Rock Shox Rudy Ultimate XPLR Gravel Federgabel

Hey liebes Forum,

würde gerne eure Schwarm-Intelligenz anzapfen.
Hintergrund: Neben dem Hightower Fully habe ich ein Gravel-Bike (Giant Revolt 1 von 2024).

Ich fahre mit dem Gravel neben Rennrad-Style (also Kilometer-Schrubben) sehr gerne kleine Wald-Trails.

Ich liebe daran, dass das Gravel auch Trails spannend erscheinen lässt, die fürs Fully langweilig erscheinen würden.

Problem: Ich lande immer wieder auf so verbockten Trails, dass ich Angst habe, meine „Zahnstocher-Look“-Carbongabel zu zerbrechen.

Die Rudy klingt daher top.

Frage: Muss ich irgendwas beachten (Maximale Einbaulänge), um den Rahmen nicht überzubeanspruchen? Oder ist das bei den wenigen Zentimetern egal?

Danke und liebe Grüße
 
Hey liebes Forum,

würde gerne eure Schwarm-Intelligenz anzapfen.
Hintergrund: Neben dem Hightower Fully habe ich ein Gravel-Bike (Giant Revolt 1 von 2024).

Ich fahre mit dem Gravel neben Rennrad-Style (also Kilometer-Schrubben) sehr gerne kleine Wald-Trails.

Ich liebe daran, dass das Gravel auch Trails spannend erscheinen lässt, die fürs Fully langweilig erscheinen würden.

Problem: Ich lande immer wieder auf so verbockten Trails, dass ich Angst habe, meine „Zahnstocher-Look“-Carbongabel zu zerbrechen.

Die Rudy klingt daher top.

Frage: Muss ich irgendwas beachten (Maximale Einbaulänge), um den Rahmen nicht überzubeanspruchen? Oder ist das bei den wenigen Zentimetern egal?

Danke und liebe Grüße

Ich würde die Gabel Einbauhöhe recherchieren
Dann weißt du im Vergleich zur Rudy wie und ob sich die Geometrie ungefähr verändert.

Ich in meinem Fall beim Centurion Crossfire habe einfach 2 Spacer rausgenommen, das passt so für mich.

Gewicht muss dir halt klar sein, eine Carbongabel wiegt vielleicht so 500 Gramm? Die Rudy 1.3 Kilo :) ist auf auf Trails jedes Gramm wert
 
Ich würde die Gabel Einbauhöhe recherchieren
Dann weißt du im Vergleich zur Rudy wie und ob sich die Geometrie ungefähr verändert.

Ich in meinem Fall beim Centurion Crossfire habe einfach 2 Spacer rausgenommen, das passt so für mich.

Gewicht muss dir halt klar sein, eine Carbongabel wiegt vielleicht so 500 Gramm? Die Rudy 1.3 Kilo :) ist auf auf Trails jedes Gramm wert
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Hatte eine Rudy bei Kleinanzeigen gefunden. Da ich mich aber null mit den technischen Details auskenne, bat ich den Verkäufer, zu checken, ob mein Bike kompatibel ist.

Leider nein. Hier die Rückmeldung:

„leider verwendet Giant für das Revolt einen ungewöhnlichen Standard für deren Gabelkonus mit 1 1/4 Zoll. Es gibt dafür auch leider keinen Adapter aufgrund der Lagergröße.“

Hat jemand im Forum eine Idee?
 
Moin. Hat jemand Interesse? War seht zufrieden,Bau aber mein Gravel als Racer auf
 

Anhänge

  • IMG_3093.jpeg
    IMG_3093.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_3092.jpeg
    IMG_3092.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_3091.jpeg
    IMG_3091.jpeg
    1.010 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_3088.jpeg
    IMG_3088.jpeg
    1.016,8 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_3089.jpeg
    IMG_3089.jpeg
    948 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_3090.jpeg
    IMG_3090.jpeg
    882,8 KB · Aufrufe: 36
Ich gebe meine Rudy ebenfalls wieder ab, da ich nun Besitzer eines Canyon Grizl Trail bin und mein altes Gravelbike rückrüste.
Gerne PN

Ca 350 km bewegt.
Gabelschaft 27 cm
Inkl OVP
 

Anhänge

  • IMG_2520.png
    IMG_2520.png
    363,1 KB · Aufrufe: 40
Das Set Up für Shimano Rebound am 31.05. Mein gewählter Kurs besteht aus Straße und ganz feinen Schotterwegen. Brauch ich keine Federgabel für
 

Anhänge

  • IMG_3424.jpeg
    IMG_3424.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 38
Zurück