Rock Shox MC3.3 Druckstufe überdämpft (?)

Registriert
11. Juni 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Oberursel/Taunus
Hallo zusammen,

bin gestern erstmals mit meinem neuen MC3.3 unterwegs gewesen.
Zuvor "im Trockenen" schön 20% sag eingestellt und Zugstufe (rebound-Rädchen) so justiert daß das Ding mit genau richtiger Geschw. wieder ausfedert (waren 17 Klicks von "ZU" in Richtung "AUF")
Bei der ersten Ausfahrt hat sich der MC3.3 nicht gerade als Sensibelchen entpuppt. Der Hinterbau federt deutlich träger ein als die Kollegin Reba am Vorderrad.
Mit fast ganz abgelassener Luft merkt man auch, dass dem Einfedern eine Druckstufe das Leben schwer macht.
Jetzt hab' ich mal den rebound ganz auf gedreht und siehe da: Auch die Druckstufe ist offen.
Ist das bei Euch auch so, dass beim Verstellen der Zugstufe zwangsläufig auch die Druckstufe mit verstellt wird??

Danke Euch!

Forest
 
Moin Forest,

wie hast Du denn das Motion Control eingestellt? Und welche Stellung des Blockierhebels nutzt Du? Ist der Dämpfer auch so träge, wenn die Stellung auf "offen", also ohne MC, ist?
Bei meinem kenne ich die Probleme eigentlich nicht. In der Regel fahre ich den allerdings offen. Wie auch bei der Gabel habe ich das MC so eingestellt, daß es gerade im Wiegetritt das Wippen verhindert. Das MC nehme ich dann für längeren Wiegetriett oder manchmal auf der Straße. Das Blockieren nutze ich eigentlich nie...

Viele Grüße von der
Edelziege

Forest schrieb:
Hallo zusammen,

bin gestern erstmals mit meinem neuen MC3.3 unterwegs gewesen.
Zuvor "im Trockenen" schön 20% sag eingestellt und Zugstufe (rebound-Rädchen) so justiert daß das Ding mit genau richtiger Geschw. wieder ausfedert (waren 17 Klicks von "ZU" in Richtung "AUF")
Bei der ersten Ausfahrt hat sich der MC3.3 nicht gerade als Sensibelchen entpuppt. Der Hinterbau federt deutlich träger ein als die Kollegin Reba am Vorderrad.
Mit fast ganz abgelassener Luft merkt man auch, dass dem Einfedern eine Druckstufe das Leben schwer macht.
Jetzt hab' ich mal den rebound ganz auf gedreht und siehe da: Auch die Druckstufe ist offen.
Ist das bei Euch auch so, dass beim Verstellen der Zugstufe zwangsläufig auch die Druckstufe mit verstellt wird??

Danke Euch!

Forest
 
Na, das wäre ja ganz schön schwachsinnig von mir wenn ich über's floodgate fahre oder gar den lockout schließe und dabei über zu große Druckstufendämpfung klage :lol:
Wie oben beschrieben: Der Dämpfer schluckt ja recht ordentlich und federt willig ein, aber nur wenn auch die Zugstufe offen ist.
Dann fängt die ganze Schüssel aber an zu schaukeln...

Weitere Erfahrungen?

Grüße

Forest
 
Zurück