- Registriert
- 19. Januar 2007
- Reaktionspunkte
- 552
nettes Testgelände für die Bluto

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nettes Testgelände für die Bluto
...ja es ist verstoerend wie manche es wagen koennen den Knard statt auf Rabbit Holes, auf die nur 45mm breite Dually zu ziehen. Upps, bei mir drehen die sich auf nur 42mm breiten Numbus Domi's, krieg ich jetzt 'ne 7..?Also beim Knard auf diesen Felgen kann ich nur sagen: setzen sechs! Da hat einer das Prinzip nicht verstanden und verschenkt Potential.
coole sache, bin auf deinen fahrbericht gespannt, vorallem was der umbau der dämpfung bringt...Hallo zusammen,
heute meine Bluto ins Sals Mukluk gebaut. Vorderrad ist eine Nextie Wild Dragon Carbonflege mit 90mm. Darauf ein Lou mit 0,35 bar. Die MoCo habe ich gleich mal mit der RCT3 der SID ausgestattet.
Hier mal ein paar Bilder, der Freigang sollte passen:
Morgen dann Probefahrt, bin geapnnt
Grüße Daniel
Sieht super aus!
Wo gibt es denn solche Carbonfelgen?
Was ich nur nicht versteh; warum gibt es die bluto in so vielen Internet Shops zu kaufen, aber scott bekommt keine für seinen Big ed ......das Bike sollte eigentlich Anfang Oktober kommen, nun wegen lieferproblemen seitens Rock Shox wegen der bluto erst Dezember. Ist alles schon sehr komisch. ;-()
Die brauchen halt mehr wie eine Blutound der Einkaufspreis ist sicher auch nicht ganz uninteressant, vielleicht sind die Konditionen für Scott aktuell net so prickelnd.
![]()
hier noch die sram Best.Nr. für den 80er Airschaft : 11.4018.021.004
... ich würde eher die # 11.4018.026.013 nehmen. Siehe pdf im Anhang.
- projekt
hm...da das Innenleben von der Bluto und Reba gleich ist
Da hilft mE nur Ausmessen :
Bluto SoloAir Schaft 100 mm # 11.4018.026.015
Kolbenstange AD : 10,0 mm Überstand am Standrohr 143 mm
Länge Schaft (ab Gummi) : 171 mm
Länge komplett : 202 mm
Gewicht : 68 g
- projekt
Hallo,
anbei eine Übersicht zur Bluto, siehe .pdf im Anhang.
Zum Bluto tuning, siehe IBC-Fahrwerkstuner http://www.mtb-news.de/forum/t/rs-bluto-tuning.726526/
Gruß projekt