F
frisco
Guest
Hi!
Habe ähnliches schonmal ins Federungs-Forum geschrieben, dachte mir jetzt aber, daß es hier auch ganz gut passen würde:
Habe auf meinem Cube AMS Pro vorne eine Reba Race und hinten den MC3.R verbaut. Weiters verwende ich den Dual-Poploc-Hebel zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des MotionControl beider Teile vom Lenker aus.
Zunächst zur Gabel:
Hier funktioniert Motion Control dermaßen gut, daß man sich den Poploc-Hebel eigentlich sparen könnte. Motion Control kann quasi immer angeschaltet sein. Beim Pedalieren bewegt sie sich absolut nicht. Wenn man Federweg braucht, ist sie jedoch voll zur Stelle. Absolute Sahne das Teil!!! Bei der Gabel lässt sich das Floodgate sehr fein über den Drehregler an der Gabelkrone einstellen, den mal insgesamt etwa 4 1/2 mal drehen kann.
Aber nun zum Dämpfer:
Motion Control ist hier quasi nicht vorhanden! Egal, wie ich das Floodgate einstelle: Bei aktiviertem Motion Control bleibt der Dämpfer fast vollständig blockiert und bewegt sich auch bei heftigsten Einschlägen fast gar nicht. Das ist kein Motion Control sondern Lockout! Auffällig ist, daß man hier den goldenen Drehregler für das Floodgate nur etwa eine Umdrehung drehen kann. Ist da bei meinem Dämpfer vielleicht etwas defekt oder funktioniert das bei diesen Dämpfern einfach nicht so wie vom Hersteller geplant?
By the way:
Ich verwende als Pumpe die Topeak Pocket Shock. Beim Abziehen der Pumpe entweicht scheinbar massig Luft. Komischerweise entweicht bei der Positivkammer der Reba wesentlich mehr Luft als bei der Negativkammer. Bedienfehler kann ich ausschließen. Was könnte da faul sein? Eine genaue Einstellung ist so nicht möglich.
Und noch was:
Leider habe ich die kleine Inbusschraube zur Befestigung des Poploc-Schalters am Lenker rundgedreht. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder raus bekomme?
Danke und Grüße
frisco
Habe ähnliches schonmal ins Federungs-Forum geschrieben, dachte mir jetzt aber, daß es hier auch ganz gut passen würde:
Habe auf meinem Cube AMS Pro vorne eine Reba Race und hinten den MC3.R verbaut. Weiters verwende ich den Dual-Poploc-Hebel zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des MotionControl beider Teile vom Lenker aus.
Zunächst zur Gabel:
Hier funktioniert Motion Control dermaßen gut, daß man sich den Poploc-Hebel eigentlich sparen könnte. Motion Control kann quasi immer angeschaltet sein. Beim Pedalieren bewegt sie sich absolut nicht. Wenn man Federweg braucht, ist sie jedoch voll zur Stelle. Absolute Sahne das Teil!!! Bei der Gabel lässt sich das Floodgate sehr fein über den Drehregler an der Gabelkrone einstellen, den mal insgesamt etwa 4 1/2 mal drehen kann.
Aber nun zum Dämpfer:
Motion Control ist hier quasi nicht vorhanden! Egal, wie ich das Floodgate einstelle: Bei aktiviertem Motion Control bleibt der Dämpfer fast vollständig blockiert und bewegt sich auch bei heftigsten Einschlägen fast gar nicht. Das ist kein Motion Control sondern Lockout! Auffällig ist, daß man hier den goldenen Drehregler für das Floodgate nur etwa eine Umdrehung drehen kann. Ist da bei meinem Dämpfer vielleicht etwas defekt oder funktioniert das bei diesen Dämpfern einfach nicht so wie vom Hersteller geplant?
By the way:
Ich verwende als Pumpe die Topeak Pocket Shock. Beim Abziehen der Pumpe entweicht scheinbar massig Luft. Komischerweise entweicht bei der Positivkammer der Reba wesentlich mehr Luft als bei der Negativkammer. Bedienfehler kann ich ausschließen. Was könnte da faul sein? Eine genaue Einstellung ist so nicht möglich.
Und noch was:
Leider habe ich die kleine Inbusschraube zur Befestigung des Poploc-Schalters am Lenker rundgedreht. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder raus bekomme?
Danke und Grüße
frisco