Rock Shox Revelation / Sektor Tech Thread?!

  • Ersteller Ersteller elmono
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Eindruck ist auch, dass die Gewichtsangaben bei den Sektor-Federn (kann persönlich nur für die harte U-Turn-Feder sprechen) der Realität definitiv näher kommen wie bei der Lyrik.
 
nein.

Mit 66 Kg hab ich die weiche Dual Position Coil regelmäßig bei härterer Gangart zum Durchschlag gebracht.

Also würdest du für die 65er Klasse die normale empfehlen, wenn man die Revelation am oberen Ende ihres Einsatzspektrums nutzt?

Möchte jemand ein 150er Federkit gegen meine DPa Einheit tauschen?:D
 
Lieber Durchschlag in Kauf nehmen... oder viell. bisschen dickeres Öl auf der Druckstufenseite benutzen. Normalerweise reicht die weiche Feder den meisten Leuten mit über 70 kg noch. Man muss sie wirklich hart rannehmen, also Drops etc. Normale alpine Touren wie Fimbapass oder so gingen problemlos ohne Durchschlag.

Die mittlere Feder konnte ich dagegen nie ausnutzen.
 
Ich wiege auch um die 65kg und komme mit der weichen bestens zurecht. Bislang habe ich die noch nicht zum Anschlag gebracht, selbst wenn ich noch ein Rucksack mit meinen Arbeitsklamotten +Laptop +Verpflegung auf dem Rücken hatte. Allerdings bin ich nicht im Bikepark unterwegs.
Die normale wäre mir deutlich zu hart, da wäre das jetzt super Ansprechverhalten weg.
 
Fahre mit 71kg nackisch auch die weiche DPC, einen Durchschlag hatte ich noch nie, wobei meine Drops und Sprunge max 1m hoch sind und ich damit nicht in den Bikepark gehe
 
Hi,

Außerdem musst du generell den Sprengring auf der Federseite etwas abfeilen, sonst schleift er an der Feder. Und eine Negativfeder auf der Dämpfungsseite einsetzen (O Ringe, Negativfeder der Sektor, ... ), dazu gibt es bereits einige Antworten hier im Thread.

Grüße NaitsirhC

Oo hab ich was verpasst?! welchen Sprengring?
Hab das komplette DPA rausgeworfen. Dämpfungsseite umgebaut(Negativfeder),
alles wieder zusammengebastelt DPCoil reingeschoben und gut... da schleift nichts?!


Zum aktuellen Thema ca 82Kg beladen.Mittlere Feder. 14cm FW Ausnutzung, normale Fahrweise.
 
Also würdest du für die 65er Klasse die normale empfehlen, wenn man die Revelation am oberen Ende ihres Einsatzspektrums nutzt?

Möchte jemand ein 150er Federkit gegen meine DPa Einheit tauschen?:D

denke auch, dass du bei deinem Gewicht mit gelb/soft am besten fahren dürftest, da rot/medium selbst bei ca. 90kg noch ganz gut passt ... aber du kannst ja beide mal ausprobieren, sind gerade im Angebot: Bikemarkt
 
Oo hab ich was verpasst?! welchen Sprengring?
Hab das komplette DPA rausgeworfen. Dämpfungsseite umgebaut(Negativfeder),
alles wieder zusammengebastelt DPCoil reingeschoben und gut... da schleift nichts?!


Zum aktuellen Thema ca 82Kg beladen.Mittlere Feder. 14cm FW Ausnutzung, normale Fahrweise.

Dann müsste es ja passen, einige hatten Probleme mit dem Sprengring ganz unten im Standrohr auf der Federseite der die Air Einheit drinhält.

NaitsirhC
 
[THM]ThomasS;9881148 schrieb:
denke auch, dass du bei deinem Gewicht mit gelb/soft am besten fahren dürftest, da rot/medium selbst bei ca. 90kg noch ganz gut passt ... aber du kannst ja beide mal ausprobieren, sind gerade im Angebot: Bikemarkt

Komme ich vielleicht drauf zurück, aber kann mir jemand mal erklären WIESO man eine zusätzliche Negativfeder in der Dämpfungsseite braucht, wenn man von DPa aud DPc umrüstet?
 
Hi zusammen

Ich habe eine Frage, und zwar habe ich mir eine Revelation RLT Dual-Air gekauft.
Wenn ich meine Home-Trail fahre sind die Wurzelpassagen, kleinere Kicker und ein Drop (ca. 1m) echt super fahrbar! Nur ein etwas grösserer Kicker (geschätze 60cm) in ein gefälle, wird meine Gabel ganz durchgedrückt. (Ich bin 67kg schwer und die +Kammer auf 105PSI und -Kammer auf ca.95PSI)
Was soll ich machen? Einfach mehr aufpumpen, wenn ja auf wie viel ca.?

Gruss
 
Was heißt "durchgedrückt"? Durchschlag? Ich würde sagen du brauchst mehr Druckstufe. Wenn der Sag passt solltest du am Luftdruck nix ändern.
 
Jap, bis zum anschlag. Der SAG liegt bei ca. 2,5cm - 3cm.
Ist mit der Druckstufe das Gate "Rädchen" gemeint? Wenn ja wie finde raus das sie genug zu ist? (Oder soll ich einfach den Sprung 100mal machen bis es gut ist?^^)

Gruss
 
Meine SEKTOR hat nach ca. einem halben Jahr enormes Buchsenspiel,
ausserdem knackt beim Bremsen die Standrohr /Kroneneinheit .
:crash:
Werde sie nun wohl mal einschicken.

Meine Sektor Dual Position Coil ist fast noch neu und knackt auch bei starkem anbremsen oder am lenker ziehen.
Gestern hat es sich verschlimmert. Ich kann das Geräusch jetzt simulieren, wenn ich in der Fahrt das Vorderrad hochziehe und wieder auf den Boden "platschen" lasse. Wenn das Vorderrad den Boden berührt ertönt ein metallisches "klack".
Ich habe die Feder im Verdacht.... bin aber noch nicht dazu gekommen die Gabel aufzumachen.
......schau mer mal
 
ist denke ich mal der schaft in der Krone, gabel ausbauen, am schaft in den Schraubstock spannen und gabel belasten, dann solltest du dies bestätigen/ausschließen können
 
Hallo , habe eine 2012 er Rock Shox Revelation RL Dual Air mit 150 mm Federweg . Würde gerne eine Dual Position Einheit entweder Dual Air oder sogar eine Dual Position Solo Air Einheit aus einer Sektor mit 150 mm einbauen .

Im Bikemarkt wird eine solche Einheit angeboten , hier der link :

http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...a-sektor-rockshox-dpa-dualpositionair-einheit

Passt diese Einheit in meine Revelation Dual Air 150 mm von 2012 ?

Vielleicht kann mir jemand helfen .
 
So da bin ich wieder....
Hab bisschen mit der Druckstufe gespielt (Gate zu 50% zu), wenn ich normal Fahre und Compression ganz offen habe ist es super, nur beim Drop (ca. 1,5m) und einem grösseren Kicker schlägt die Gabel durch. Wenn Compression ganz zu ist, ist die Trail schei*** zu fahren weil es zu hart ist aber Drop und Kicker super (hat noch ca. 1cm oben luft).
Könnt ihr mir Helfen? Sag liegt jetzt bei knappen 4cm...

Gruss und danke! :winken:
 
Zurück