Die andere kann man nicht verstellen, die ist fest voreingestellt.klingt auch gut, wie funzt das ganze?
Ich habe eine Rebound stufe, die ich von aussen verstellen kann und die andere muss ich vor dem einbau einstellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die andere kann man nicht verstellen, die ist fest voreingestellt.klingt auch gut, wie funzt das ganze?
Ich habe eine Rebound stufe, die ich von aussen verstellen kann und die andere muss ich vor dem einbau einstellen?
klingt auch gut, wie funzt das ganze?
Ich habe eine Rebound stufe, die ich von aussen verstellen kann und die andere muss ich vor dem einbau einstellen?
Laut dieser Aussage, merkt man einen deutlichen Unterschied ab 20-25km/h. Wenn man unter 80kg wiegt, merkt man den Unterschied aber kaum:Ist die Dual Flow Zugstufe nur rein theoretischer Natur eine Verbesserung, oder merkt man da wirklich eine Verbesserung gegenüber der einfachen Zugstufe?
![]()
Kleine Frage am Rande: Ist die 140er eine getravelte 150er oder sind die Standrohre kürzer? Möchste nämlich neue Standrohre (Angebote zu mir!), sehe aber nicht ein, 270 Kröten für eine Einheit auszugeben, wenn es die Coil mit 140 mm für 255⬠gibt.
Danke für die Infos, GruÃ
Anmerkung: Fahre zur Zeit die SoloAir und würde die Standrohre von der Coil mit UTurn nehmen.
...Scheint also doch an der Feder zu liegen. Die Farbe der Feder ist rot. Mit meinem vollen Gewicht von 85kg bekomme ich die Gabel nur bis auf max. 110mm vom vollen Federweg zusammen geschoben.
Bleibt also nur noch der Wechsel auf die gelbe Feder. Wie ist die Federwegsausnutzung bei euch? Passt das? Oder habe ich einfach eine scheiß Feder erwischt?
Kriegst du die Gabel auf Anschlag, wenn du in Schrittgeschwindigkeit voll die Vorderbremse ziehst und dich dabei etwas nach vorne lehnst bzw. das noch begünstigst, dass die Gabel voll eintaucht?