Benutze dickeres Öl in der Dämpfung. Das Wegtauchen ist hauptsächlich ein Problem der LsC. Wenn du dickeres Öl verwendest wirkt sich das stärker auf die LsC als auf die Hsc aus, da der Querschnitt der Lsc-Öffnung immer gleich ist, während sich der der HsC auf Grund der sich wegbiegenden Shims entsprechend der Geschwindigkeit des Dämpferkolbens ändert.
Das funktioniert aber nur bis zu einem gewissen Grad. Denn durch die serienmäßig relativ weich (und progressiv) beshimmte HsC wird die geschlossene LsC schon bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten des Dämpferkolbens gebypasst. Wenn das der Fall ist führt kein Weg am Umshimmen vorbei.
Hatte das Problem auch bei meiner Lyrik und Totem (beide Soloair). Statt der serienmäßigen twostage stacks habe ich nun in beiden Gabeln wesentlich härtere onestage stacks, die dementsprechend auch eine andere Dämpfungscharakteristik (mehr Dämpfung im Low und Midspeed Bereich) aufweisen. Zusätzlich sind beide Gabeln mit 7,5 Motorex befüllt, das einen wesentlich höheren Viskositäsindex hat als das Originalöl. Außerdem habe ich die HsC Feder im Inneren 2mm vorgespannt. Durch die erstgenannte Änderung liegt die Dämpfung in einem für mich sinnvollen Bereich und durch die beiden letztgenannten ergibt sich eine spürbare Veränderbarkeit der LsC und HsC.
Fahre trotz meines hohen Gewichts (nackig ü 92kg) die Totem mit 25% Sag und die Lyrik mit 20% Sag ohne das sie wegtauchen oder durch den Federweg rauschen.
Die fehlende Verstellbarkeit der HsC kann sich auch aus der Position ergeben an der das Basevalve festgeschraubt ist: Hier hat man durchaus 2mm Spiel. Wenn es ganz vorne am Gestänge festgeschraubt ist sitzt die Feder nur locker auf den Shims oder reicht nichtmal bis zu den Shims (habe auch festgestellt, dass die Federn von Gabel zu Gabel variieren - manche sitzen sehr locker) und über die Hälfte der Klicks hat quasi keinen Einfluss auf die HsC. Daher das Basevalve immer möglichst weit oben (in Richtung Feder) befestigen.
...und falls jemand von euch Shims benötigt - Ich habe gerade welche mit 6mm bzw. 8mm Innendurchmesser im Angebot. Siehe Bikemarkt:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/337605-suspension-shims-6mm-8mm-innendurchmesser