Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab gestern mal meine lyrik 2step komplett zerlegt und geservicet.
hab das Gefühl das die Mission Control einheit jetzt mehr funktion hat, aber immer noch kaum spürbar... irgend eine Beschädigung war auch nicht erkennbar... NERV!

Aber immerhin zeigt die davor funkionslose Zugstufe jetzt wieder funktion.

Hat einer grad den Preis im Kopf was es kostet die 2step auf U-Turn umzubauen? Also nur die Teile?
 
Hat schon mal jemand probiert ein U-Turn für die Totem zu bauen?
Das wäre in meinen Augen das einzig senkrechte.
M
Sag ich schon seit das Ding aufm Markt ist ;) Eine Plug & Play Lösung wird es sicher nicht geben, da die Feder der Lyrik ja logischerweise zu kurz ist. Evtl. könnte man auf Basis der Totem Feder und mit Lyrik/Domain U-Turn Teilen irgendwie was selbst zusammenschustern, aber ich hatte noch keine zerlegte Totem Coil in Händen, daher -> :confused:
 
Sag ich schon seit das Ding aufm Markt ist ;) Eine Plug & Play Lösung wird es sicher nicht geben, da die Feder der Lyrik ja logischerweise zu kurz ist. Evtl. könnte man auf Basis der Totem Feder und mit Lyrik/Domain U-Turn Teilen irgendwie was selbst zusammenschustern, aber ich hatte noch keine zerlegte Totem Coil in Händen, daher -> :confused:

Ja, genau an sowas denke ich. Ein Selbstgebauter U-Turn Mechanismus. Wobei wegen der dicken Standrohre der Totem, die Lyrik etc. Teile nicht passen dürften. Vielleicht fällt jemandem was ein.
M
 
Hab eine Totem solo Air

Mal ne Frage zu diesem "Mission Control" kapier den Sinn da glaub ich nicht 100%ig.

wenn ich (rechts oben) den Silbernen Knopf "reingedreht" habe, ist die Gabel sehr "weich".
---> hab ich benutzt wenn ich wollte das einfach alles holperige weggebügelt wird


wenn dieser Knopf jetzt rausgedreht ist wird die Gabel sehr viel härter!
---> ist das dann besser wenn mann springen will, damit sie es nicht so stark komprimimiert auf dem Absprung?



2. Sache: Wenn ich mich aufs bike setze federt die Gabel erstmal nicht ein (d.h. kein Sag vorhanden)
Laut Anleitung also ZUVIEL Druck drauf. Kann ich jetzt einfach an dem Ventil links was ablassen? Hab leider keine Pumpe zum nachmessen.




Sorry aber das ganze Einstellgedöns ist schon verwirrend...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab eine Totem solo Air
wenn ich (rechts oben) den Silbernen Knopf "reingedreht" habe, ist die Gabel sehr "weich".
---> hab ich benutzt wenn ich wollte das einfach alles holperige weggebügelt wird

das ist so korrekt. in dieser stellung solltest du trails bergab rocken !

wenn dieser Knopf jetzt rausgedreht ist wird die Gabel sehr viel härter!
---> ist das dann besser wenn mann springen will, damit sie es nicht so stark komprimimiert auf dem Absprung?

du hast das floodgate aktiviert, d.h. so verändert, daß die gabel kaum noch einfedert. ab wann sie wieder einfedert, lässt sich auch noch einstellen (roten zugstufen-knopf rausziehen+mit inbus in den silbernen knopf rein).
dieser modus der blockierten gabel macht aber nur sinn z.b. beim bergauffahren zum unterdrücken des wippens. sonstiges fahren, springen. etc. macht mit blockierter gabel ja keinen sinn.
wenn die gabel im nicht blockierten zustand zu weit einfedert bzw. durchschlägt, dann entweder die highspeed-druckstufe (grosses blaues rädchen) richtung "hard" drehen oder luftdruck erhöhen.

das scheint bei dir aber wohl nicht der fall zu sein, weil:

2. Sache: Wenn ich mich aufs bike setze federt die Gabel erstmal nicht ein (d.h. kein Sag vorhanden)
Laut Anleitung also ZUVIEL Druck drauf. Kann ich jetzt einfach an dem Ventil links was ablassen? Hab leider keine Pumpe zum nachmessen.

überhaupt kein sag ist sicher ein zeichen für zuviel luft links im holm. mindestens 2-3cm sollten bei der solo air schon durch´s aufsetzen drin sein.
lass´ einfach druck ab. da das luftvolumen sehr gross ist, kannst du notfalls "per hand" ablassen, also jeweils das ventil kurz mit dem daumennagel betätigen und ´nen "zischer" luft ablassen. dann nochmal sag testen und ggf. nochmal ablassen.
sicherer und vor allem messbar und dadurch wiederholbar ist die arbeit mit ´ner dämpferpumpe. die pumpe ist eine gute investition, glaub´s mir.

viel spaß mit der totem. ich hab´se auch und finde sie einfach geil !

psx0407
 
ah ok, vielen dank... also werd ich mir mal so eine pumpe anschaffen.
Das Ventil schaut aus wie ein normales "Autoventil"
Vielen Dank für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
haha hab heute mal mit ner Dämpferpumpe nachgemessen...
24 psi :D LOL Kein wunder dass ich die Gabel lieber im blockiertem zustand gefahren bin ;)
( btw: normal wären 65 psi gewesen )


Danke nochmal für die Hilfe...
 
hat jemand schon erfahrungen mit den 09er totem´s. tauchen da die ganzen probleme auch wieder auf oder hat sich da nun einiges verbessert?

bin am überlegen ob ich mir eine 09er solo air zulege oder besser nicht.

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon mal gesagt nur ein paar Seiten zurück schauen:lol:
Meine 08 solo air funz
Keine knackende Krone
einzig etwas spiel im SAG,wird aber mit Garantie abgewickelt ,wenn ich meinen Service mache

Meine Meinung :kaufen :daumen:
Nach 2 jahren sollt RS es mal schaffen eine mit keinen Problem zu bauen
 
Servus zusammen,

also ich interessier mich auch brennend für die Totem. Allerdings trübt dieser Thread meine Euphorie etwas:(. Weiß einer was den 2009ern geändert wurde? Ist das Mission Control Problem noch eins? Und die geräuschvolle Krone? Geschichte??

Falls also schon wer Erfahrung oder mehr zu den 09ern weiß, immer her damit :daumen:



Gruß vom Holydiver
 
Servus zusammen,

also ich interessier mich auch brennend für die Totem. Allerdings trübt dieser Thread meine Euphorie etwas:(. Weiß einer was den 2009ern geändert wurde? Ist das Mission Control Problem noch eins? Und die geräuschvolle Krone? Geschichte??

Falls also schon wer Erfahrung oder mehr zu den 09ern weiß, immer her damit :daumen:



Gruß vom Holydiver

Rock shox ist shit, kaufs einfach nicht

hatte Pike, wurde innerhalb 1 Jahres undicht + MC einheit def
hatte Totem 2step nach 100m abgesoffen
danach Totem soloair nach 2000 hm undicht
habe Recon nach 1000 hm undicht


Kaufe nun nur noch MZ
habe MZ66 ATA 2007 und 2008 mit beiden zusammen dieses Jahr 50.000
hm war nix

Gruss
 
Als ob RS nur Schrott und MZ nur das Gelbe vom Ei produzieren würde
atomrotfl.gif
 
@ Mr Ransom: Da gebe ich Dir recht! Meine Erfahrungen mit Totem schilderte ich schon hier! Fahre jetzt auch nur noch MZ, die halten wenigstens einige Zeit länger und die Performance finde ich persölich auch besser, wenn man die richtige Abstimmung gefunden hat! Fahre seit dem Tausch mit der Totem eine 66 rc3 und bin zufrieden!!!
 
Und wieviele mecker über MZ???
Ich selber habe die 66 SL1 ATA :kotz:
Ihr solltet mal vertrauen haben.
Keine Firma kann es sich leisten Produkte fehlerhaft über Jahre hinweg auf den Markt zu bringen
Eine reihe fehlerhaft bauen geht schnell,aber das Vertrauen wieder zu bekommen,dauert lange
Und das wissen die Firmen
Ist es euch nicht aufgefallen daß es hier in letzter Zeit ruhig geworden ist
So wie meine funz können die 09 modelle nur besser laufen
Ich selber habe mit der 07 MZ mein fehlkauf gemacht,denke aber das die 09 auch besser geworden sind (technisch)
Optisch ist es der Müll
 
Wir alle berichten nur unsere Erfahrungen! Dazu ist ein Forum auch gut! Ich urteile nicht sondern ziehe Schlüsse aus meinen Erfahrungen! Daher, Jedem wie es ihm gefällt! Bei mir ist die Totem auf jeden Fall nicht so gewesen, wie sie sollte und der Service war es auch nicht! Aber davon berichtete ich schon! Trotzdem gönne ich allen stolzen Totem Besitzern viel Spaß und viel Glück mit ihren Gabeln!!!

Grüße
 
Ich hatte auch ne Totem hat astrein funktioniert, gut, nen service hat sie schonmal gebraucht aber dann lief Sie einwandfrei, ich war damit 4mal im Bikepark und hatte kein mal Probleme und im Gegensatz zu den Marzocchi single crown nutzt sie denfederweg aus ich habe jez ne Mz und ab 140 mm is ende weiter geht nicht egal was ich amche also so viel zu den tollen Mz's ;)


Gruß Raoul
 
Dann ist eindeutig zu viel Öl im der Gabel.

Ja das sowieso aber selbst wenn man öl rauslässt funktioniert es nicht einwandfrei und wenn man zu viel öl rauslässt geht die zugstufe nich mehr weil die gabel unterdämpft ist....

kollege hatte das selbe problem mit der schrottgabel....die hat auch ca soweit eingefedert und wurd dann bretthart....habse dann komplett zerlegt....öl hab ich teilweise fast komplett rausgelassen....hat lustigerweise genauso gefedert! Also am Öl liegts nicht! Ich denke eher an den schrott kartuschen...welche einem schon entgegengesprungen kommen da die mit richtig kraft komprimiert werden muessen dasse ueberhaupt reinpassen! Gabel einschicken und versuchen nen deppen zu finden derse nimmt...

Gruß Raoul
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück