Rock Shox Boxxer - FAST Suspension 1.0: Fahrbericht der französischen Tuning-Forke

Rock Shox Boxxer - FAST Suspension 1.0: Fahrbericht der französischen Tuning-Forke

Individualisierung ist im Mountainbike-Sport gefragter denn je. Ob individuelle Wunschfarben, Komponenten auf Maß oder Fahrwerke aus Kleinstserienproduktionen - all das scheint dem Mountainbiker von heute besonders wichtig zu sein. Für uns ein weiteres Mal der Anlass, ein solches "Tuning-Produkt" unter die Lupe zu nehmen. Im Praxistest fühlten wir der edel modifizierten Rock Shox Boxxer vom französischen Fahrwerks-Spezialisten FAST Suspension auf den Zahn. Ob und in welchem Maße das Nachrüstprodukt seinem Original überlegen ist, erfahrt ihr in diesem Fahrbericht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rock Shox Boxxer - FAST Suspension 1.0: Fahrbericht der französischen Tuning-Forke
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Park wurde getestet? Ich habe nur unterm Foto etwas von Gardasee gelesen...

bei den franzosen wäre jerome clementz noch wichtig :D

super, dass ihr "nischenprodukte" testet. aus meiner sicht wäre es gut solche produkte auf eine richtigen downhillstrecke mit zeitnehmung zu testen. im endeffekt sind diese produkte ja für den rennbetrieb ausgelegt und darum die gefahrene zeit ein wichtiger faktor.
 
Ich fahre die Gabel im oben erwähnten Setup mit Solo Air Einheit seit Juni ausschließlich in Alpenparks (Schladming, Hopfgoscht, Bozen, Fiss, Nordkette).

Wenn die Gabel bei Anliegern und Landungen zu weit abtaucht kann man sie problemlos umshimmen oder man bestellt gleich die passende Kartusche (weich/mittel/hart). Meine harte jedenfalls steht mit nur 6 clicks LSC auf einer dermaßen soliden Plattform im perfekten Sag, dass ich jedesmal aufs neue begeistert bin. Und das bei 90 kg. Die einzige von mir getestete Gabel die an die Performance meiner Boxxer heranreicht ist eine perfekt abgestimmte Aftermarket BOS Rare Air.

Desweiteren muss erwähnt werden dass ich mir bei einem Sturz den Einsteller abgerissen hatte. Kartusche eingeschickt, 3 Tage später hatte ich sie wieder gereinigt, mit zusätzlichen Spacern, 2 Energy Drinks und Aufklebern. Danke dafür Jungs...
 
Ich habe meine CO2 Kartusche jetzt in Schladming und Spicak getestet und bin einfach nur begeistert:)
Ich kann nur jedem Raten der eine Boxxer Rc im Rad hat auf die Fast Kartusche zu wechseln!!!
Klar wird deshalb keine 40 oder 888 aus der Gabel, aber im Gegensatz zur Rc Dämpfung(darf man das überhaupt Dämpfung nennen;) ) sind das Welten:)
 
Wie The Kelly-Family zu fragen pflegt: "Why, why, why?" :confused:

-COSMIC SPORTS
-VA Einheit ist eine Fehlkonstruktion
-EUR 300.- Titanfeder bricht wie Zündhölzl
-Passende Federhärten kaum zu bekommen, Stahlfeder wiegt 280 gr mehr :rolleyes:
-Im Factory setup nicht für steile DHs geeignet, da Druckstufe zu schwach
-Im getunten Setup für 90 kg (Stahlfeder hart+100 ml mehr in der Kartusche+100 ml auf der Federseite=3450 gr für EUR 1700.- :spinner:

Ich habs echt probiert mit der Gabel, wollte ihr gern eine echte Chance geben, aber so ned. Die 2 Gebrochenen Ti Federn ham dann das Fass zum überlaufen gebracht...
 
Wenn wir schon bei getunten RC3 Evos sind:
Meine mit ATA, ohne VA und MJ Shimstack geht pipifein. Gewicht nicht bekannt. Auf jeden Fall habe ich 250g Gewicht durch den Umbau auf Luft eingespart. Dürfte also knapp unter 3kg liegen.

Von der Performance her aber natürlich nicht annähernd vergleichbar mit der Standardversion.
 
Desweiteren muss erwähnt werden dass ich mir bei einem Sturz den Einsteller abgerissen hatte. Kartusche eingeschickt, 3 Tage später hatte ich sie wieder gereinigt, mit zusätzlichen Spacern, 2 Energy Drinks und Aufklebern. Danke dafür Jungs...

Sowas sollte definitiv mal dick angestrichen werden. So einen super Service hat man heute leider viel zu selten :daumen:
 
Kann hier vll. jeder, der die Fast Dämpfung schon fährt mal kurz sein Gewicht, Fahrsthl/Vorlieben und dementsprechend den Kartuschen Shimstack (Low/middle/hard) Posten?

ich werd meine boxxer woh lauch umbauen, bin aber noch unschlüssig. Wahrscheinlich wirds aber eh auf Hard rauslaufen.
 
-COSMIC SPORTS
-VA Einheit ist eine Fehlkonstruktion
-EUR 300.- Titanfeder bricht wie Zündhölzl
-Passende Federhärten kaum zu bekommen, Stahlfeder wiegt 280 gr mehr :rolleyes:
-Im Factory setup nicht für steile DHs geeignet, da Druckstufe zu schwach
-Im getunten Setup für 90 kg (Stahlfeder hart+100 ml mehr in der Kartusche+100 ml auf der Federseite=3450 gr für EUR 1700.- :spinner:

Ich habs echt probiert mit der Gabel, wollte ihr gern eine echte Chance geben, aber so ned. Die 2 Gebrochenen Ti Federn ham dann das Fass zum überlaufen gebracht...

Ist das ansprechverhalten mit solo air dann auch besser bei der boxxer ? Hast du Vergleich zu mj tuning?

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
Schöner Bericht, aber so lange es die Kartusche nur für die Boxxer gibt, ist das Ganze für mich leider völlig uninteressant.
 
Über das feine Ansprechverhalten war ich echt positiv überrascht. Es ähnelt eher der BOS Air und übertrifft eine als Vergleich getestete reguläre Boxxer WC 2013. Zur regulären Boxxer (Feder) kann ich kaum einen Unterschied spüren. Zu MJ hab ich leider keinen direkten Vergleich.
 
@Alex233 jetzt muss ich mal fragen wie "Plüschig" sich die Gabel fährt also deine Boxxer.
Ich mag das Plüschige bei der Marzocchi aber du hast schon recht das wenn es Steil wird geht die Gabel schon Tief rein. Nächstes Jahr soll eventuell was anderes her deshalb würd ich gern mehr wissen.
 
@Alex233 jetzt muss ich mal fragen wie "Plüschig" sich die Gabel fährt also deine Boxxer.
Ich mag das Plüschige bei der Marzocchi aber du hast schon recht das wenn es Steil wird geht die Gabel schon Tief rein. Nächstes Jahr soll eventuell was anderes her deshalb würd ich gern mehr wissen.

ich versuch es mal so zu sagen: wenn du an einem Ende der Milchstraße das Wort "plüschig" hast, dann hast du genau am anderen Ende die Boxxer vom Alex.
 
Ist hier schon jemand die neue mit CO3 Kartusche gefahren und kann positives/negatives Feedback gegenüber der CO2-Kartusche geben?
Rede hier schon von beiden komplett-Gabeln, also kein selbstumbau^^
 
Kleines FAQ zur Gabel

Welche Feder benötige ich?
silber extra weich (bis 63 kg)
gelb weich (63-72 kg)
rot mittel (73-85 kg)
blau hart (83-91 kg)
schwarz extra hart (über 91 kg)


Gibt es 26zoll und 27.5zoll Boxxer FAST Gabeln?
JA, auf Anfrage.

Kann man seine 26zoll Boxxer FAST bei euch auf 27.5zoll umbauen lassen?
JA, auf Anfrage.

Ist die 1.1 eine Luftgabel und die 1.0 eine mit Stahlfeder?
Korrekt.

Welcher der beiden Federgabeln hat die bessere performance?
Die Boxxer FAST 1.0 (also mit Stahlfeder).

Wieviel wiegt die Boxxer Fast 1.0 (mit Stahlfeder)?
ca 3000g.

Kann man bei der CO3 Kartusche nun mit 2 Knöpfen jeweils die Low- und die Highspeed Druckstufe einstellen, ähnlich wie bei der Boxxer R2C2?
Der Einsteller unten regelt LSC und HSC, allerdings wird mit nur einem Einsteller gearbeitet der entweder Position 1 oder 2 hat (wie bei einer Armband-Uhr, wenn man die Uhrzeit einstellt).
Reingedrückt -> Lowspeed Druckstufe
Rausgezogen -> Highspeed Druckstufe


Habe ich das richtig verstanden - man muss keine Daten mehr angeben zwecks Shims, weil man nun die Low- und Highspeed Druckstufe getrennt einstellen kann?
Korrekt

Wie ist das mit der Zugstufe?
Es existiert ja nur eine Zugstufe (Lowspeed) - dies wäre bei der Boxxer R2C2 die "Beginning Stroke" Zugstufe, oder?
JA. Die Zugstufen-Einstellung bezieht sich auf den gesamten Hub der Gabel und beeinflusst primär die Lowspeed Druckstufe. Sollte man für's fahren eine Änderung der Highspeed Zugstufe wünschen, ist dies intern über Shims möglich.

Und die Shims für die Highspeed Zugstufe wählt ihr dann nach meinem fahrstil, oder sind eure Kunden meist mit der Einstellung von Werk aus zufrieden?
Wir haben einen Werks-Rebound Shimstack der bisher von keinem Kunden bemängelt wurde, bzw. Änderungswünsche aufgetreten sind.
Sollte man konkrete Änderungswünsche haben, kann man uns diese Mitteilen und wir ändern das kostenlos an der Kartusche ab.


Wie kann ich die Progression der Dämpfung erhöhen oder verringern?
Durch die Veränderung des Ölstands im offenen Ölbad, kann die Progression der Dämpfung erhöht oder verringert werden. Mehr Öl = mehr Progression.
Hier die Ölmengen in Millilitern (ml) für die verschiedenen Federgabeln.
Bei der Boxxer FAST 1.0 sind standard 250ml.

Ölmenge in ml RockShox Boxxer & FOX 40
MINIMUM QUANTITY: 220 ml 260 ml
STANDARD QUANTITY: 250 ml 300 ml
MAXIMUM QUANTITY: 290 ml 320 ml


Wie lang ist derzeit die Lieferzeit der 1.0 und 1.1 wenn ich heute bestelle?
Wenn alles verfügbar ist bei ca. einer Woche.

Macht ihr den service der Gabeln selbst und könnte man mal über die Schulter schauen, wie soetwas funktioniert, falls man die Gabel zu euch in den Laden bringt?
Der Service wird in unserer Suspension-Werkstatt durchgeführt, Kunden können Produkte bringen und abholen, aber nicht während den Arbeiten in der Werkstatt sein.
Wir sind ein Vertrieb mit angeschlossener Suspensionwerkstatt, kein Laden.


Könnt ihr auch den Vivid R2C / Vivid Air servicen?
Ja, können wir.

Im Bedienungshandbuch steht "...auf Basis eines Standard-Shimstacks werden drei Setups vorgeschlagen" - wie ist das gemeint?
Im Handbuch einfach weiter runter-scrollen.
Damit sind die Klick-Einstellungen von Low- und Highspeed Druckstufe gemeint.

Soft Abstimmung - 20 clicks low speed - 20 clicks high speed
Medium Abstimmung - 15 clicks low speed - 18 clicks high speed
Hart Abstimmung - 10 clicks low speed - 14 clicks high speed
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück