monkey10
aka Frank Starling
In diesem Thread wurde ja nun viel über die Unterschiede zwischen Lyrik und Revelation geschrieben, warum aber wird die Pike nicht mit ins Rennen geworfen? Wäre die nicht die goldene Mitte?
Überlege mir nun auch den Kauf einer REVELATION AIR U-TURN MIT STECKACHSE anstatt meiner sehr sehr schweren Pike Coil U-Turn 426 (2,5kg).
Hab mich jetzt durch einige Threads (1., 2., 3. usw) durchgekämpft und hätte gerne eine paar aktuelle Berichte von euch.
Meine Fragen beziehen sich auf:
- Defektanfälligkeit (noch immer Probleme mit der Air U-Turn)?
- Steifigkeit im Vergleich zur Pike?
- Taucht die Gabel bei Stufen sehr stark ein?
- Ansprechverhalten im Vergleich zur Pike?
- Federwegsausnutzung?
- Wie ist dieses Modell im Vergleich zu anderen?
- Wie ist BlackBox Motion Controll in der Praxis (merke ich einen Unterschied zur normalen Motion & Mission Control)?
- ist die "Low Speed Druckstufenverstellung bis zum Lockout" auch extern und vergleichweise wie die der Totem Solo Air?
- Ist´s vielleicht doch besser auf die neue Revelation/Sektor zu warten (könnte aber auch teurer werden

Fahre flowige Trails hin bis zu sehr technische Wandersteige (S3/S4). In mein stabiles AMS125 passt leider keine Lyrik. Wär einfach zuviel des guten, für die Zukunft (2011) ist eh ein Enduro/Freerider geplant.
Ich erwarte mir, mein Bike mit dieser Gabel leichter zu machen ohne einen Performance-Verlust zu erleiden. Ein leichter stabiler LRS könnte folgen, sowie anderer Vorbau. Immerhin wiegt mein Aufbau mit Enduro-Reifen ca. 15,2kg.
Ich hoffe durch die Gewichtsersparnis auf mehr Agilität bei einfachen Trails und ein besseres Handling bei Trial-Techniken im schweren Gelände.
Würde mich über eure Meinung und Erfahrungsberichte freuen

Danke & LG
