schrieb:
Servus wolfman,

die blaue Feder ist genau richtig für Dich. Mit der schwarzen wirst Du nicht glücklich werden, die ist nur was für's Dirten oder ab 0,1t, sonst federt da nicht mehr viel ;)

Sprichst du aus Erfahrung? Sorry, aber das ist totaler Schnickschnack.
Ich fahr bei 80kg die schwarze Feder, und weicher darfs echt nicht sein. Ich dreh den Federweg sogar nie über 100mm weil das Ding sonst zu weich wird.
Die Psylo-Federn sind bekanntermaßen nicht allzu hart.
Deshalb bei 85kg auf jeden Fall schwarz.

Gruß
Stefan
 
Der Stefan schrieb:
Sprichst du aus Erfahrung? Sorry, aber das ist totaler Schnickschnack.
Ich fahr bei 80kg die schwarze Feder, und weicher darfs echt nicht sein.

Ja, ich spreche aus Erfahrung. Habe die Gabel in 5 Bikes eingebaut und selbst knapp zwei Jahre gefahren. Wiege fahrfertig incl. Kamelblase ca. 85 kg und habe bisher max. die blaue Feder verwendet. Bei der schwarzen habe ich keinen nennenswerten Ausschlag messen/fühlen können (3-5 cm).
Wenn die schwarze Feder von der Härte nicht reicht kann ich nicht verstehen, warum Du eine RS Psylo und nicht z.B. ne DMZ DJ fährst.

Ist letzlich natürlich Geschmackssache wie weich oder hart man es gerne hat :D

Der Stefan schrieb:
Ich dreh den Federweg sogar nie über 100mm weil das Ding sonst zu weich wird.
Die Psylo-Federn sind bekanntermaßen nicht allzu hart.
Deshalb bei 85kg auf jeden Fall schwarz.

Die Aussage kapier ich nicht wirklich, da sich bei einer Verkürzung des Federwegs über den U-Turn Mechanismus die Kennlinie der Feder nicht ändert.
 
@ heavy duty

Aber selbstverständlich ändert sich die Kennlinie der Feder wenn man sie nicht auf der vollen Länge einspannt . Das ist doch das geniale am U-Turn .
 
FALSCH!
das geniale dadran ist genau das gegenteil, die kennlinie ändert sich nicht! bzw. wird die gabel im abgesenkten zustand nur minimal härter. (!)
guck dir mal an, wie so ne feder aufgebaut ist, dann verstehste es is eigentlich ziemlich einfach aber dennoch genial :)

EDIT: also nich dass de das falsch verstehst ich mein die prozentuale ausnutzung des federwegs, wenn das so richtig ist ;) :D
 
Ihr habt ja recht; es ist Geschmacksache wie weich oder hart die Gabel ansprechen soll. Aber wenn ich auf dem Bike sitze taucht die Gabel bei meinem Gewicht 85kg (ohne Camelbag) bereits 4-5cm ein. Dh. 50% Federweg sind weg ohne sich zu bewegen und das ist effektiv zu viel.
@Stefan: wie weit taucht deine Gabel mit der schwarzen Feder ein wenn du auf dem Bike sitzt??
 
renato schrieb:
@ heavy duty

Aber selbstverständlich ändert sich die Kennlinie der Feder wenn man sie nicht auf der vollen Länge einspannt . Das ist doch das geniale am U-Turn .

Hookesches Gesetz (vereinfachte Fassung):
F = D * s

Wo bitteschön geht da die Länge der Feder mit ein???

Da man bei den Psylos auch nix vorspannen kann, bleibt die Federhärte also immer gleich, egal wie weit Du den Federweg über U-Turn verkürzt.
 
wolfman-44 schrieb:
@Stefan: wie weit taucht deine Gabel mit der schwarzen Feder ein wenn du auf dem Bike sitzt??

Kommt natürlich auf den eingestellten Federweg an... :D

Also bei 100mm (so hab ich sie am Fully gefahren) geschätzte 3 - 4 cm, also hart am Limit zu "zu weich", am Hardtail fahr ich sie jetzt mit 80mm, da taucht sie gute 2 cm ein, das passt.

Gruß
Stefan

Edit: Hab meine rote gerade nochmal in der Hand gehabt, stimmt tatsächlich, die Federrate ändert sich beim "traveln" nicht...ziemlich genial, dann ist das "zu weich" wohl doch subjektiv empfunden. Ändert aber nix dran dass die schwarze gerade so passt, mit 90kg müsste ich mir echt ne andere Gabel zulegen.
 
...bleibt die Federhärte also immer gleich, egal wie weit Du den Federweg über U-Turn verkürzt...
...stimmt tatsächlich, die Federrate ändert sich beim "traveln" nicht...
Das "Hookesches Gesetz" müsste theoretisch zutreffen, aber...:confused:

Wenn Du nicht den gesamten Federweg brauchst (sprich U-Turn herunter travelst), verhärtet dies die Federung ebenfalls ein wenig, ist also nicht linear, wie dies von einigen im Forum behauptet wird!:rolleyes:

Auszug des RS-Manuals:
HINWEIS: WENN SIE DEN FEDERWEG VERRINGERN (SIEHE „U-TURN EINSTELLEN DES FEDERWEGS"), ERHÖHEN SIE GLEICHZEITIG DIE FEDERHÄRTE
 

Anhänge

  • Manual-Psylo_uturn-federhaerte.jpg
    Manual-Psylo_uturn-federhaerte.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 42
RUDO schrieb:
Das "Hookesches Gesetz" müsste theoretisch zutreffen, aber...:confused:

Wenn Du nicht den gesamten Federweg brauchst (sprich U-Turn herunter travelst), verhärtet dies die Federung ebenfalls ein wenig, ist also nicht linear, wie dies von einigen im Forum behauptet wird!:rolleyes:

Auszug des RS-Manuals:
HINWEIS: WENN SIE DEN FEDERWEG VERRINGERN (SIEHE „U-TURN EINSTELLEN DES FEDERWEGS"), ERHÖHEN SIE GLEICHZEITIG DIE FEDERHÄRTE

Mein technisches Verständnis wird gerade ad absurdum geführt... :confused:

Edit: Andererseits habe ich auch schon angefangen an meiner Sensibilität zu zweifeln. Haha, hatte ich doch Recht ;)
 
dankeschön!!
da isses nochmal ganz genau erklärt :)
wenn man mal die ausgebaute feder in der hand hat und en bissl dranrumdreht sieht man ja, dass die feder nich (oder nur wenig) vorgespannt wird und einfach weniger federweg der feder genutzt wird.
 
moin leute,

ich hab mich direkt mal schnell angemeldet. ich lese schon seit langen bei euch mit und jetzt brauche ich mal hilfe - werde dann in zukunft öfters mal nerven.

ich bin eigentlich auch zu fett und wiege über 85 kilo. hab hier gelesen, dass die rote feder, die vom hersteller bei auslieferung wohl drin ist, nicht für mich geeignet ist.

ich werde mir wohl die blaue besorgen. aber um an die feder ranzukommen bräuchte ich mal ne anleitung oder bauplan. ich konnte hier bisher nicht finden.

vorab mal vielen dank

und bis dahin

:daumen:
 
zauberlink
hab das auch selber gemacht, ist ganz einfach und auch ohne großartige vorkenntnisse machbar. ich hatte mir nur ne andere (längere) schraube gesucht um die feder rauszuschlagen, damit die tauchrohe nich zerdeppert werden. ich würde an deiner stelle gleich die schwarze feder nehmen, ist kaum ein unterschied vom ansprech- oder federverhalten, wird nur am ende progressiver und du hast eben mehr reserven. habe mir auch die schwarze feder eingebaut (wiege max.70kg) bin damit dann aber leichten dh und dirt jump gefahren.
viel erfolg beim umbau.
 
Zurück