Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Mußt dann bei der Revelation auch einen 20mm Spacer auf der Zugstufenseite unten einbauen. Der Spacer begrenzt den Federweg.
Ebenso dort ca 5 ml weniger Öl, da der Spacer Volumen beansprucht.
 
Hä?

Wie soll deine Gabel weiter ausfedern, wenn du eine Feder mit 130 mm drin hast?

oder sprichst du von einer 150 mm Feder, die auf 130 mm begrenzt werden soll?
sowas geht nur bei Air!
nimm coil u-turn 110-150mm und alles ist möglich.

Was du brauchst, ist eine Top-Out Feder auf der Zugstufe.
und die ersetzen harte Spacer nicht...


Die Federeinheit begrenzt da den Federweg nur beim Einfedern, die würde ohne Spacer weiter Ausfedern (die Feder längt sich dann).
Mit dem Spacer braucht man dann keinen kürzeren Rebound-Schaft.
Deswegen wird da bei der Sektor Coil ein Spacer verwendet.
Der Spacer soll und kann die Topout-Feder nicht ersetzen, die Feder wird auch bei einer Revelation Coil benötigt.

@Chicane
Wegen der dann erzeugten höheren Vorspannung (weil der Rebound-Schaft bei der Air Version kürzer ist), würde ich es mit einem 5mm kürzen Spacer versuchen.
Wenn die Topout-Feder voll komprimiert ist, nimmt die ja einige mm Platz ein. ;) Ansonsten den Rebound-Schaft der Sektor Coil nehmen, der ist deswegen etwas länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Coil???

Entweder du fährst eine passende 130 mm Feder und brauchst auf der Dämpfungsseite NICHTS machen

oder du fährst ne 150er Feder und willst die mit 20 mm Spacer auf 130 mm vorspannen...?

Fall 1: die Zugstufe kommt mit den 130 mm ohne Modifikation zurecht
Fall 2: du schaffst es entweder wegen der benötigten Vorspannung nicht, das so zusammen zu bauen, oder du hast dann ne komplett andere Charakteristik...


Du hast da die Konstruktionstechnik nicht verstanden!
Ohne Spacer benötigt man dann einen entsprechend kürzeren Rebound-Schaft. Nur dann wird ein weiteres Ausfedern begrenzt.
Der Schaft der Federeinheit begrenzt nur das Einfedern, aber nicht das Ausfedern. Dann würde sich die Federeinheit längen.

Fall 1: stimmt, die Federeinheit federt dann aber ohne Spacer weiter aus
Fall 2: weil der Rebound-Schaft der Air-Version kürzer ist, muß man dann einen etwas kürzeren Spacer verwenden. Die Topout-Feder geht beim vollen Komprimieren auf Block und beansprucht dadurch einige mm Platz. Deswegen ist der Rebound-Schaft der Coil-Version auch etwas länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 2013 nur noch QR15

Stimmt nicht. QR20 gibt es noch als OEM oder auf Sonderbestellung. QR20 ist halt relativ selten gefragt.
In welcher Version man was bekommt und in den Handel kommt, liegt auch am Importeur und/oder Händler.
Ansonsten bei Gabelprofi oder mountainbikes.net anfragen, die stellen auf Wunsch bestimmte Versionen zusammen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir eventuell jemand erklären was genau die Klassifizierung "Trail" von Rock Shox bezüglich der Revelation zu sagen hat? Was darf ich nun mit dieser Gabel und was nicht!?

Ich selbst habe die RCT3 DPAir 120-150
 
Heißt dann also ich darf die Revelation nicht für... nutzen!? All mountain und Enduro sind doch weitestgehend Modebezeichnungen die sich von ihrer Definition, je nach Definierendem sehr ähneln! Was darf ich mit dieser Gabel nicht machen? Und ich meine jetzt nicht die Richtung wie DH und FR sondern Sprünge von-bis, ja-nein usw.
 
Wenn RS Sprunghöhen von... bis... vorgeben würde, dann würden sie das tun! Du wirst schon merken wenn die Gabel nicht für deine Fahrweise taugt und zwar nicht durch einen schlagartigen Ausfall!!!
 
War mehr ein Beispiel und etwas unglücklich formuliert... Sorry;) der große unterschied zu den "Enduro" Gabeln liegt wohl im Durchmesser der Rohre (32/35) bzw der damit höheren Steifigkeit!?
 
Ich hab das kleine aber feine Problem das ich, egal wie ich meine Gabel einstelle, die letzten 3 cm Federweg nicht nutzen kann! Selbst bei einem SAG von 20% (was mir eindeutig zu weich ist) kann ich nur 120 mm nutzen... Etwas weiter vorn habe ich etwas von zu viel Öl in der Gabel gelesen jedoch kann ich mir einfach nicht vorstellen das die von Rock Shox da "zu viel" in die Gabel schütten (kostet ja hochgerechnet viel Geld). Oder sind diese 3 cm so was wie Notfall cm... ???
 
Warum denn nicht? Es gehts schließlich nicht um Liter sondern um Milliliter die darüber entscheiden obs funktioniert oder nicht. Da hilft nur Dämpfung rausschrauben und Ölspiegel prüfen.
Vermutlich hast du ne Luftfeder und vielleicht sogar ne Dual Position Air. Letztere ist extrem progressiv. Ich hab die 150mm bei der Feder auch nie ausgenutzt, lediglich als ich mal 35% SAG ausprobiert habe ist sie durchgerauscht, aber dann nutzt man die ersten 30mm nicht...
Ein weiteres Problem könnte ein zu großer Ölspiegel im Casting sein, sodas die Gabel auf Block geht.
Eventuell ist auch der Luftdruck im Casting auf der Federseite zu hoch.
Da hilft auch nur aufschrauben...
 
Zurück