- Registriert
- 28. Februar 2010
- Reaktionspunkte
- 172
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute ist meine 2012er Reverb gekommenMuss noch die Leitung kürzen, hab mir dazu das Anleitungsvideo angeschaut und die sagen da was von nem speziellen Schneider für Hydraulikleitungen. Braucht man den zwingend oder gehts auch mit ner normalen Zange? Hab Angst das einfach so auszuprobieren
![]()
hallo, soll ich se gleich einschicken.....?
Du könntest noch mal entlüften und zwar kompletto am Hebel und an der Stütze, so wie's auch in den Videos von SRAM gezeigt wird.Und nu...habt ihr nen tipp wie ich das Scheissding wieder rausbekomme...oder soll ich se gleich einschicken.....?
Du könntest noch mal entlüften und zwar kompletto am Hebel und an der Stütze, so wie's auch in den Videos von SRAM gezeigt wird.
Wenn da Luft in der Leitung ist, dann geht das Öffnungsventil natürlich nicht mehr auf und die Stütze bewegt sich nicht mehr.
Man kann natürlich nicht reinschauen, ob da evtl. noch was anderes nicht passt, aber das Komplett-Entlüften wäre schon mal ne Massnahme.
Ja klar, im eingefahrenen Zustand entlüften, anders geht's ja jetzt ohnehin nicht. Du entlüftest ja auch nur das mit ölbefüllte Drucksystem, die das Ventil per Druck auf den Remote öffnen soll.
Ich meine, da das Öffnungsventil zum Bewegen der Stütze sowohl im eingefahrenen als auch im ausgefahrenen Zustand jeweils geschlossen ist und nur auf Druck durch den Remotehebel öffnet, ist das doch egal, auf welcher Höhe die Stütze beim Entlüften des Systems gerade steht.
Nach logischem Verständnis müsste das genauso sein. Ich würde es jedenfalls mal so probieren. Weiss jemand zu dem Thema etwas anderes?
sorry wenn ich einfach so reinplatze, habe aber in der kürze der zeit nichts gefunden, darum bitte ich um kurze hilfe:
bei meiner reverb ist an der sattelstütze der leitungsnippel abgebrochen (im eingefahrenen zustand !!)
soweit kein problem - bei bike-components das 2012 fitting bestellt.
jetzt geht´s an´s entlüften, also gleich 2.5wt öl mitbestellt, in der
hoffnung, dass das avid bleed kit auch passt - pustekuchen !
eine spritze passt vorne vom gewinde her an den remotehebel,
aber an der seatpost ist ein anderes gewinde !
gibt es irendwo einen adapter damit ich das avid kit verwenden kann oder muss ich mir wirklich das reverb bleed kit holen? die spritzen von reverb kit scheinen vom gewinde her auch gleich zu sein oder täusche ich mich da?
würde mir ja dann auch nicht´s bringen
danke & gruss