- Registriert
- 11. Juni 2017
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ich habe seit 3 Tagen mein neues Bike. Trotz Drops und kleineren Sprüngen schaffe ich es nicht die Gabel mehr als 120mm+- einzufedern. Daraufhin habe ich ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass es sich um Luft im Casting handeln könnte. Zuerst probierte ich mit dieser Anleitung die ich im Forum gefunden habe:
_____
Um dies zu beheben gibt es 2 Methoden...
a) Rebound-Knopf demontieren, die beiden Schrauben unten am Casting lösen und wieder 2-3 Windungen einschrauben, dann leicht mit einem Gummihammer auf diese schlagen, es sollte zischen, danach die Schrauben wieder festziehen (7,3 Nm laut SRAM) und den Reboundknopf montieren (1,1 Nm) (Gabel darf nach dem Schlagen mit dem Hammer bis zum Festziehen der Schrauben _nicht_ nach unten gehalten werden, weil sonst Schmieröl auslaufen könnte!)
b) Dünne Kabelbinder unter die Staubdichtungen schieben führt ebenfalls zum Druckausgleich (SRAM empfiehlt dies _nicht_)
_____
Ich probierte es zuerst mit der Kabelbinder Methode, wobei ich ein wenig Luft entweichen hörte. Dies hat ein wenig geholfen (10mm+-), aber immer noch nicht das Problem gelöst. Also probierte ich die Methode mit dem Gummihammer, wobei ich keine Luft mehr entweichen hörte - immer noch keine Verbesserung.
Also habe ich weiter recherchiert und bin auf folgendes Video gestoßen:
Ab ca. Sekunde 45 entlässt er die Luft aus der Gabel und nun lässt sich bei Ihm die Gabel nur mit einer Hand zusammen drücken - als ich die Luft bei meiner Gabel entließ musste ich mit meinem gesamten Körpergewicht (70 KG) auf den Lenker drücken um die Gabel zu einem leichten Durchschlag zu führen. Meine Gabel fährt auch sofort wieder einige cm aus und bleibt nicht eingefedert wie im Video.
Modell: Yari RC Boost 2017 170mm
Sorry, für den langen Text
MfG Markus
ich habe seit 3 Tagen mein neues Bike. Trotz Drops und kleineren Sprüngen schaffe ich es nicht die Gabel mehr als 120mm+- einzufedern. Daraufhin habe ich ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass es sich um Luft im Casting handeln könnte. Zuerst probierte ich mit dieser Anleitung die ich im Forum gefunden habe:
_____
Um dies zu beheben gibt es 2 Methoden...
a) Rebound-Knopf demontieren, die beiden Schrauben unten am Casting lösen und wieder 2-3 Windungen einschrauben, dann leicht mit einem Gummihammer auf diese schlagen, es sollte zischen, danach die Schrauben wieder festziehen (7,3 Nm laut SRAM) und den Reboundknopf montieren (1,1 Nm) (Gabel darf nach dem Schlagen mit dem Hammer bis zum Festziehen der Schrauben _nicht_ nach unten gehalten werden, weil sonst Schmieröl auslaufen könnte!)
b) Dünne Kabelbinder unter die Staubdichtungen schieben führt ebenfalls zum Druckausgleich (SRAM empfiehlt dies _nicht_)
_____
Ich probierte es zuerst mit der Kabelbinder Methode, wobei ich ein wenig Luft entweichen hörte. Dies hat ein wenig geholfen (10mm+-), aber immer noch nicht das Problem gelöst. Also probierte ich die Methode mit dem Gummihammer, wobei ich keine Luft mehr entweichen hörte - immer noch keine Verbesserung.
Also habe ich weiter recherchiert und bin auf folgendes Video gestoßen:
Ab ca. Sekunde 45 entlässt er die Luft aus der Gabel und nun lässt sich bei Ihm die Gabel nur mit einer Hand zusammen drücken - als ich die Luft bei meiner Gabel entließ musste ich mit meinem gesamten Körpergewicht (70 KG) auf den Lenker drücken um die Gabel zu einem leichten Durchschlag zu führen. Meine Gabel fährt auch sofort wieder einige cm aus und bleibt nicht eingefedert wie im Video.
Modell: Yari RC Boost 2017 170mm
Sorry, für den langen Text

MfG Markus
Zuletzt bearbeitet: