Hast du eine Lösung gefunden?
Habe gerade das gleiche Problem an einer neuen Lyrik Select Charger RC. Hatte zum Token wechsel die Luftseite offen. Meine 170mm Gabel lässt sich dann nur bis 150mm reindrücken. Dabei kommt es zu einem harten Anschlag wie Metall auf Metall.
Ist ja noch Garantie und geht zum Händler, aber es interessiert mich doch was da der Fehler sein kann.
@avau
Hi, sorry, erst jetzt gelesen.
Erster Anlauf: Im Oktober wurde bei
SRAM die Luftfeder getauscht, war wohl defekt.
Zweiter Anlauf: Im Januar dann wieder das gleiche Verhalten, ging so 2.5cm vor Ende wieder auf Anschlag. Eingeschickt, kam dann mit der Aussage von BIke24/
SRAM zurück, bei ihnen konnte der Fehler nicht reproduziert werden. Ich konnte es dann auch nicht mehr feststellen. Also wieder eingebaut.
Dritter Anlauf: Seit letzter Woche wieder das gleiche. Bin mit Bike24 in Kontakt gewesen, eine bissl telefoniert. Ich soll es einschicken, sie schauen es sich an bevor sie an
SRAM weiterleiten. Dann spontan
SRAM angeschrieben (Support ist ja zur Zeit auch für Endkunden offen). Da wurde das Problem im 2. Anlauf verstanden. Aussage: "... sollte nie blockieren....".
Also habe ich mich mental auf einschicken vorbereitet. Beim Einpacken gesehen, das die Gabel nicht komplett ausgefahren ist, also casting und Standrohre auseinander gezogen. Großes Zischen, alles fein. Ausgefahren und 170 mm Federweg vorhanden und voll nutzbar.
Ich denke ich melde das
SRAM und Bike24 so zurück und schaue mir das noch eine Weile an. Da ich mit der Performance der Gabel eh garnicht zufrieden bin, geht sie wahrscheinlich zeitnah in den Bikemarkt. Läuft irgendwie schlechter als meine 2016 DPA Lyrik. Vielleicht habe ich auch eine Montagsgabel wo weder Luft-, noch Dämpfungseinheit sauber laufen.